Eine eindeutige Antwort auf die Frage, wie viel ein Studium kostet, gibt es nicht. Man kann auch keine pauschale Summe nennen, die für alle Studierenden gilt. Aber ungefähr lassen sich die Kosten durchaus schon vor dem StudienbeginnWenn du an der Freien Universität studieren willst, musst du dich vorher einschreiben, also immatrikulieren. Das geschieht meist kurz vor Vorlesungsbeginn. Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen musst du dich vorher erfolgreich beworben und eine Bestätigung bekommen haben. Bei Fragen hilft dir der... More überschlagen.
In manchen Fächern fallen hohe Bücher- und Kopierkosten an; in anderen Studiengängen kann man alles auf dem Tablet und am PC lesen.
Die Kosten für die Unterkunft können auch sehr unterschiedlich sein: Wer nicht bei seinen Eltern wohnen möchte oder kann, hat die Möglichkeit, ins StudentenwohnheimNach erfolgreicher Bewerbung müssen die meisten Studierenden ein Zimmer oder eine Wohnung in Berlin finden. Das Studierendenwerk Berlin hat etwa 9.500 Wohnheimplätze zur Verfügung, die allerdings sehr begehrt sind. Weitere Wohnmöglichkeiten bietet das Studentendorf Schlachtensee im Südwesten Berlins. Übersicht über... More zu ziehen. Dort kann man schon für etwas mehr als 200 Euro im Monat ein Zimmer bekommen – und da sind Strom und Internet bereits mit drin. Aber nicht alle Studierenden wollen im WohnheimNach erfolgreicher Bewerbung müssen die meisten Studierenden ein Zimmer oder eine Wohnung in Berlin finden. Das Studierendenwerk Berlin hat etwa 9.500 Wohnheimplätze zur Verfügung, die allerdings sehr begehrt sind. Weitere Wohnmöglichkeiten bietet das Studentendorf Schlachtensee im Südwesten Berlins. Übersicht über... More wohnen oder bekommen einen der begehrten Plätze. Alternativen sind eine eigene Wohnung oder eine Wohngemeinschaft (WG). Die Preise variieren stark; mit 300 bis 450 Euro sollte man aber schon rechnen. Generell gilt, dass es in den Randgebieten etwas günstiger ist als in den angesagten Vierteln.
Auch die Kosten fürs EssenIn der Mensa gibt es leckeres Essen zu niedrigen Preisen. Studierende zahlen dabei am wenigsten; für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste der Universität gelten andere Tarife. Die Freie Universität verfügt über mehrere Mensen und Cafeterien. Außerdem gibt es noch eine... More und für Freizeitaktivitäten hängen von den Vorlieben jedes Einzelnen ab. Du siehst also, es gibt keine Summe, die gleichermaßen für alle gilt, deshalb dient die untenstehende Aufstellung auch nur einer groben Orientierung, die nach oben und nach unten abweichen kann.
Monatliche Kosten
Semesterbeitrag: ca. 52 Euro (ca. 312 Euro pro SemesterDas Studium wird in Semestern gezählt. Ein Semester umfasst genau ein halbes Jahr: Das Wintersemester geht vom 1. Oktober bis zum 31. März; das Sommersemester vom 1. April bis zum 30. September. In jedem Semester gibt es die Vorlesungszeit und... More)
Bücher- und Kopierkosten: 30 Euro
Wohnen: 250 Euro (Wohnheim); 400 Euro (WG-Zimmer); 500 Euro, (eigene Wohnung)
Strom und Gas: 50 Euro
Internet: 20 Euro
Versicherungen (Haftpflicht und Hausrat): 5 Euro
Rundfunkbeitrag: 17,50 Euro (einmal pro Haushalt)
Essen: 300 Euro
Sonstige Kosten (Pflegeprodukte, SportSiehe „Unisport“ More, Kino, Kleidung, Reparaturen, Schreibwaren, Porto etc.): 100-150 Euro
Gesamt: ca. 825 bis 1.125 Euro pro Monat
Bei sechs Semestern BachelorstudiumDer Bachelor ist ein grundständiger Studienabschluss. Je nach Fach, das man abschließt, lautet der Titel B.A. (Bachelor of Arts), B.Sc. (Bachelor of Science), B.Ed. (Bachelor of Education) oder LL.B. (Bachelor of Laws). Einen Bachelorabschluss benötigt man, um ein Masterstudium aufnehmen... More ergeben sich so Gesamtkosten von ca. 30.000 bis 40.000 Euro.
Wow?!
Wer denkt, dass das nach unglaublich viel klingt, muss sich jedoch klarmachen, dass der Semesterbeitrag und die Bücherkosten nur ein Zehntel oder ein Zwölftel der monatlichen Gesamtkosten ausmachen. Alle anderen Ausgaben hättest du genauso, wenn du eine Ausbildung machen oder gleich arbeiten gehen würdest. Zudem bekommst du durch deinen Status als Studentin oder Student viele Vergünstigungen im Kino, Theater und bei anderen Veranstaltungen. Und das SemesterticketMit dem Semesterticket können Studierende die Berliner Nahverkehrsmittel im Tarifbereich ABC nutzen und zusätzlich ein Fahrrad mitnehmen. Das Semesterticket ist auf dem Studierendenausweis abgedruckt, sodass der Studierendenausweis in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis sechs Monate lang als Fahrschein gilt. Von... More erlaubt es dir, immer und überall in Berlin die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen – die Fahrtkosten, die sonst anfallen würden, musst du also gar nicht mit einrechnen.
Finanzielle Unterstützung
Viel Geld ist es natürlich trotzdem. Aber ein Studium sollte wirklich nicht an den finanziellen Voraussetzungen scheitern!
Wenn deine Eltern für den Unterhalt nicht aufkommen können, hast du in der Regel Anspruch auf finanzielle Förderungen nach dem BundesausbildungsförderungsgesetzBAföG steht für „Bundesausbildungsförderungsgesetz“ und ist eine Möglichkeit, wie du dein Studium finanzieren kannst. Das BAföG steht alle Studierenden offen, deren Eltern das Studium nicht bezahlen können – sofern sie selbst über kein umfangreiches Vermögen verfügen. Um BAföG zu erhalten,... More, kurz BAföG. Stipendien sind eine weitere Möglichkeit der FinanzierungBAföG steht für „Bundesausbildungsförderungsgesetz“ und ist eine Möglichkeit, wie du dein Studium finanzieren kannst. Das BAföG steht alle Studierenden offen, deren Eltern das Studium nicht bezahlen können – sofern sie selbst über kein umfangreiches Vermögen verfügen. Um BAföG zu erhalten,... More und gar nicht so schwer zu bekommen, wie man immer meint. Außerdem wird im Studium das Kindergeld von fast 200 Euro bis zum 25. Lebensjahr weiter ausgezahlt. Und es gibt immer die Möglichkeit, neben dem Studium ein bisschen Geld zu verdienen, zum Beispiel als studentische Hilfskraft direkt an der Uni.
Sollte es dennoch Probleme mit der Finanzierung geben, kannst du dich an die Sozialberatung des Studierendenwerks Berlin wenden und dich dort beraten lassen.
If some one wants to be updated with hottest technologies therefore he must be pay a
quick visit this site and be up to date everyday. save refuges
Please let me know if you’re looking for a article writer for your site.
You have some really great articles and I feel I would be
a good asset. If you ever want to take some of the load off, I’d really like
to write some articles for your blog in exchange for a link back to mine.
Please send me an email if interested. Thank you!
aid ukraine