Du schaust Filme aus Leidenschaft? Du interessierst dich für verschiedene Genres, Regisseure und Produktionen, für das Kino seit seinen Anfängen? Dir geht es nicht um Glamour und den roten Teppich, sondern um die Ästhetik von Filmen?
Klingt so, als könnte der Studiengang Filmwissenschaft etwas für dich sein!

Du erwirbst in diesem Studium sowohl wissenschaftliche Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten. Insbesondere lernst Du die Bewertung, Analyse, Programmierung und konzeptuelle Entwicklung audiovisueller Darstellungsformen. Dir stehen damit eine Vielzahl beruflicher Laufbahnen offen: in der Film-, Fernseh- und Werbewirtschaft, im Journalismus, in der Wissenschaft, oder im Kunstbetrieb – your choice!
Von ihren Highlights im Studium erzählt Filmwissenschaftsstudentin Marie:
Quelle: Freie Universität Berlin, Center für Digitale Systeme
Interessiert? Finde mehr heraus – über Studium, Voraussetzungen und wie typische Klausuraufgaben aussehen könnten – auf dem Info-Portal OSADie Online-Studienfachwahl-Assistenten, kurz OSA, sind Info-Portale zu einzelnen Studiengängen. Dort erfährst du ganz detailliert alles über die Inhalte und den Aufbau des Studiums. Du kannst Beispielaufgaben lösen und dir Videos von Studierenden und Absolventen ansehen, um herauszufinden, wie es ist,... More für den BachelorstudiengangDer Bachelor ist ein grundständiger Studienabschluss. Je nach Fach, das man abschließt, lautet der Titel B.A. (Bachelor of Arts), B.Sc. (Bachelor of Science), B.Ed. (Bachelor of Education) oder LL.B. (Bachelor of Laws). Einen Bachelorabschluss benötigt man, um ein Masterstudium aufnehmen... More Filmwissenschaft.
Das Video entstand im Rahmen des Projekts OSA – Online-Studienfachwahl-Assistenten.
Foto: pexels.com, CC0
I quite like reading through an article that can make men and women think.
Also, thanks for allowing for me to comment!
My page mixparlay88