Kurskommentar

Die Veranstaltung dient der Schwerpunktbildung im Bereich der arabischen Literatur, Sprache und Kultur. Insbesondere in Hinblick auf die Masterarbeit vertiefen die Studierenden ihr Verständnis für zentrale literatur- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie ihre Fähigkeit zur Entwicklung eigener Fragestellungen.

Zu diesem Zweck werden sowohl Beispiele aktueller Forschungsliteratur als auch eigene Analysen literarischer und nicht-literarischer Texte sowie Zeugnisse kultureller Praxis präsentiert und diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie theoretische und methodische Ansätze für die Arbeit mit Primärtexten und anderen kulturellen Zeugnissen fruchtbar gemacht werden können.

In regelmäßigen Abständen wird ein ‚Gegenstand‘ präsentiert, zu dem die Studierenden überlegen, wie dieser Gegenstand in einer schriftlichen Arbeit bearbeitet werden könnte.

Welche Fragestellungen ergeben sich?

Welche theoretischen und methodischen Ansätze eigenen sich?

Was für Sekundärliteratur findet sich?

Die Studierenden präsentieren ihre Gedankengänge online im Blogformat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Captcha
Refresh
Hilfe
Hinweis / Hint
Das Captcha kann Kleinbuchstaben, Ziffern und die Sonderzeichzeichen »?!#%&« enthalten.
The captcha could contain lower case, numeric characters and special characters as »!#%&«.