Cambridge University Press gehörte mit zu den ersten großen Wissenschaftsverlagen, die zu Beginn der Corona-Pandemie ihre Online-Inhalte zur Verfügung stellten, verteilt über die Plattform Cambridge Core.
Ursprünglich wären die freigeschalteten Inhalte letzte Woche abgelaufen, doch das Angebot wurde noch einmal verlängert. FU-Angehörige mit gültigem ZEDAT-Account können bis 29. Juni 2020 weiterhin auf zahlreiche E-Books verschiedenster Fachgebiete sowie neueste Forschungsergebnisse zu COVID-19 zugreifen.
Die Online-Angebote liegen verteilt auf der Verlagsplattform Cambridge Core:
- Über 700 Lehrbücher („Textbooks“) aller Fachgebiete
- Über 700 Titel der Reihe Cambridge Companions, einige Titel im Erscheinen begriffen (Fachgebiete: Literatur, Philosophie, Regionalwissenschaften, Geschichte)
- Über 400 Titel der Reihe Cambridge Histories, darunter einige Titel im Erscheinen begriffen (Politik, Kulturgeschichte, Literatur, Philosophie, Religion, Musik und die Künste)
- 180 Titel der Reihe Cambridge Elements, die wissenschaftliche Buch- und Zeitschrifteninhalte kombiniert (Politik und Internationale Beziehungen, Religion, Philosphie, Regionalwissenschaften)
- Über 400 Zeitschriftenartikel und 50 Buchkapitel zur Forschung rund um die Corona-Pandemie.
Die Textbooks liegen als HTML-Online-Lesezugriff bereit, die übrigen Inhalte als PDF- oder HTML-Datei mit der Möglichkeit zum Speichern für den Eigengebrauch.