Gender, Diversity & Career Development

4. Fachtag: 2. Februar 2024 | 8:30-16:00 Uhr Workshops and Consulting for PhD students & PostDocs in English and German Angebote zu Gender, Diversity & Career Development für Nachwuchswissenschaftler*innen bietet dieser vierte Fachtag. Auf dem Programm stehen der kritische Umgang mit Chatbots, Beratung zu Diskriminierung und Machtmissbrauch sowie die Entfaltung des eigenen Potenzials.

„Gender, Diversity & Career Development“ weiterlesen

Feministisches Kino zum #4GenderStudies-Tag

Film: 19. Dezember 2023 | 16:15 h | Eintritt frei – Im Rahmen des Wissenschaftstages #4GenderStudies 2023 lädt das Margherita-von-Brentano-Zentrum zu einem Kinoabend ein. In der Dokumentation FEMINISM WTF beleuchten Geschlechterforscher*innen und weitere queer-feministische Expert*innen aktuelle Debatten wie intersektionalen Feminismus, Machtverhältnisse, unbezahlte Carearbeit und Klimaaktivismus aus natur- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven.

„Feministisches Kino zum #4GenderStudies-Tag“ weiterlesen

Die Toolbox sucht studentische Verstärkung!

Bewerbungsfrist: 10. Juli 2023 – Die ‚Toolbox Gender und Diversity in der Lehre‘ sucht eine*n studentische*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung beim Ausbau bestehender Online-Inhalte und Weiterbildungsangebote  zu gender- und diversitätsbewusster Hochschullehre. Bei Interesse bewerben Sie sich beim Margherita-von-Brentano-Zentrum.

„Die Toolbox sucht studentische Verstärkung!“ weiterlesen

Invitation: inauguration lecture by Kathrin Zippel

Lecture: 1 December 2022 | 5:30-8:00 pm

Kathrin Zippel has been appointed with the Einstein Professorship of Sociology with a focus on Gender Studies at Freie Universität Berlin. Her inaugural lecture „Diffusion of Policy Ideas on Gender and Diversity Change in Academic Institutions“ is open to the public.

Informationen auf Deutsch können Sie weiter unten finden.

„Invitation: inauguration lecture by Kathrin Zippel“ weiterlesen

Beschäftigte*r für die Toolbox gesucht

Bewerbungsfrist: 5. Dezember 2022

Die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre sucht Verstärkung für den künftigen Schwerpunkt Toolbox@school. Wenn Sie vertraut mit gender- und diversitätssensibler Lehrkräftebildung sind und Erfahrung in Hochschullehre sowie mit digitalen Lehrformaten mitbringen, bewerben Sie sich.

„Beschäftigte*r für die Toolbox gesucht“ weiterlesen

Gleichstellung international voranbringen

Delegationen der University of Cape Coast, der Kenyatta University und der Freien Universität trafen sich eine Woche lang im Rahmen des internationalen Projekts EQUIP in Berlin. In verschiedenen Formaten diskutierten sie über Konzepte mit dem Ziel, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit an ihren Hochschulen nachhaltig zu etablieren.

„Gleichstellung international voranbringen“ weiterlesen

MINT-Betriebspraktikum: Format mit Mehrwert

Nur über die Schulter gucken war gestern! Selber experimentieren, programmieren und Neues ausprobieren. Im Betriebspraktikum des MINToring-Programms legen Schülerinnen der 9. Klasse selbst Hand an und gewinnen einen Einblick in das Arbeitsfeld Forschung. Auch den beteiligten Arbeitsgruppen in der Physik, der Informatik und den Geowissenschaften hat das Format einiges zu bieten.

„MINT-Betriebspraktikum: Format mit Mehrwert“ weiterlesen

Personalauswahl: gender- & diversitygerecht

Weiterbildung: 13. September 2022 | 09-16 Uhr Wie kann eine chancengerechte, diskriminierungsfreie Personalauswahl sichergestellt werden? Wie können Benachteiligungen aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter vermieden werden? Welche Rolle spielt die Frauenbeauftragte im Auswahlprozess?

„Personalauswahl: gender- & diversitygerecht“ weiterlesen

Informatik-Sommeruniversität für Frauen

Seminarreihe: 25.07.-05.08.2022 online & 01.09.-14.09.2022 Präsenz Bei der 25. internationalen Informatica Feminale an der Universität Bremen diskutieren Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Expertinnen der Informatik Grundlagen und Spezialthemen ihres Faches. Willkommen sind auch Studentinnen anderer Fächer und IT-Einsteigerinnen.

„Informatik-Sommeruniversität für Frauen“ weiterlesen

Gender-Data-Gap-Day

Vorträge: 01. Juli 2022 | 10-16 Uhr

Der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie macht mit dem ersten Gender-Data-Gap-Day gender- und frauenspezifische Forschung sichtbar, zeigt die Problematik von Datenlücken und die Bedeutung der Kategorien Gender und Sex in der Forschungspraxis auf.

„Gender-Data-Gap-Day“ weiterlesen