FUTURA: Genderkompetenz für den Beruf

Anfang Mai 2022 startete der siebte Durchgang des zweijährigen Qualifikationsprogramms FUTURA. Angeboten wird es vom Team Zentrale Frauenbeauftragte und dem Weiterbildungszentrum der FU. Das Programm vermittelt u.a. Rechtsgrundlagen, Beratungsmethoden und Kenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit für die Gleichstellungsarbeit.

„FUTURA: Genderkompetenz für den Beruf“ weiterlesen

Die Toolbox wird 7 – eine Bilanz zum Geburtstag

Das Projekt Toolbox Gender und Diversity in der Lehre gibt es nunmehr seit sieben Jahren, das zugehörige Online-Angebot seit gut fünf Jahren – Anlass für Projektkoordinatorin Melanie Bittner, Bilanz zu ziehen. Sie blickt auf Meilensteine und Hürden seit Projektbeginn zurück und bilanziert Erfolge wie auch Desiderate für die Zukunft:

„Die Toolbox wird 7 – eine Bilanz zum Geburtstag“ weiterlesen

Gender & Diversity in der Biologiedidaktik

Seit September gibt es am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie (BCP) eine unbefristete Stelle für eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Gender, Diversity und Sexualbildung in der Didaktik der Biologie – auch dank des jahrelangen Engagements der zuständigen Frauenbeauftragten des Fachbereichs.

„Gender & Diversity in der Biologiedidaktik“ weiterlesen

Internationale Kooperation für Gleichstellung

Der internationale Austausch zu Gleichstellung im Hochschulkontext steht im Fokus des DAAD-geförderten Kooperationsprojekts EQUIP der Freien Universität und der University of Cape Coast, Ghana. Vom 7. bis 8. Oktober 2021 veranstalteten beide Delegationen einen Train-the-Trainer-Workshop mit dem dritten Kooperationspartner, der Kenyatta University in Nairobi, Kenia.

„Internationale Kooperation für Gleichstellung“ weiterlesen