Das Open Research Office Berlin und die Universitätsbibliothek der TU Berlin laden ein zum ersten Workshop des Projekts „Recht offen. Juristische Kompetenzen in und für die Offene Wissenschaft stärken“. Der Workshop dient der Vorbereitung des Legal Helpdesk für Berlins Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen. Er findet statt am Dienstag, 17. Juni 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr an der Freien Universität Berlin. Wir freuen uns, Doreen Rocholl von openaccess.nrw als juristische Referentin beim ersten Workshop zu begrüßen! Weitere Workshops sind in Vorbereitung.
Über den Workshop
Im ersten Workshop soll es neben einer Vorstellung der Grundzüge des Projekts insbesondere darum gehen, gemeinsam Rechtsfragen aus der Forschungs- und Veröffentlichungspraxis zusammenzutragen, zu diskutieren und mögliche Antworten und Lösungswege zu erarbeiten. Doreen Rocholl, Juristin bei openaccess.nrw und dortige Ansprechpartnerin für rechtliche Fragen, wird im Rahmen des Workshops Einblick geben in ihre Beratungspraxis.
Zur Referentin: Doreen Rocholl (ORCID) arbeitet seit September 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Landesinitiative openaccess.nrw. Im an der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen angesiedelten Programmbereich 1 ist sie unter anderem zuständig für rechtliche Fragen rund um den Publikationsprozess wissenschaftlicher Forschungsergebnisse. Zielgruppe sind dabei in erster Linie Mitarbeitende der 36 staatlich getragenen Hochschulen NRWs, die bei der Beantwortung rechtlicher Fragen Forschender Unterstützung suchen.
Termin: Dienstag, 17. Juni 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr, an der Freien Universität Berlin
Raum: Ehrenbergstraße 26/28, Raum 031 (Pavillon im Erdgeschoss)
Programm
Ziel des Workshops ist es, mögliche Rechtsfragen rund um Open Research, Urheberrecht, etc. zusammenzutragen, um den Legal Helpdesk vorzubereiten.
Vorläufiges Programm:
- 13.45 Ankommen, Kaffee
- 14.00 Begrüßung und Einführung in das Projekt (Georg Fischer, Open Research Office Berlin)
- 14.30 Fragerunde und gemeinsame Diskussion
- 15.00 Pause
- 15.15 Doreen Rocholl: Idee, Konzept und Praxis der rechtlichen Beratung bei openaccess.nrw
- 15.45 Fragerunde und gemeinsame Diskussion
- 16.30 Zusammenfassung und Ausblick
- 17.00 Ende des Workshops
Zur Anmeldung
Zum Workshop eingeladen sind Forschende und Vertreter*innen von Berlins Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen, die in ihrem Alltag mit juristischen Problemen zu tun haben und diese in den Workshop einbringen wollen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 10.6.2025 verbindlich unter georg.fischer@open-access-berlin.de an.
Save the Dates! Weitere Workshops des Legal Helpdesk Berlin: 1. 17.6.2025: Kick-Off mit Doreen Rocholl (openaccess.nrw) 2. 29.7.2025 (vsl. vormittags): Schwerpunkt Kultur und Kulturerbe mit Grischka Petri (NFDI4Culture) 3. 06.10.2025 (vsl. nachmittags): Schwerpunkt Zitatrecht mit Viktoria Kraetzig (FU Berlin/Uni Frankfurt)
Zum Hintergrund des Projekts
Das Projekt wird von 2025 bis 2028 von der VolkswagenStiftung gefördert und hat das Ziel, einen Legal Helpdesk für die Berliner Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen aufzubauen, um ihnen Unterstützung bei juristischen Fragen rund um Open Research zu bieten. Außerdem will das Projekt die juristische Interessensvertretung öffentlich geförderter Wissenschaft und Kultur stärken, um auf ein Open-Research-freundliches (Urheber-)Recht hinzuarbeiten.
Das Projekt ist angesiedelt am Open Research Office Berlin (c/o Universitätsbibliothek der FU Berlin) und an der Universitätsbibliothek der TU Berlin. Die gemeinsame Leitung übernehmen Maike Neufend und Maxi Kindling, koordiniert wird das Projekt von Georg Fischer. Die juristische Unterstützung für Angehörige von Berliner Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen war bereits im Jahr 2020 eine empfohlene Maßnahme für die Landesinitiative Open Research Berlin. Gleichzeitig ist der Legal Helpdesk ein Ziel der Open-Research-Strategie des Landes Berlin und der Wissenschafts- und Kulturerbe-Einrichtungen. Wir freuen uns sehr, durch die Drittmittel-Förderung diese Maßnahme in die Umsetzung zu bringen.
Der Projektantrag in gekürzter Form ist im Open Access veröffentlicht: Fischer, Georg, Kindling, M., & Neufend, M. (2025). Recht offen. Juristische Kompetenzen in und für die Offene Wissenschaft stärken. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.15297028
Weitere Informationen zum Projekt sind in diesem Blogpost zu finden.