![](https://blogs.fu-berlin.de/open-educational-resources/files/2023/11/02ecffa7-ee66-42dd-8b28-bc1708a5f50e.jpg)
Lernen Sie das Konzept und seine Vorteile kennen.
![](https://blogs.fu-berlin.de/open-educational-resources/files/2023/11/fe333d4f-cd4e-4dc5-8fc0-cbaf5ec4171b.jpg)
Das Creative-Commons-Lizenzmodell
Offene Materialien brauchen offene Lizenzen – Creative Commons macht es möglich!
![](https://blogs.fu-berlin.de/open-educational-resources/files/2023/11/49525ed9-aa67-4b65-a564-7c8dd4248c72.jpg)
Entdecken Sie Repositorien, Plattformen und Sammlungen mit bereits vorhandenen OER.
![](https://blogs.fu-berlin.de/open-educational-resources/files/2023/11/fee5afbc-1a7c-46ea-8485-ba9c51165d20.jpg)
Erfahren Sie, wie Sie vorhandene OER rechtssicher in Ihrer Lehre nutzen können.
![](https://blogs.fu-berlin.de/open-educational-resources/files/2023/11/3cff4806-b0d1-4272-87e1-5a93a38b484b.jpg)
OER erstellen, lizenzieren und veröffentlichen
Ihre eigenen Lehrmaterialien öffnen – Tipps von der Erstellung bis zur Veröffentlichung!