Programm SoSe 23

ZeitMontag, 24.07.2023Dienstag, 25.07.2023Mittwoch, 26.07.2023Donnerstag, 27.07.2023Freitag, 28.07.2023
9.00 – 10.30Das eigene Schreibprojekt planen
Jetzt anmelden
9.30-10.30 Uhr
Literaturrecherche in Primo: Basics
Jetzt anmelden

09.30-10.30 Uhr
Datenbankrecherche
Jetzt anmelden

9.00-11.00 Uhr
Gibt es da nicht schon etwas? Forschungsdaten recherchieren.
Jetzt anmelden

9.30-10.15 Uhr
Einführung in philologische Datenbanken: Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (BDSL)
Jetzt anmelden

10.30-13.30 Uhr
Psychologische Aspekte im (geistes-)wissenschaftlichen Schreibprozess
Jetzt anmelden
9.00 -10.30 Uhr
Academic Writing in German(y)
Jetzt anmelden


9.00 -10.30 Uhr
Zitieren. Eine praxisorientierte Einführung
Jetzt anmelden
09.00-11.00 Uhr
Universitäre Textsorten gliedern:  Einen roten Faden finden
Jetzt anmelden
11.00 – 12.30Ditch the Dust: Schreiben für Menschen
Jetzt anmelden
11.00-13.00 Uhr
Einführung in die Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen
Anmelden: Citavi
Anmelden: Endnote
Anmelden: Zotero

12.30-13.00 Uhr
Achtsamkeitspraxis für konzentriertes Schreiben
Jetzt anmelden
11.30-12.30
Presserecherche
Jetzt anmelden

11.00-13.30 Uhr
Disputatio: Grundlagen wissenschaftlichen Argumentierens (150 min.)
Jetzt anmelden
11.00-12.30
Un|Kritische Lektüre: Eine Anleitung zum Lesen wissenschaftlicher Texte
Jetzt anmelden
13.00 – 14.3013.00-15.00 Uhr
Ein wissenschaftliches Thema finden
Jetzt anmelden

14.00-16.00 Uhr
Lost in Translation. Wissenschaftlich schreiben auf Deutsch
Jetzt anmelden
13.00-15.00 Uhr
Ein wissenschaftliches Thema eingrenzen (120 min.)
Jetzt anmelden


13.30-15.00 Uhr
Fachspezifische Recherche in Datenbanken mit Ostasienbezug
Jetzt anmelden
14.00-15.30
Effektiv mit (nicht nur) wissenschaftlichen Texten arbeiten
Jetzt anmelden
14.00-16.00
Das ‚Ich‘ im wissenschaftlichen Schreiben
Jetzt anmelden

14.00-15.30
Abschreiben? Leicht gemacht!
Jetzt anmelden
13.00-16.00 Playground: ChatGPT & Co.
Jetzt anmelden
15.00 – 18.00Schreibzeit
Jetzt anmelden
15.00-15.45 Uhr
Einführung in philologische Datenbanken: MLA
Jetzt anmelden

15.30-17.00 Uhr
Workshop on general quality criteria for selecting academic literature
Jetzt anmelden

15.30-17.00 Uhr
Was macht der Hirsch im Orchideenfeld? – Qualitätskriterien zur Bewertung wissenschaflicher Quellen
Jetzt anmelden

15.00-18.00 Uhr
Schreibzeit
SchreibzeitSchreibzeit
Schreibzeit