
Für viele Lehrende ist die Durchführung von Paper-Pencil-Prüfungen seit jeher zeitintensiv. Spätestens jedoch mit der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen hat das Prüfungsaufkommen noch einmal stark zugenommen, sodass für dreistellige Prüfungskohorten Bewertungszeiten von mehreren Wochen mittlerweile die Regel ist. Computergestützte Prüfungen, sogenannte E-Examinations, haben sich in diesem Zusammenhang in den vergangenen Jahren als ein zentrales Instrument zur zeitlichen Entlastung der Lehrenden sowie zur multimedialen Ausgestaltung von Prüfungen bewährt.
Wissenswertes zum E-Examination-Center
Das E-Examination Center2 (EEC2) der Freien Universität Berlin ist ein speziell für computergestützte Prüfungen optimierter Großraum. Insgesamt stehen im EEC2 190 PC-Prüfungsplätze zur Verfügung. Davon befinden sich 180 Prüfungsplätze in einem Großraum. In diesem sind 8 Plätze von mobilitätseingeschränkten Prüfungsteilnehmenden nutzbar. Weitere 10 Prüfungsplätze stehen in einem separaten Raum z.B. für Prüfungsteilnehmende mit Schreibzeitverlängerungen zur Verfügung. Das EEC2 ist derzeit das größte computergestützte Prüfungszentrum in Berlin-Brandenburg. Es befindet sich in der Takustraße 39, 14195 Berlin auf dem Gelände des Seminaris Tagungshotels, links neben der Bankfiliale. Der schnellste Weg zum EEC2 führt über den Hechtgraben.