Zum Inhalt springen
Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


CeDiS Startpaket

Für neuberufene Professorinnen und Professoren

Menü
  • Online Lehren & Lernen
  • E-Learning@FU
    • Blackboard
    • FU-Wiki
    • FU-Blog
    • E-Examinations
    • Videos & Voting in der Lehre
      • Webex
      • FU-Videoplattform VBrick
      • Online Voting
    • Einsatzszenarien
  • Webpublishing
    • Web Publishing: CMS
    • Webbasierte Publikationen
  • Universitätsbibliothek
    • Bibliothekssystem
    • Universitätsbibliothek
    • Bibliotheksbereiche
    • Bibliotheksportal Primo
    • E-Research und Multimediale Archive
    • E-Publishing und Open Access
  • Weitere Angebote
    • Welcome Service FU
    • Zentrale IT-Bereiche
    • Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)
    • Corporate Design
    • IT – Richtlinien
    • Beschaffung
  • Kontakt
    • Impressum

E-Publishing & E-Research

Auf den Webseiten der Bereiche E-Research sowie E-Publishing & Open Access des CeDiS erfahren Sie mehr zum Thema Digital Humanities sowie über Möglichkeiten der Veröffentlichung von E-Journals oder E-Books, einer möglichen individuellen Beratung zur Projektplanung und aktuellen Kooperationsprojekten.

+++ Schauen Sie sich um und vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin zum Startpaket+++

Kontakt

Ihr persönlicher Beratungstermin

Nutzen Sie für eine persönliche Beratung die Möglichkeit eines ersten Info-Gesprächs und kontaktieren Sie: Stefan Cordes

Digitales Kreativsemester

Momentan werden Veranstaltungen an  der Freien Universität Berlin überwiegend digital durchgeführt. (siehe Webseite Informationen zum Coroanvirus).

Bei Fragen oder Anregungen zögern Sie nicht, uns eine E-Mail zu schreiben an: digitale-lehre@fu-berlin.de.

Weitere Infos

  • Webseite Startpaket
  • Download Info-Flyer
  • CeDiS Fortbildungen
  • CeDiS Consulting & Support

RSS campus.leben

  • „Kein Schlussstrich“
    Öffentliche Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen der Untersuchungen von auf dem Campus der Freien Universität entdeckten Knochen
  • Vitaminkick
    Lara Kahr studiert im Master Angewandte Literaturwissenschaft – Gegenwartsliteratur an der Freien Universität und setzt mit dem Projekt Vitamin Positiv Gelerntes praktisch um
  • Vielfalt gestalten
    26. Februar, 12 Uhr: Auftakt zum Diversity-Auditierungsverfahren, Anmeldung bis 26.2., 9 Uhr / Vizepräsidentin Professorin Verena Blechinger-Talcott und Gabriele Rosenstreich über das Engagement der Freien Universität
CeDiS Startpaket