Veranstaltungsaufzeichnung
Lehrende können mithilfe des Medienteams des Center für Digitale Systeme (CeDiS) ihre Lehrveranstaltungen aufzeichnen, per Live-Stream übertragen lassen und Unterstützung zu weiteren Elementen der Dokumentation und Online-Publikation einer Veranstaltung in Anspruch nehmen: Aufnahme durch ein Kamerateam oder einem festinstalliertem Aufnahmesystem, Bearbeitung der Aufnahme, Design etc.
Mit der Idee „Lehrvideos: statt überfüllter Hörsaal“ entwickelte der Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung mit Prof. Dr. Gerhard de Haan und dem CeDiS ein videobasiertes Online-Format der Vorlesung „Einführung in die Erziehungswissenschaft“, die normalerweise von rund 600 Studierenden besucht wurde.
Weiterführende Informationen:
- Veranstaltungen aufzeichnen mit CeDiS
- Wiki zum Format „Online Vorlesung“ des FB Erziehungswissenschaft
- Beispielvideos zum Thema
- Individuelle Beratung & Anfragen: medien@cedis.fu-berlin.de
(Greenscreen) Studio
Im Studio der Freien Universität Berlin haben Sie die Möglichkeit professionelle Videoaufnahmen aufnehmen und bearbeiten zu lassen sowie Sprachaufnahmen in der Tonkabine zu erstellen. CeDiS unterstützt Sie von Anfang an bei der technischen und konzeptionellen Umsetzung Ihres Vorhabens, seien dies Online-Tutorials (Schulungs-/ Erklärvideos), mit Sprache begleitete Video-Screencasts (Bildschirmaufzeichnungen) oder Video-Interviews (z.B. Experteninterviews).
Weiterführende Informationen:
- Lehr- und Schulungsvideos mit CeDiS entwickeln
- Webseite des Studios der Freien Universität Berlin
- Beispielvideos zum Thema
- Individuelle Beratung & Anfragen: medien@cedis.fu-berlin.de
Publizieren mit vBrick
Ob Veranstaltungsaufzeichnungen oder Livestreams, Lehrfilme oder Tutorials, Interviews oder Experimente, Dokumentationsfilme oder Podcasts, Recording/Streaming von Videokonferenzen oder Webex-Meetings – die FU-Videoplattform, realisiert mit dem System „Vbrick Rev„, ermöglicht die webbasierte Verwaltung und Veröffentlichung von digitalen Video- und Audioinhalten zur Wissensvermittlung.
Lehrende, Mitarbeitende und Studierende der Freien Universität können sich auf der Videoplattform mit Ihrem FU-Account via Single-Sign On über die folgende Webadresse einloggen: https://fu-berlin.eu.vbrickrev.com
Weiterführende Informationen: