A competition among letters

Which will be the first one in the Torah (and how does this relate to a Torah scroll)?

Rebecca Ullrich

Anyone skimming through Midrash Bereshit Rabba comes across a very striking passage. In the name of Rabbi Yonah, quoting Rabbi Levi, a question is raised: Why was the world created with the letter „Beit,“ the second letter of the alphabet? Initially, it is stated that one should not explore what was before the creation of the world because the letter ב is closed off on its right side and open on its left; it is closed to the past, but open to the future.

This is followed by an interpretation by Rabbi Yehudah ben Pazzi in the name of Bar Kappara. He answers this question by explaining that the letter ב, with its numerical value 2, indicates that God created two worlds, this world and the world to come. After further interpretations in the name of various rabbis, the interpretation of Rabbi Elazar bar Chanina in the name of Rav Acha follows – and proves particularly interesting:

„For 26 generations, the letter Aleph protested before the throne of God and criticised the Lord of the world: „I am the first of the letters, and you did not create your world with me!“ The Holy One, blessed be He, said to the letter, „The world and its filling were created only because of the merit of Torah, for it says: (Prov 3:19) „Adonai set the earth with wisdom“. Tomorrow I will give the Torah at Sinai and will open the beginning only with you, for it is said: (Exo 20:2) „I (אנכי) am Adonai your God“. „

Genesis Rabba 1,10

God, who presents here a midrash of his own in the style of the rabbis, lets the letter Aleph wait until the next day when he will give Israel the Torah at Sinai, which will begin with an Aleph. According to God, he did not create the world because of a letter, but solely because of the merit of the Torah and to have his teachings obeyed.

This small passage is only one of several instances in rabbinic literature in which letters appear as actors. Genesis Rabbah 47:1, for instance, offers an interpretation in which the letter Yud, the smallest of all Hebrew letters, complains about having been removed from the name of Sarah (Sarah’s name was initially Sarai (Gen 17:15). God calms this letter down too, explaining that he had taken it from the end of a woman’s name and would now put it at the beginning of a man’s name: „And Moses called Hosea bin Nun Yehoshua“ (Num 13:16).

Around the 10th-11th century, more so-called „Smaller Midrashim“ appear that adopt the motif of personifying letters that give life to them. Apart from the beginning of the midrash „Asseret haDibrot“ („Midrash on the Ten Commandments“), the alphabet midrash, attributed to Rabbi Aqiva, is probably the best-known text in which letters appear personified: with voices, emotions and feelings. In this text, which has come down to us in various versions, the letters appear in reverse order before God, from the last to the first letter in the alphabet, one after the other. They ask Him to create the world with them, with interpretations of their forms and decorations.

Rabbinic literature includes several other short texts about more specific phenomena, such as letters to be written in larger or smaller font sizes, as well as letters that receive tagin („crowns“) or a certain dot. These special shapes and decorations are often found in Torah scrolls. Some of them also feature in Masoretic traditions. If so, they are discussed without justification as to why these letters have special features. Later scribal literature, such as Meiri’s Qeriyat Sefer, include lists of letters that need to be written in a larger font size.

The „Smaller Midrashim“ take this a step further and justify these phenomena, discussing, for example, the enlarged spelling of the letter „Beit“ (ב) of בראשית (Gen 1:1) in Torah scrolls. The reason given for the larger spelling of the letter is „that it precedes everything in the Scriptures.“ In the Shema Israel (Dt 6:4-9), too, there are two letters to be written larger in the first verse: The letter ע in שמע („hear“) and the letter ד in אחד („one“). The larger dalet in „Echad“ is needed, so the explanation, to prevent confusion between the letters “Dalet” (ד) and „Resh“ (ר), which look fairly similar, and mistakenly reading „another“ (אחר) instead of “one”. The enlarged letters are reminders for the correct pronunciation of the word at hand. Thus, in these rabbinic texts, letters become carriers of a message: They are assigned attributes in addition to their function of representing a sound. This way, they can also function as memory aids for motifs and events that should be remembered at this point in the text.

Keset HaSofer – How a halakhic scribal guide came to be

Katharina Hadassah Wendl

One day, R. Shlomo Ganzfried (1804-1886) came across a book about Jewish scribal laws while browsing a book stall at a local market in Debrecen. He was working as a merchant throughout Eastern Hungary selling wine, but in his heart, he was a Torah scholar. He had studied under R. Zwi Hirsch Heller (1776-1834) in both Ungvar and Bonyhad during his youth, but later entered the mercantile world to sustain his family. Coming across this book changed his life quite significantly.

As his grandson R. Jechezkel Banet (1862-1913) tells in his preface to R. Ganzfried’s posthumously published Shem Shlomo (Süd-Vorahl, 1908), he found there a commentary on a few chapters of the Shulchan Arukh relevant to writing Torah scrolls called Bnei Yona (Prague, 1803). This commentary was published in 1803. It is based, though, on manuscripts by R. Yona Landsofer (1678-1712) – alive a century earlier. Slightly disorganised and more manuscript than a structured elaboration on Jewish scribal laws, this book was the only one available during his time that attempted to explain Jewish scribal laws for scribes. And it made R. Shlomo Ganzfried want to write his own.

Despite not having had any formal training as a Jewish scribe himself, R. Ganzfried was determined to improve the intellectual landscape concerning halakhic scribal guides. He set out to study the laws of writing Torah scrolls, Tefillin, Mezuzot and Megillot Esther; summarising them in an accessible way for the budding scribe of the 19th century. Keset HaSofer, his very first book on Halakha published in 1835 in Ofen (Budapest), concisely and systematically presents these laws. Accompanied by an enthusiastic approbation by R. Moshe Schreiber (Chatam Sofer, 1762-1839), the leading rabbi of traditional Orthodoxy in Hungary at that time, it was highly successful. As a response, R. Ganzfried published a second, expanded edition of Keset HaSofer in 1871 (Ungvar).

Shlomo Ganzfried: 
Sefer Keset HaSofer. Ofen: k
önigl. ungr. Universitäts-Buchdruckerei, 1835. Cover page. 
© National Library of Israel, 2023.

Within a few years, Keset HaSofer became one of the most influential books on Jewish scribal laws. And similarly, R. Ganzfried became an influential rabbinic scholar and Dayan in Ungvar and beyond. In his Keset HaSofer, he engages with a vast array of rabbinic literature, rearranges, and summarises scribal laws for educational purposes. Quoting both Mitnagdic and Hasidic sources, he aptly balances rational and mystical ideas concerning the writing of Torah scrolls and its letters. This balanced approach is reminiscent of R. Ganzfried’s magnum opus – the Kitzur Shulchan Arukh (Ungvar, 1864) in which he delineates basic Halakhot relevant to day-to-day life. The explanations R. Ganzfried gives in Keset HaSofer and the rabbinic opinions he endorses influence our contemporary understanding of Jewish scribal laws.

Surprisingly, though, both R. Ganzfried as a rabbinic scholar and, more specifically, his book Keset HaSofer have barely received attention from academia so far. It remains unclear how R. Ganzfried set out to write Keset HaSofer and in which ways he engages with both previous and contemporary discourse. As part of the interdisciplinary project “Materialized Holiness – Torah scrolls as a codicological, theological, and sociological phenomenon of Jewish scribal culture in the Diaspora”, I want to find out how R. Ganzfried engages with rabbinic literature on Jewish scribal law. A critical edition and a comparative analysis of other halakhic scribal guides will shed light on the making of Keset HaSofer and the development of these laws in the 19th century.

Schreiben als heilige Aufgabe

Tagesspiegelbeilage vom 26. November 2022 von Anne Stiller

Forschende arbeiten zur Frage, wie Torarollen von der Antike bis zur Neuzeit hergestellt wurden und bis heute werden

Rabbiner Shaul Nekrich (r.) hält anlässlich des 76. Jahrestags der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz am Internationalen Holocaust-Gedenktag die historische Sulzbacher Torarolle von 1792. Links: Rabbiner Elias Dray.
Bildquelle: picture alliance/dpa/AFP POOL/Odd Andersen

Auf dem Papier abgebildet sind 188 Zeichen. Es ist etwa einen mal zwei Meter groß und hängt an der Wand hinter dem Schreibtisch – eigentlich ist es Tapetenrolle, in diesem Fall aber ein sehr großer Notizzettel. Die Zeichen sind in Wahrheit die 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets und ihre zahlreichen Variationen. „Ich muss immer alles aufschreiben und visualisieren“, sagt Annett Martini. Auf die unterschiedlichen Schreibweisen der Buchstaben ist die promovierte Judaistin von der Freien Universität Berlin in Torarollen und Schreiberhandbüchern aus der Zeit vom 9. bis 15. Jahrhundert gestoßen. Die hebräischen Buchstaben sind verziert mit sogenannten Krönchen, also zusätzlichen Strichen, kleinen Bögen oder Fähnchen. „Die Krönchen stehen für eigene Narrative, die über den eigentlichen Text hinausgehen. Sie wurden nicht einfach gesetzt, weil es schöner aussieht“, erklärt Annett Martini. Dem Glauben nach habe Moses am Berg Sinai die Tora mit den Krönchen offenbart bekommen. Wofür genau die zusätzlichen Zeichen an den Buchstaben stehen, sei aber eine Frage der Auslegung. Mystiker zum Beispiel interpretierten einige der Krönchen aufgrund ihrer Form als Ohren, die bis in die Schöpfungszeit zurückhören könnten und dadurch zeigten, wie Gott die Welt geschaffen habe.

In den kommenden vier Jahren sollen die handschriftlichen Notizen auf Tapetenrolle digitalisiert werden und dann Forschenden und Interessierten online frei zugänglich sein; neben der digitalen Enzyklopädie soll auch eine virtuelle Torarolle erstellt werden. Das Vorhaben ist Teil eines neuen Forschungsprojekts mit dem Titel „ToRoll: Materialisierte Heiligkeit: Torarollen als kodikologisches, theologisches und soziologisches Phänomen der jüdischen Schriftkultur in der Diaspora“, bei dem es um jüdische Schrifttraditionen bei der Herstellung von Torarollen geht.

Eine Torarolle umfasst den Text der fünf Bücher Mose; sie gilt als das wichtigste Schriftwerk des Judentums, auch weil sie als Ritualgegenstand zentral ist für einen jüdischen Gottesdienst. Wieso sollte man sich dafür interessieren, wie eine solche Rolle hergestellt wurde? „Weil die Textanfertigung Teil des kulturellen Erbes des Judentums ist – und damit für Jüdinnen und Juden immens wichtig“, erklärt Annett Martini.

Auch eine virtuelle Torarolle soll neben der digitalen Enzyklopädie erstellt werden

Die Forschungsergebnisse könnten zudem etwas über das historische Verhältnis von Jüdinnen und Juden zu ihren nichtjüdischen Nachbarn aussagen. „Es gibt viele Vorschriften, die bei der Herstellung einer Torarolle einzuhalten sind. So müssen zum Beispiel Pergament und Tinte koscher sein. Das heißt unter anderem, dass beide Materialien möglichst von Angehörigen des Judentums nach alter Rezeptur hergestellt werden müssen“, erläutert Annett Martini. In Europa wurde das aber etwa vom 12. Jahrhundert an zur Herausforderung, als Jüdinnen und Juden in christlich geprägten Gesellschaften zunehmend aus Handwerksberufen verdrängt wurden. „Da wurde dann auch mal Tinte verwendet, die nicht aus jüdischer Herstellung kam. Oder man kaufte Beschreibstoffe wie Pergament aus christlicher Produktion.“ Das Studium von Quellen aus dieser Zeit lässt tief in das jüdisch-christliche Verhältnis blicken und kann dazu beitragen, überholte Sichtweisen von klaren konfessionellen Grenzen und Religionsgemeinschaften, die nur unter sich bleiben, zu hinterfragen.

Die Forschenden des Projekts untersuchen nicht nur die Schreiberliteratur aus der Antike und dem Mittelalter, sondern befassen sich auch mit neuzeitlichen Auffassungen zur Herstellung einer koscheren Torarolle. Hierbei stehen bestimmte Personen ganz besonders im Mittelpunkt: die Schreiber – „und seit einiger Zeit auch die Schreiberinnen“, sagt Annett Martini. In den letzten Jahrzehnten gibt es zunehmend auch Jüdinnen, die sich dem Schreiben einer Torarolle widmen; bis dahin war das ausschließlich Männern vorbehalten. Wie stehen jüdische Gemeinden zu dieser Entwicklung? „Das kommt darauf an. Orthodoxe Gemeinden erkennen Torarollen, die von Frauen geschrieben wurden, nicht als koscher an. Das heißt, sie würden sie nicht im Ritus verwenden. In liberalen Gemeinschaften ist die Akzeptanz deutlich höher“, erklärt Annett Martini.

Welche Stellung eine Schreiberin oder ein Schreiber innerhalb einer Gemeinde hat und was diese Personen auszeichnet, wollen Annett Martini und ihre Kolleginnen und Kollegen mithilfe von qualitativen Interviews herausfinden. Während einer Studienreise durch Israel hat Annett Martini bereits mit einigen Schreiberinnen und Schreibern gesprochen. „Geprägt durch die mittelalterlichen Quellen, hatte ich ein ziemlich romantisches Bild von einem Schreiber. Das wurde komplett auf den Kopf gestellt. Ein Schreiber berichtete mir, dass er erst in einem Jobcenter auf die Möglichkeit aufmerksam wurde, den Beruf des Sofer-STaM – eines professionellen Schreibers – neun Monate zu erlernen und dann in diesem Bereich zu arbeiten. Er war glücklich darüber, dass er nicht mehr trennen musste zwischen einem profanen Teil des Lebens, in dem eben auch für den Lebensunterhalt gesorgt werden müsse, und dem religiösen Leben“, erzählt Annett Martini. „Ein anderer Schreiber hingegen erzählte, dass er sich nur noch der Kalligraphie widmete, da er sich von den zahlreichen Schreibregeln, die es für eine Torarolle gibt, in seiner Kreativität eingeschränkt fühlte.“ Überraschend und beeindruckend seien für die Judaistin auch Unterhaltungen mit Schreiberinnen gewesen. Trotz der Kritik aus einigen orthodoxen Gemeinden und der Schwierigkeit, Lehrer zu finden, die auch Frauen in der Schreibkunst unterrichten, seien sie fest entschlossen, sich ganz dem Schreiben der heiligen Schriftrollen zu widmen.

„Die Textanfertigung ist Teil des kulturellen Erbes – und damit immens wichtig“

Annett Martini und ihre Kolleginnen und Kollegen haben bis 2026 – bis dahin läuft das Projekt – viel vor: „Uns interessiert die komplette Entstehungsgeschichte insbesondere mittelalterlicher Torarollen. Wann und unter welchen Bedingungen wurden sie geschrieben? Wie viele Personen waren an dem Prozess beteiligt? Welche Materialen kamen dabei zum Einsatz? Und was ist ihre Geschichte in den meist christlichen Bibliotheken?“ Die Judaistik, die sich vor allem mit der Geschichte und Literatur des Judentums befasst, würde jedoch irgendwann an ihre Fachgrenzen stoßen, wenn sie versuchte, diese Fragen im Alleingang zu beantworten. Darum sind neben den Instituten für Judaistik und Kunstgeschichte der Freien Universität Berlin auch die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) an dem Forschungsprojekt beteiligt.

Geschichts- und kulturwissenschaftliche Fächer könnten von technischen und naturwissenschaftlichen Ansätzen profitieren, meint Annett Martini. „Mit computergestützten Methoden können wir sehr große Textmengen analysieren und miteinander verknüpfen. So können zum Beispiel in der geplanten virtuellen Torarolle nicht nur paläographische Traditionen vergleichend erfasst werden. Die digitale Edition von Texten aus unterschiedlichen Zeiten und Regionen ermöglicht uns darzustellen, wie sich der Wissensschatz zur Herstellung von Torarollen entwickelt hat und auf welchen Wegen er weitergegeben wurde.“ Informationen zum Hintergrund von jüdischen Religionsschriften – etwa wie die Buchstabenformen und -krönchen innerhalb der jüdischen Schriftauslegung aufgefasst und bearbeitet wurden – könnten visuell besser erfasst und zugänglich gemacht werden.

Finanziert wird das Projekt mit 2,4 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen einer Förderlinie, deren Ziel es ist, sogenannte Kleine Fächer wie die Judaistik zu stärken. Als Kleine Fächer gelten wissenschaftliche Disziplinen, die über nur wenige Professuren verfügen. „Für das Fach Judaistik ist das eine Riesenchance, sich für andere Fachrichtungen und die Öffentlichkeit gleichermaßen zu öffnen“, sagt Annett Martini. Dafür sind zwei weitere Einrichtungen in das Projekt eingebunden: die Mainzer Akademie der Wissenschaft und Literatur sowie die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. „Zusammen mit der Staatsbibliothek etwa wollen wir am Ende eine Ausstellung zeigen, in der es um heilige Schriften geht. Nicht nur aus dem Judentum, sondern auch aus dem Christentum und dem Islam sowie aus dem ostasiatischen Raum sollen religiöse Texte ausgestellt werden. Kurz: aus verschiedenen Religionen, Regionen und Epochen“, sagt Annett Martini. Vielleicht erhält dann der große Notizzettel mit den 188 Buchstabenvarianten in der Ausstellung einen Ehrenplatz.