Autor: Christian Mundhenk
Danke!
Liebe Läufer*innen, was für eine tolle Stimmung, was für ein Fest! Wir sind überwältigt, erschöpft und überglücklich, dass wir gemeinsam gestern einen aus unserer Sicht so schönen Tag erleben durften. Knapp 100 Helfer*innen und das Team des Hochschulsports haben gestern und in den Wochen davor viel Energie und Leidenschaft aufgebracht, über 1200 Starter*innen der knapp 1600 angemeldeten Personen waren auf der Strecke!
Wir möchten uns bei allen Läufer*innen an dieser Stelle noch einmal bedanken: danke für Ihre/Eure Teilnahme, die Geduld, die Begeisterung, die Emotionen und die Verbundenheit mit dem Hochschulsport und der Freien Universität Berlin! Sicherlich ist nicht alles perfekt gelaufen und wir werden beständig versuchen uns weiterzuentwickeln. Gerne freuen wir uns daher über Lob, Hinweis und konstruktive Kritik an info@hochschulsport.fu-berlin.de !
Im Nachgang hier noch einmal ein paar kurze Informationen:
- Ergebnisse und Urkunden
https://www.berlin-timing.de/Campus-Run-Berlin
Sollte jemand sich nicht finden oder etwas nicht korrekt sein, bitte einfach ein kurze Mail an: Info@Berlin-Timing.de ! - Fundsachen
Wir haben einige Fundsachen erhalten. Wenn jemand Dinge vermissen sollte, bitte gerne melden unter: info@hochschulsport.fu-berlin.de - Bilder und Video
Bilder sind bereits online…. - Termin 2024
voraussichtlich 27.06.2024 - Werbung in eigener Sache: Buchungsstart Sommersemester-Ferienprogramm am 3. Juli
Wer noch nach Bewegung, Entspannung oder Abwechslung im Studien- und Berufsalltag sucht, wird vielleicht beim Ferienprogramm fündig. Am 3.7. startet die Anmeldung für unser Hochschulsport-Programm, bereits jetzt ist die Vorschau online: https://www.buchsys.de/fu-berlin/angebote/aktueller_zeitraum/index.html - Den Hochschulsport unterstützen
Werde Mitglied im Kapitel Hochschulsport der Ernst-Reuter-Gesellschaft und unterstütze damit den Hochschulsport der Freien Universität Berlin! Infos: https://www.hochschulsport.fu-berlin.de/hochschulsport/Foerderverein/index.html - Sonder-Spendenaktion „75 Jahre freies Denken: Ein Grund zu feiern, ein Grund zu spenden.“
Auch wir möchten an dieser Stelle noch einmal aufrufen, sich an der Sonder-Spendenaktion „75 Jahre freies Denken: Ein Grund zu feiern, ein Grund zu spenden.“ zugunsten der internationalen Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ zu beteiligen: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sich-engagieren/spendenaktion/online?cfd=kt8yq
Viele Grüße und gute Erholung,
Euer UniSport / Campus Run Team
Die 5 ultimativen Tipps für den Lauftag
Damit Ihr den Lauf genießen und Euch voll und ganz auf das „Wesentliche“ konzentrieren könnt, haben wir noch folgende Tipps für Euch:
- Startnummer mit den Sicherheitsnadeln bereits vorher befestigen und zusammen mit Laufschuhen und Laufklamotten bereitlegen. Wechselsachen in einem Rucksack deponieren und rechtzeitig vor dem Start bei der Garderobe abgeben! Somit könnt Ihr ganz entspannt an den Start gehen…
- Plane ausreichend Zeit ein und sei pünktlich vor Ort. Wir empfehlen Dir, ca. 60 Minuten vorher da zu sein, damit Du in Ruhe ankommen kannst und noch genügend Zeit für ein kleines Warm-up hast! Schau Dir vorab auch gerne den Streckenverlauf und den Lageplan an…
- Laufe in Deinem Tempo und lass Dich am Start nicht zu sehr von der Stimmung anstacheln. Teile Dir die Kräfte auf der Distanz gut ein, damit Du durchhältst und den Lauf genießen kannst! Wenn Du Dich gut einschätzen kannst, kannst Du Dich auch an den Kilometerschildern orientieren!
- Trinke rechtzeitig und genug vor dem Lauf. Achte darauf, dass es nicht zu viel ist, damit Du nicht mit einem „Gluckerbauch“ an den Start gehst. Suche rechtzeitig vor dem Start die „Örtlichkeiten“ auf, in der Regel bilden sich hier kurz vor dem Start längere schlangen…
- Nutze die Streckenverpflegung mit Bedacht. Nicht jede/r ist es gewohnt, während des Laufens zu trinken. Eigentlich sollten 10 km auch ohne Streckenverpflegung machbar sein. Bei entsprechend heißem Wetter kannst Du Dich natürlich gerne auf der Runde verpflegen! Notfalls kannst Du kurz gehen um zu trinken.
Organisatorische Hinweise zur Teilnahme
Alle wichtigen Infos zur Teilnahme, wie z.B. Abholung der Startunterlagen, Streckenverlauf, Ergebnisse etc. finden sie ab sofort hier:
Bitte lesen Sie sich die Informationen sorgfältig durch und vermeiden unnötige Nachfragen. Sollte Sie spezielle Fragen haben, schicken Sie bitte keine Mail, sondern stellen diese Frage bei der Abholung der Startunterlagen. Wir helfen Ihnen gerne!
Ausgebucht!
Ihr seid großartig, wir sind mit Abschluss des letzten Meldetages ausgebucht und können einen neuen Anmelderekord verzeichnen!
Aufgrund von begrenzten Kapazitäten können wir leider weder weitere Anmeldungen noch Nachmeldungen annehmen!
Alle wichtigen Infos für angemeldete Teilnehmer*innen werden in Kürze verschickt und an dieser Stelle veröffentlicht.
Videorückblick
Das war der Campus Run und das Sommerfest 2022.
Das war der Campus Run 2022















































Jetzt Erinnerungs-Shirt sichern
Wir haben noch einige „Restbestände“ der Laufshirts im Campus Run Design und wer sich eine Erinnerung an den Campus Run sichern möchte, kann noch bis zum 30.06. ein Shirt online bestellen!

- Preis: 15 Euro inkl. Versand!
- 100% Funktionsstoff
- schnelltrocknend | atmungsaktiv
- ideal für längere sportliche Aktivitäten
- faire Produktion in der EU
- farbecht, kein Verwaschen möglich
Ergebnisse
Die Live-Ergebnisse findet Ihr noch während des Laufes unter https://www.berlin-timing.de (links oben auf der Webseite unter „Live-Ergebnisse“)
Alle Ergebnislisten inklusive Urkundendruck stehen nach dem Lauf online unter: https://www.berlin-timing.de/Campus-Run-Berlin zur Verfügung!
Wir sind ausgebucht! Alle wichtigen Infos zum Lauf:
Nachmeldungen
Unser Kontingent ist restlos ausgeschöpft. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Nachmeldungen mehr annehmen können. Der Campus Run 2022 ist ausgebucht!
Startliste
Hier können Sie vorab Ihre Startnummer erfahren.
Wichtige Infos
Bitte lesen Sie unbedingt alle wichtigen Informationen, z.B. zur Abholung Startunterlagen, Startzeiten, Streckenhinweise, etc.
Lageplan
Hier finden Sie einen Lageplan vom Veranstaltungsgelände.
Streckenverlauf
Streckenplan 1km
Streckenplan 5, 7,5 und 10 km (2,5 km Rundkurs)
Streckenpläne siehe Laufstrecke
Zieleinlauf
Zum besseren Verständnis hier noch einmal eine Grafik für den Zieleinlauf:
