Zum Ende eines erfolgreichen E-Learning Jahres grüßen Mitglieder des CeDiS Fortbildungsteams (nebst Verstärkung) alle Leserinnen und Leser unseres Blogs.
Ihnen und uns eine schöne Zeit und einen guten Appetit!
FUB-IT. Lehre, Studium, Forschung (eh. CeDiS)
Zum Ende eines erfolgreichen E-Learning Jahres grüßen Mitglieder des CeDiS Fortbildungsteams (nebst Verstärkung) alle Leserinnen und Leser unseres Blogs.
Ihnen und uns eine schöne Zeit und einen guten Appetit!
Ob in der Vorlesung, im Seminar oder im Workshop. Der Einsatz von Classroom Response Systemen (CRS) bringt viele Vorteile sowohl für den Lehrenden als auch für die Lernenden z.B Lernerfolgskontrolle, Aktivierung oder direktes Feedback. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob eine web- oder hardwarebasierte Lösung zum Einsatz kommt. ActiVote, die hardwarebasierte Lösung, die an der FU Berlin genutzt wird kam gestern erneut zum Einsatz. In der Vorlesung „Verhaltensbiologie“ wurde das CRS von der Dozentin und 60 Studierenden für die Klausurvorbereitung genutzt.
Folgende Einsatzszenarien sind mit CRS auch möglich:
Für Fragen rund um den Einsatz von CRS stehen wir gerne zur Verfügung.