Praktikum bei der Deutschen Botschaft in Paris

Mein Pflichtpraktikum im Rahmen meines Masterstudiums der Politikwissenschaft absolvierte ich im Sozialreferat der Deutschen Botschaft in Paris. Ich hatte das Glück knapp sechs Monate dort zu verbringen und so einen vertieften Einblick in die Arbeit in der Botschaft und im Sozialreferat zu gewinnen.

„Praktikum bei der Deutschen Botschaft in Paris“ weiterlesen

Internship at SNF in Athens

Always considering the incredible opportunity that an internship abroad represents, I had long planned to explore options in Athens, knowing that I wanted to live in Greece and take a shot at learning the language. After finishing my bachelor’s thesis, I moved to Athens for a language course and enjoyed it so much that I began seeking opportunities in the city to complete my degree. „Internship at SNF in Athens“ weiterlesen

Internship at the Friedrich-Ebert-Stiftung in Brussels

Introduction

“You have brains in your head. You have feet in your shoes. You can steer yourself any direction you choose. You’re on your own. And you know what you know. And YOU are the [person] who’ll decide where to go.” – Dr. Seuss, Oh, the Places You’ll Go!

During my internship at the European office of the Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES), I experienced firsthand the remarkable impact of Germany’s largest and oldest party-affiliated foundation. Rooted in the core values of social democracy — freedom, justice, and solidarity — FES is a powerhouse of political education, strategic think tank initiatives, international cooperation, scholarships for underprivileged students, and the preservation of social democracy’s history.

„Internship at the Friedrich-Ebert-Stiftung in Brussels“ weiterlesen

Internship at the V-Dem Institute in Sweden

I spent ten weeks as an intern at the Varieties of Democracy Institute (V-Dem), located at the University of Gothenburg in Sweden. V-Dem is internationally renowned for its complex and methodologically robust measurement of democracy, which it achieves by processing large volumes of expert-coded data through its measurement model, resulting in the annually updated V-Dem dataset. The dataset offers fine-grained measures of various aspects of democracy for virtually every country in the world from as far back as 1789. In all this, the V-Dem Institute in Gothenburg serves as the backbone of the wider V-Dem project, made up of numerous affiliated researchers, methods experts, regional coordinators, and country experts all over the world.

„Internship at the V-Dem Institute in Sweden“ weiterlesen

Praktikum bei der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer

Mein Praktikum bei der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer war eine äußerst bereichernde Erfahrung.

„Praktikum bei der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer“ weiterlesen

Praktikum bei der Landesvertretung Baden-Württembergs in Brüssel

Das Pflichtpraktikum im Rahmen des Monobachelors Politikwissenschaften am Otto-Suhr-Institut der FU absolvierte ich in der Landesvertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel.

„Praktikum bei der Landesvertretung Baden-Württembergs in Brüssel“ weiterlesen

Praktikum beim SCM in Paris

1. Planung und Bewerbungsprozess
Ich bin immatrikuliert im Doppelmasterstudiengang der FU mit der Sciences Po Paris, welcher ein sechswöchiges Pflichtpraktikum nach den ersten beiden Semestern (die in Paris stattfinden) beinhaltet. In meinen ersten beiden Semestern in Paris lag mein Fokus auf „Human Rights and Humanitarian Action“, weshalb ich mich auch sehr für ein Praktikum in diesem Bereich interessierte.

„Praktikum beim SCM in Paris“ weiterlesen

Praktikum bei einer Landesvertretung in Brüssel

Das Aufgabenfeld der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Brüssel ist zweigeteilt: Die die Ressortbeauftragten der jeweiligen Fachbereiche sollen einerseits die neusten Entwicklungen aus Brüssel an das Staatsministerium in Stuttgart berichten. Hierbei konzentrieren sie sich auf die für das Land Baden-Württemberg relevanten Themen. Die zweite Aufgabe besteht darin, die Interessen des Landes in Brüssel zu vertreten. Dafür werden die Referentinnen und Referenten vom Staatsministerium über die Position des Landes unterrichtet, die sie dann beispielsweise den Mitgliedern des europäischen Parlaments oder der Kommission nahebringen sollten. Die Landesvertretung fungiert als Scharnier zwischen Land und EU und ist zuständig für eine reibungslose Kommunikation zwischen den beiden Parteien.

„Praktikum bei einer Landesvertretung in Brüssel“ weiterlesen

Praktikum bei einer Politikberatungsfirma in Brüssel

Mein viermonatiges Praktikum in Brüssel, Belgien habe ich in einer Politikberatungsfirma gemacht. Im Brüsseler Büro des eigentlich deutschen Unternehmens arbeiten gerade einmal vier Personen: die Leiterin des Büros, eine Festangestellte sowie zwei Praktikant*innen, die alle drei bis sechs Monate wechseln. Dadurch, dass das Team so klein war, war ich von Anfang an voll eingebunden.

„Praktikum bei einer Politikberatungsfirma in Brüssel“ weiterlesen