Praktikum bei einer NGO in Mexiko

Das Projekt „Zertifizierte ökologische Produktion: Eine Brücke zwischen Tradition und nachhaltiger Landwirtschaft“ wurde im mexikanischen Bundesstaat Tlaxcala in Zusammenarbeit mit der Organisation Tijtoca Nemiliztli A.C. (Tijtoca) durchgeführt. Der Name Tijtoca Nemiliztli stammt aus der indigenen Sprache Náhuatl, die in Zentralmexiko, unteranderem auch von den Tlaxcalteken gesprochen wurde und wird, und bedeutet: „Lasst uns Leben säen“. Tijtoca ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und einer agrarökologischen Lebensweise verschrieben hat. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der partizipativen Zertifizierung mexikanischer Kleinbäuer*innen nach agrarökologischen Standards.

„Praktikum bei einer NGO in Mexiko“ weiterlesen

Praktikum bei einem deutschen Unternehmen in Riad

Ich studiere derzeit Islamwissenschaft im Bachelor und habe das Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums im Ausland absolviert. Um meine Arabischkenntnisse zu festigen, ein weiteres arabisches Land und dessen Kultur kennenzulernen und Arbeitserfahrung zu sammeln, entschied ich mich für ein Praktikum in Saudi-Arabien. So war ich für 9 Wochen in Riad bei einem deutschen Unternehmen.

„Praktikum bei einem deutschen Unternehmen in Riad“ weiterlesen

Praktikum in einem Stadtteilmuseum in Cali, Kolumbien

Von Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2024 war ich Praktikant in einem Stadtteilmuseum in Cali, der drittgrößten Stadt Kolumbiens. Das Museum hatte ich bei einem vorherigen Aufenthalt besucht und bei der Gelegenheit das Kollektiv kennengelernt, Kontakt gehalten und mich bereits mit der Praktikumsidee für meinen MA in Global History beworben.

„Praktikum in einem Stadtteilmuseum in Cali, Kolumbien“ weiterlesen

Veterinary Internship in Canada

Ever since I started studying veterinary medicine at the Freie Universität Berlin, I have felt a strong interest in wildlife. In my second year, I began working in the wildlife department of the small animal clinic at my vet school. There, I treated various species of wild birds commonly found in German cities and suburban areas, as well as hedgehogs and occasionally bats. I loved working with these animals and knew I wanted to incorporate wildlife rehabilitation into my fourth-year internships.

„Veterinary Internship in Canada“ weiterlesen

Chemiepraktikum in der Neuronenkultivierung in Montrealer Krankenhaus

Im Sommer dieses Jahres hatte ich die Gelegenheit, ein dreimonatiges Auslandspraktikum in Montreal zu absolvieren. Ich arbeitete in einem Krankenhaus und konnte als Chemikerin meine Proben für die Neuronenkultivierung testen. Dieses Praktikum war nicht nur fachlich äußerst bereichernd, sondern bot mir auch die Chance, eine neue Stadt, eine andere Kultur und einen neuen wissenschaftlichen Bereich kennenzulernen.

„Chemiepraktikum in der Neuronenkultivierung in Montrealer Krankenhaus“ weiterlesen

Forschungspraktikum an der Harvard Medical School, Boston

Während meines Biochemiestudiums habe ich bereits mehrfach die Möglichkeit ergriffen, Kurse und Praktika im Ausland zu absolvieren. Daher war ich auch sehr darum bemüht mein letztes Forschungsprojekt außerhalb Deutschlands durchzuführen. Durch die ERASMUS+ weltweit Förderung wurde es mir ermöglicht, für 6 Monate in Boston, USA, zu leben. Ich durfte in einem Labor der Harvard Medical School am Massachusetts General Hospital (MGH) lernen und forschen.

„Forschungspraktikum an der Harvard Medical School, Boston“ weiterlesen

In den Laboren der Boston University: Forschen und Leben in Boston

Ich habe meinen 6-monatigen Erasmus+ Aufenthalt in Boston, Massachusetts verbracht. Ich habe mich für Boston entschieden, weil ich Familie habe, die dort wohnt und bei denen ich wohnen konnte. „In den Laboren der Boston University: Forschen und Leben in Boston“ weiterlesen

Der Libanon zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Praktikum bei UMAM

Marhaba aus Beirut! Hier war ich nun für vier Monate und sitze aktuell am Flughafen, um meine nächste Station Griechenland anzusteuern. Ich kann kaum glauben, dass die Zeit schon vorbei ist. Eines ist sicher
– intensiv war es in jedem Falle und das auf so vielen Ebenen. Wo anfangen und wo aufhören fragt sich da?

„Der Libanon zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Praktikum bei UMAM“ weiterlesen

Praktikum bei einer Tierarztklinik in Kapstadt

Der Start meines geplanten Auslandspraktikums verlief alles andere als glatt. Sechs Wochen vor meiner Abreise erfuhr ich, dass das Unternehmen, bei dem ich mein Praktikum absolvieren wollte, schließen würde. Damit war mein Praktikum plötzlich gefährdet, obwohl ich bereits Flüge gebucht und eine Unterkunft reserviert hatte. Die Vorfreude wich zunächst großer Enttäuschung. „Praktikum bei einer Tierarztklinik in Kapstadt“ weiterlesen