Veranstaltungshinweise März 2025
+++ KI und OA +++ Tools and Services for Diamond Open Access Editors and Service Providers +++ Publikations- und Kostenmonitoring mit institutionellen Repositorien +++ Hijacked Journals +++
+++ KI und OA +++ Tools and Services for Diamond Open Access Editors and Service Providers +++ Publikations- und Kostenmonitoring mit institutionellen Repositorien +++ Hijacked Journals +++
Termin: 11. Februar 2025, 14:00–15:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstaltende: KOBV und digiS
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um die vierte in der Reihe Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg 2024/25.
+++ Love Data Week +++ Quo Vadis: Lebendige Datenkultur +++ Open Science als Handlungsfeld für wissenschaftliche Einrichtungen +++ AI Act +++
Ausgewählte Veranstaltungen im Berliner Raum und online zu Open Research in Wissenschaft und Kulturerbe-Einrichtungen
+++Diamond Thinking +++ Bildrechte +++ Public Sector Open Source +++
Ausgewählte Veranstaltungen im Berliner Raum und online zu Open Research in Wissenschaft und Kulturerbe-Einrichtungen
Termin: 18. Dezember, 15:00–16:30 Uhr
Ort: Online via Webex
Veranstaltende: TH Wildau
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um die dritte in der Reihe Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg 2024/25.
KI und Urheberrecht in Bibliotheken +++ Workshop Langzeitarchivierung +++ Diamond Open Access verbreiten und stärken +++ Zweitveröffentlichungsrecht
Ausgewählte Veranstaltungen im Berliner Raum und online zu Open Research in Wissenschaft und Kulturerbe-Einrichtungen
+++ Open Access für Objekte +++ digiS Jahreskonferenz +++ berliner museums verband +++ Berliner Archivtag +++ IBI Vernetzungsforum +++ EOSC Coffee Lecture +++
Ausgewählte Veranstaltungen im Berliner Raum und online zu Open Research in Wissenschaft und Kulturerbe-Einrichtungen
Termin: 20. November, 14:00–16:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Veranstaltende: Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg (VuK) und Wissenslabor für Naturwissenschaftliche Sammlungen und objektzentrierte Daten (WiNoDa Knowledge Lab)
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um die zweite in der Reihe Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg 2024/25.
Auch im 2024 findet die International Open Access Week (#oaweek) statt. Vom 21. bis 27. Oktober gibt es diverse Veranstaltungen zum Thema „Community over Commercialization“.
Das Open-Access-Büro Berlin stellt wieder eine Übersicht von Aktionen an Berliner und Brandenburger Einrichtungen zusammen, die in der Regel allen Interessierten offen stehen. Wenn Sie eigene Veranstaltungen oder interessante Termine ergänzen möchte, melden Sie sich gerne per Mail beim OABB. Eine Übersicht über Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum erstellt open-access.network (davon viele auch online). „21. bis 27. Oktober 2024: International Open Access Week 2024 – Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg“ weiterlesen
+++ Workshop Webarchivierung +++ CC-Lizenzen in der öffentlichen Verwaltung +++ Quo Vadis? +++ jurOA +++ RDM in Japan +++ EOSC in Berlin +++
Ausgewählte Veranstaltungen im Berliner Raum und online zu Open Research in Wissenschaft und Kulturerbe-Einrichtungen