Heute wird in den Niederlanden gewählt und wir erleben wieder ein Beispiel für die Realitäten in einer Frustdemokratie: Kaum jemand geht noch leichtfüßig zum Wahllokal und freut sich, am demokratischen Prozess teilhaben zu dürfen. Die einen stimmen aus Protest für zweifelhafte Krawallmacher. Die anderen ärgern sich, dass dadurch die Aufmerksamkeit vom demokratischen Spektrum abgelenkt ist […]
Posts Tagged ‘Wahl 2017’
Respectvol taalgebruik
De Bond tegen vloeken wordt dit jaar 100. Proficiat! Er is waarschijnlijk geen club die Nederlandser (Hollandser) is dan deze Bond – en ik heb, dat geef ik graag toe, sympathie voor deze vereniging. Ook ik ben voor respectvol taalgebruik en het kost me geen enkele moeite mijn „nondeju“ achterwege te laten wanneer ik in […]
The international Wilders
Geert Wilders ist auf Twitter sehr präsent, sehr oft auch zweisprachig: Niederländisch und Englisch. So z.B. am 16. Januar, als er wieder eine seiner Botschaften in die Welt schickte: Een vrij en trots Nederland. Een Nederland dat kiest voor zijn eigen mensen. Der zugehörige Hashtag war #NederlandWeerVanOns. Die englische Version des Slogans folgte direkt: A […]
Parteigeschrei und eine bunte Kuh
Den niederländischen Parlamentswahlen am 15.3.2017 widmen wir eine kleine Serie. Die Liste der Parteien, die bei den Tweede Kamerverkiezingen antreten wollen, ist mit den fünf größten längst nicht abgearbeitet. Uns stehen noch einige Kuriositäten bevor. Democraten 66 Eigentlich nur unter der Abkürzung D66 bekannt. Die Linksliberale Partei verrät in ihrem Namen reichlich wenig über ihre […]
P von der A und P von der Z
Den niederländischen Parlamentswahlen am 15. 3. 2017 widmen wir eine kleine Serie. Im März finden die Tweede Kamerverkiezingen in den Niederlanden statt. Das sind, trotz der etwas verwirrenden Getrennt- und Zusammenschreibung, nicht etwa die zweiten Kammerwahlen (als hätte es eine erste Runde gegeben, wie beispielsweise in Frankreich), sondern es sind die Wahlen zur Zweiten Kammer. […]
Wählen oder stimmen? Keine Peilung!
Den niederländischen Parlamentswahlen am 15. 3. 2017 widmen wir eine kleine Serie. Nach wichtigen Wahlen ist oft die Rede von der Partei der Nichtwähler. Damit wird der Anteil der Wahlberechtigten bezeichnet, die nicht abgestimmt haben. Man zieht von 100 Prozent den Wert der Wahlbeteiligung (nl. opkomst) ab und erhält den „Stimmenwert“ der Nichtwählerpartei. In letzter […]
Mark und Youssef
Den niederländischen Parlamentswahlen am 15. 3. 2017 widmen wir eine kleine Serie. Der Wahlkampf in den Niederlanden nimmt langsam Fahrt auf und die ‚etablierten‘ Parteien überlegen, wie sie dem drohenden Wahlsieg von Geert Wilders Partij voor de Vrijheid (PVV) etwas entgegensetzen können. Wilders treibt die Koalition von rechtsliberaler VVD und Sozialdemokraten (PvdA) seit Jahren vor […]