Nederlands

Beobachtungen zur niederländischen Sprache

Nieuwe opleiding: BA Schiphol Studies

Onlangs vertelde ons een studente waarom zij voor een studie neerlandistiek had gekozen. We zijn altijd blij als iemand ons concrete redenen voor zijn of haar studiekeuze kan geven want het valt vaak moeilijk te achterhalen wat onze studenten precies van hun studie verwachten.

Sinds enkele dagen geleden bekend werd gemaakt dat de VU Amsterdam het BA-programma neerlandistiek voor goed zal schrappen zijn er (weer) discussies ontstaan rond het vak: waarom zou je neerlandistiek willen studeren, wat moet er in het vak veranderen? Op de eerste vraag kregen we dus een antwoord van onze studente. En haar reden – niet de enige, uiteraard – om neerlandistiek bij ons te komen studeren was enigzins verrassend.

Hoe ‚Nederlands‘ zijn eigenlijk woorden zoals ‚bagage‘ of ‚transfer‘? (Husky, CC-BY-SA 3.0)

Zij moest ooit op Schiphol overstappen en ze vond de luchthaven zo fascinerend dat ze geïnteresseerd raakte in de Nederlandse taal en cultuur. Op het eerste gezicht lijkt dit een beetje absurd: hoe ‘Nederlands’ is Schiphol nog? Is een internationale non-space representatief voor het land? Nee, zou je kunnen zeggen. Maar toch: eigenlijk wel.

Laten we beginnen bij het argument dat waarschijnlijk het minst overtuigend is: de economie. Schiphol is een van de belangrijkste werkgevers, inkomensbronnen en handelsplaatsen van Nederland. We vertellen onze studenten graag dat ze een vreemde taal moeten studeren omdat land X een belangrijke economische partner is, omdat ondernemingen mensen nodig hebben die vreemde talen en culturen begrijpen. Het verbaast me dus niets dat iemand nu een van de economische hubs van Nederland als reden voor een studie neerlandistiek noemt. Het economie-discours dat op de VU Amsterdam juist tot het einde van het vak heeft geleid wordt hier weer een argument voor het vak. Desondanks vind ik het verkeerd, gevaarlijk zelfs, dat dit soort utilitaristische benaderingen van taal en cultuur zo dominant zijn in de discussie rond de toekomst van de geesteswetenschappen.

Waarom zou Schiphol wel een motivatie voor een studie neerlandistiek bieden? Ten eerste is de luchthaven een goede invalshoek om in het onderwijs belangrijke factoren van de cultuurgeschiedenis te illustreren. Nederland of de Lage Landen zijn altijd geglobaliseerde maatschappijen geweest. Het is geen toeval dat in een middelgroot Europees land een van de belangrijkste luchthavens ter wereld is ontstaan. Je zou Schiphol dus als voorbeeld kunnen gebruiken om met een historisch perspectief te tonen welke verbindingen Nederland heeft met de wereld, met alle positieve (cultuurcontact, welstand) en negatieve gevolgen (kolonialisme, klimaat en milieu).

De luchthavenbibliotheek op Schiphol. (S. Cobb, PD)

Ook voor de letterkunde is een luchthaven een interessant onderwerp – er zijn tal van boeken en ook films die tussenmenselijke betrekkingen op luchthavens of in vliegtuigen tonen. Zij bevorderen de ontwikkeling van conflicten, contacten, ontdekkingen, vriendschappen en romantiek. Als je over het belang van reizen voor de literatuur in het algemeen wil spreken, waarom niet met vliegtuigen beginnen in plaats van schepen? Tegelijkertijd zijn luchthavens belangrijke plaatsen voor de literatuurreceptie. Ook al is het geen bijzonder edele motivatie, maar als de mensen op hun vlucht moeten wachten en zich vervelen, gaan ze naar de boekwinkel om iets te lezen te hebben, ofwel gaan ze naar de webwinkel en downloaden luisterboeken, series enz. Boekwinkels op de luchthaven verkopen vooral mainstream-literatuur die groot commercieel succes belooft. In het Engels is er daar een eigen begrip voor: airport novels (in België ook bekend als stationsromans). Voor de discussie rond concepten zoals wereldliteratuur is dat juist interessant. Je zou bijvoorbeeld de studenten kunnen laten onderzoeken welke boeken er worden aangeboden en waarom. Een boekwinkel op Schiphol moet een erg divers publiek kunnen aanspreken: de toerist die voor zijn strandvacantie op Aruba nog iets te lezen wil meenemen; de zakenman die onderweg is naar Zurich en een uurtje in The Economist wil bladeren; het Turks-Nederlandse meisje dat van fantasy-romans houdt en voor haar bezoek aan opa en oma in Anatolië nog afleiding nodig heeft. Literatuur over en op de luchthaven – daar zou je een boeiend college van kunnen maken. Er is trouwens ook een bibliotheek op Schiphol, en een dependance van het Rijksmuseum, de luchthaven is dus eigenlijk allang een plaats van literatuur en cultuur.

En hoe zit het met de taal? Op Schiphol wordt toch nauwelijks meer Nederlands gesproken?! Toch wel – maar naast ontelbare andere talen. De luchthaven is waarschijnlijk meer dan andere plaatsen een weerspiegeling van de meertalige maatschappij. Kijk bijvoorbeeld naar de linguistic landscapes en de soundscapes van Schiphol: reizigers die van alles en nog wat spreken, mededelingen in het Engels én in het Nederlands (soms met een accent). Als beginnend student Nederlands krijg je voor elke zin in het Nederlands min of meer onmiddellijk een Engelse vertaling; dus ook voor de taalverwerving is het een goede omgeving.

Souvenirs op Schiphol. (A. Salo, CC-BY-SA 3.0)

En hoe ziet de communicatie eruit als je bepaalde microstructuren van de luchthaven nader bestudeert? De mensen die de bagage laden en lossen – ik zou veronderstellen dat dit vaak meertalige mensen zijn die in een ruwe omgeving met veel lawaai en drukte met elkaar omgaan. Dat zal zeker een effect hebben op hun taalgebruik bij het werk. Spreken zij Nederlands, en met welke kenmerken? Of welke strategiëen hebben servicemedewerkers voor gesprekken met klanten die weinig of geen Nederlands en Engels spreken?

Schiphol is alleen on-Nederlands en daarom voor de neerlandistiek niet representatief als je een romantisch, homogeen en traditioneel beeld van Nederland wil tonen. Maar Nederland als geglobaliseerde samenleving die steeds in beweging is, met veel contact naar buiten – daar zie je alle aspecten van op Schiphol. Je vindt trouwens genoeg windmolenkitsch in de souvenirwinkels om nog een karikaturale rest van de ‘traditionele’ kant van Nederland te kunnen aanvoelen.

Onze studente is op de luchthaven maar heel kort in aanraking gekomen met Nederland, maar toch genoeg om nieuwsgierig te worden. Ze heeft intuïtief een stukje van de essentie van Nederland ontdekt. Haar gedachte om na deze ervaring neerlandistiek te gaan studeren is veel minder absurd dan je zou denken.

Misschien ligt hier ook een oplossing voor de crisis van het vak: laat de VU Amsterdam vanaf volgend semester gewoon een B.A. in International Schiphol Studies aanbieden. Dat zal het bestuur van de universiteit best leuk vinden, want het schijnt nuttig voor de economie (misschien zou de luchthaven die opleiding zelfs kunnen sponseren, met logo en slogan op het diploma) – en de docenten en onderzoekers kunnen alsnog geweldig onderzoek blijven doen in de taalkunde, cultuurwetenschappen en letterkunde.

De geenovereenkomstuittreding

Die Ära der großen Fernseh-Spielshows ist wahrscheinlich vorüber, aber lange Zeit waren niederländische Produktionen große Exportschlager – allen voran jene von Endemol. Rund um die Welt ging beispielsweise das Konzept von Deal or No Deal, hervorgegangen aus der Miljoenenjacht. In Dutzenden Ländern wurde die Show gesendet, oft mit dem englischen Titel. Auch eine Ausgabe auf Afrikaans gab es: Doen met ’n Miljoen! In Flandern hieß die Sendung zeitweise Te nemen of te laten (parallel zum Titel in Wallonien und in Frankreich: A prendre ou à laisser).

Aktuell ist die Formel no deal wieder bekannt, aber in einem komplett anderen Kontext: Ein Brexit ohne Abkommen zwischen Großbritannien und der EU. Rund um den EU-Austritt hat sich ein ganzes Inventar von Anglizismen gebildet, die in jede Menge andere Sprachen eingegangen sind, Niederländisch und Deutsch natürlich einbgeriffen. Dazu zählt der Brexit selbst, die Brexiteers (die für einen schnellen, möglichst weitgehenden Austritt sind), oder auch der Backstop (als Lösung für die Grenze in Irland).

Brexit-Wandbild von Banksy. (I. Giel, PD)

Im gesamten Brexit-Vokabular ist no deal wohl der interessanteste Fall. Übersetzt man es wörtlich, müsste es wohl kein Deal oder keine Absprache heißen (bzw. geen deal oder geen akkoord). Die Formel findet man in den unterschiedlichsten Kombinationen, mal alleine und mal in Komposita. Kommt noch der Brexit hinzu, blüht die Vielfalt der Formen besonders auf: mit Groß- und Kleinschreibung, mit Bindestrich oder ohne, mal noch in Anführungszeichen oder auch ohne. Ein paar niederländische Beispiele (auf Deutsch wird man einen ähnlichen Reichtum an Varianten finden):

no-deal Brexit (KVK)

No-Deal Brexit (Rijksoverheid)

no-deal-brexit (NOS)

‘no-deal’ brexit (Algemene Rekenkamer)

‘No deal-Brexit’ (nu.nl)

No deal-Brexit (ScienceGuide)

no deal Brexit (logistiek.nl)

Offenkundig ist: Wo ein Bindestrich hingehört, wo Großbuchstaben, wo Anführungszeichen – darüber herrscht so wenig Einigkeit wie im britischen Unterhaus. Das ist wenig verwunderlich, denn hier kommt vieles zusammen. Zunächst geht es um zwei Entlehnungen, die eigentlich unabhängig voneinander aus dem Englischen übernommen wurden und dann ein neues Kompositum bilden (das es auf Englisch aber auch gibt). Bei beiden muss jeweils geklärt werden, ob sie in der Zielsprache schon als etabliert gelten oder ob man sie mit Anführungszeichen als übernommen markieren muss. Das gilt für no deal wahrscheinlich noch eher als für Brexit. Zudem ist eine der Entlehnungen zweigliedrig, womit sich bei Komposita die Frage stellt, ob und wo man Bindestriche setzen sollte. Das fällt auch auf Deutsch vielen schwer (man denke an das Emmy Noether-Programm der DFG zur Nachwuchsförderung in der Wissenschaft). Zuletzt bleibt noch die Frage, ob man es mit einem Phänomen zu tun hat, das vielleicht einen Eigennamen trägt, also Großschreibung verlangt – und wenn ja, wo?

Die Entlehnung von no deal hat aber noch mehr Tricks auf Lager als nur die Vielfalt der Schreibweisen. In den Medien findet man beispielsweise auch solche Formulierungen:

May spreekt, EU denkt aan een no-deal (NRC)

De Belgische en Finse regeringen bereiden een ‘no deal’ voor (De Morgen)

Spannend, vertel me meer over de no-deal (NOS)

Alternative zum No-Deal (n-tv)

…dass der No-Deal am 29. März 2019 die wahrscheinlichste Austrittsform sein wird (Tagesspiegel, Userkommentar)

Das Kuriose liegt darin, dass no im Englischen bereits ein Determinierer ist, also eigentlich wie ein Artikel funktioniert. Trotzdem kommt noch ein neuer Artikel dazu, entweder bestimmt (de/der) oder unbestimmt (een/ein). Im Prinzip handelt es sich also um „ein kein Abkommen“. Die Formel no deal ist dann die direkte Entsprechung von Austritt ohne Abkommen, eben ohne Determinierer. Die Funktion von no ist praktisch verloren gegangen.

In Kreolsprachen sind solche Effekte noch weiter fortgeschritten. Dort wurden Artikel der europäischen Kolonialsprachen oft vollständig zu untrennbaren Bestandteilen des Substantivs; neue Artikel kamen dann hinzu, etwa enn lari (wörtlich abgeleitet: une la rue  eine Straße). Aber auch im Deutschen haben wir vereinzelt ähnliche Fälle, man kann etwa an aus der Lameng denken (von la main – die Hand).

Beispiele von Artikel + no deal ohne weiteres Substantiv sind deutlich schwieriger zu ergoogeln als solche mit. Es überwiegen in beiden Sprachen die Komposita wie No-Deal-Brexit oder sehr häufig auch No-Deal-Szenario. Dass so etwas funktionieren kann, wissen wir spätestens, seit der Film Keinohrhasen in die Kinos kam. Die Vorliebe zum Kompositum könnte darauf hindeuten, dass das no sich bei vielen noch ausreichend wie ein Determinierer anfühlt – und dass diese Eigenschaft in einem Kompositum schwächer wird oder weniger Konflikte mit dem hinzukommenden Artikel auslöst.

Übrigens braucht es gar nicht unbedingt eine Entlehnung. Das Englische scheint gelegentlich auch für sich alleine solche Konstruktionen zu erlauben (wobei sie dort ebenso selten sind wie auf Deutsch oder Niederländisch; auch in englischen Texten überwiegen bei weitem die Komposita):

The ‘no deal’ would mean that for every tonne of wheat that comes into Ireland a €95/t tariff would be applied to it. (agriland.ie)

The only hope would be that the ‘no deal’ could include an agreement to continue with the transition period. (Expatnetwork.com)

Es bleibt spannend, wie es mit no deal weitergehen wird. Dass der Begriff Brexit im Wortschatz erhalten bleiben dürfte, jedenfalls in den zukünftigen Geschichtsbüchern, das ist recht sicher. Beim no deal ist das weniger klar. Viel hängt davon ab, wie der Brexit letztendlich verlaufen wird. Aber die Formel kann natürlich in der Zukunft auch für andere Fälle benutzt werden, in denen eine ungesteuerte politische Entwicklung ohne Absprache droht. Bis dahin schafft es der Wildwuchs von Konstruktionen und Schreibweisen im Brexit-Vokabular jedenfalls bestens, das Chaos und die Unsicherheit dieses politischen Himmelfahrtskommandos hochsymbolisch abzubilden.

Kleine gelbe Hessen

Es ist inzwischen ein paar Jahre her, seit das Deutsche den Namen einer Protestbewegung exportiert hat: Pegida. Seit Ende des letzten Jahres macht ein neuer Begriff die Runde: die gilets jaunes aus Frankreich. Mit Pegida haben sie die Kopflosigkeit gemein, politisch sind sie dagegen (noch?) deutlich weniger fassbar: Von konkreten Forderungen zur sozioökonomischen Lage bis hin zu antidemokratischer Gewalt ist alles vorhanden.

Die Heterogenität mag mit dazu beitragen, dass die Bewegung selbst in den Nachbarländern bisher recht wenig Nachahmung findet – bei Pegida mit seiner klar rechtsnationalen Ideologie ging die Ausbreitung jenseits der Landesgrenzen deutlich schneller. Wo bisher Pegida war, da versucht man in Deutschland, Belgien oder den Niederlanden mit mittelmäßigem Erfolg, die gelben Westen als Markenzeichen zu übernehmen und in die völkisch-nationalistischen Demonstrationen zu integrieren.

Gelbweste im natürlichen Lebensraum. (N. Gyachung, CC-BY-SA 4.0)

Trotzdem wird über die gilets jaunes natürlich viel gesprochen und geschrieben. Allerdings vergleichsweise selten als gilets jaunes in der Originalform. Auf Deutsch ist viel öfter von Gelbwesten die Rede, auf Niederländisch von gele hesjes.

Es zeigt sich wieder, wie das Deutsche ein Adjektiv und ein Nomen gerne zu einem Kompositum zusammenzieht, während man beide im Niederländischen oft getrennt hält. Damit erreicht man auf Deutsch praktische Bedeutungsunterschiede: Das Nomen behält seine ursprüngliche Bedeutung und wird durch das Adjektiv näher beschrieben, wenn beide separat bleiben. Werden sie verbunden, dann entsteht oft eine übertragene Bezeichnung, z.B. mit einem metaphorischen oder metonymischen Hintergrund. Eine gelbe Weste ist einfach nur ein Kleidungsstück mit einer bestimmten Farbe. Eine Gelbweste ist ein Mitglied der Protestbewegung, erkennbar an genau diesem Accessoire. Ebenso weiß man beispielsweise, dass ein Schwarzkittel ein Wildschwein ist, ein schwarzer Kittel dagegen einfach ein dunkles Kleidungsstück.

Im Niederländischen sind solche Unterscheidungen seltener an der Form zu erkennen. In der Regel reicht der Kontext trotzdem aus, um zu entscheiden, ob ein geel hesje eine beliebige Warnweste ist oder ob es um ein spezifisches Symbol für politische Unzufriedenheit geht. Im Deutschen hat sich Gelbwesten auch noch nicht komplett durchgesetzt; die getrennte Form ist immer noch häufig zu finden. Aber auch hier lässt sich gut markieren, dass es nicht einfach um irgendein ärmelloses gelbes Stück Stoff geht, nämlich mit der Großschreibung als Gelbe Westen.

Interessant ist, dass die niederländischen hesjes praktisch immer im Diminutiv vorkommen. Das liegt nicht daran, dass man die Protestbewegung verniedlichen möchte oder sie nicht ernst nimmt. Das Kleidungsstück an sich wird einfach selten als hes bezeichnet. Ob der Diminutiv darauf zurückgeht, dass eine solche Weste immer ärmellos ist, also quasi reduziert gegenüber vergleichbaren Kleidungsstücken? Unter einem Gelbwestchen würde ich mir jedenfalls eher einen Kanarienvogel vorstellen als jemanden, der am Kreisverkehr die Durchfahrt blockiert.

Auch wenn die Gelbwesten ein französisches Phänomen sind: Das niederländische Wort selbst ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein deutsches Lehnwort. Es lässt sich zwar nicht mit Sicherheit belegen, spekuliert wird aber offenbar, dass es letztendlich auf Hessen zurückgehen könnte.

Versuch der Übernahme: Niederländische Gelbwesten in Schwarz-Weiß. (G. van Nispen, CC-BY-SA 2.0)

Aber warum wird nicht der französische Begriff übernommen, wieso die Lehnübersetzungen? Immerhin hat sich Pegida doch in vielen Nachbarsprachen rasend schnell verbreitet. Vielleicht weil gilets jaunes sich mit dem [ʒ] nicht so leicht ins Deutsche oder Niederländische einpasst: Den Laut gibt es zwar in vielen Lehnwörtern und das Wort gilet alleine kennen Deutsch und Niederländisch auch, als Teil eines schicken dreiteiligen Anzugs. Aber zumindest im Deutschen wird der Laut oft genug durch andere Laute oder Kombinationen ersetzt. Zahlreiche Dschornalistinnen und Schurnalisten kennen das. Und zweimal [ʒ] hintereinander ist vielleicht einfach zu viel. Weniger Schwierigkeiten hat man mit dem [ʒ] nur im Land der Aschebeschä: in Hessen. Also dort, wo die Westen herkommen. Sicher kein Zufall.

Mief-maf-muf? – Mof!

Het was een enigszins groteske mailwisseling tussen Philipp Krämer en mij: het ging om Mief, muf en mof… behoorlijk maf (albern) dus!

(Amada44)

Het begon allemaal met spruitjeslucht: dat is de geur (Duft) van spruitjes (Rosenkohl).
Spruitjeslucht heeft echter in het NL tevens de betekenis: der Mief, der Muff
De dikke Van Dale beschrijft spruitjeslucht als: be­nau­wen­de (beklemmend), be­krom­pen (spießbürgerlich), klein­bur­ger­lij­ke pro­vin­ci­a­le at­mo­sfeer.
Het Nederlandse adjectief hiervoor luidt: muf (langweilig, muffig).

(CC-PD-Mark)

Ja, en toen kwam uiteraard de mof langs!
Dat is – geheel waardevrij – een Muff of Pulswärmer (lat. muffulaPelzhandschuh).

Maar we hebben uiteraard ook nog, aldus de Dikke, de betekenis : ± Teutone.
Nou ja… mof is sinds de 16e eeuw een scheldwoord voor Duitsers. En dat het tot op de dag van vandaag bekend is, heeft natuurlijk met WO II te maken. In die tijd, en lang daarna was de mof een nazi. Ik word zo nu en dan in NL of België ook nog wel eens begroet met: Ha! Out of Moffrica?

Maar hoezo? Op de etymologiebank lees ik bij mof:

Ontleend aan Duits Muff, scheldwoord voor ‘mopperaar, ongemanierde’, wrsch. een mopperklanknabootsend woord (Grimm).

Mopperen is nörgeln, murren. Klanknabootsend (lautnachahmend).

Hessenkar (CC-Zero)

Een goede vriend, leraar Duits, nodigde me ooit uit voor een etentje in Leusden: Restaurant De Mof. Gezellige avond, voortreffelijk gegeten.
En waarom heet een restaurant zo?
Het ligt, zo werd me verteld, aan een historische Hessenweg. En daarover weet historicus Maarten van Rossum meer. In de 17e eeuw werd handel gedreven en wat uit het oosten aankwam op een hessenkar (overigens ook de naam van een restaurant), werd in de buurt van Utrecht, Amersfoort overgeladen op schepen: dat was goedkoper en sneller!

Op deze Duitse Wikipedia-Site vind ik een uitleg voor het woord mof waarin ik me niet kan vinden. Het Nederlandse mof zou een in Nederland negatieve (abwertend) benaming voor Duitsers zijn – ja, maar niet overal en altijd dus!
In het Limburgs zou dat pruusj (aus Preußen) zijn. Quatsch! (onzin, flauwekul)
Het (Limburgse) Pruusj is een waardevrije benaming voor sympathieke en minder sympathieke oosterburen. Klik dus ook eens op de Nederlandse versie!

En zeg niet dat het bij de neerlandistiek aan de FU een muffe boel (langweilig) is!

Dänische Miszellen IV

Woher die Zuiderzee ihren Namen hat, haben wir schon einmal geklärt: Sie liegt zwar für den größten Teil der Niederlande eigentlich im Norden, aber eben südlich der Nordsee. Die Nordsee heißt auch auf Niederländisch Noordzee, geographisch logisch. Man behauptet, den Namen hätten die Friesen geprägt, deren Siedlungsgebiet entlang der Küste die Blickrichtung bestimmte. Von da aus hat sich der Name auch dort festgesetzt, wo er etwas unsinnig ist: die North Sea ist aus Großbritannien gesehen im Osten; für Norwegen liegt Nordsjøen im Südwesten. Nur Dänemark schert aus der Reihe. Man spricht zwar auch von Nordsøen, mindestens ebenso verbreitet ist aber die Bezeichnung Vesterhavet: das Westmeer.

Auf Schwedisch ist Västerhavet enger begrenzt, nämlich auf Skagerrak und Kattegat – die beiden Meeresteile direkt westlich von Schweden, die Dänemark von der skandinavischen Halbinsel trennen. So sehr diese zwei Meerengen auch eine innerskandinavische Angelegenheit sein mögen, beide Namen sind ursprünglich niederländisch. Ein kattegat bezeichnet in der Seefahrt allgemein eine gefährliche Engstelle: ein Loch, durch das nur eine Katze durchschlüpfen kann. Inzwischen hat sich die Bezeichnung auf die Durchfahrt von der Nord- zur Ostsee beschränkt.

Am dänischen Westmeer. (PK)

Auch Skagerrak kommt aus der niederländischen Seefahrtssprache, kann aber genauso gut niederdeutsch sein. Ein rak ist eine (meist gerade) Fahrtstrecke eines Gewässers, in diesem Fall diejenige bei der Küstenstadt Skagen in Nordjütland. Ein anderes bekanntes Beispiel ist der Straßenzug Damrak in Amsterdam.

Die Seefahrt hat auch außerhalb der Landschaftsnamen in Dänemark Spuren hinterlassen. In der Stadt Ringkøbing an der Küste des Westmeeres weist eine Tafel auf einen traditionellen Bootstyp hin: die smakkejolle. Die Tafel erklärt: „Smak kommt aus dem Plattdeutschen und Holländischen und bezeichnet einen speziellen Segeltyp.“ Gemeint ist ein Segel, das man mit einem kräftigen Schwung wenden kann, mit einem smak eben. Aber ein Wort aus dem Plattdeutschen und Holländischen? Ausgeschlossen ist es nicht, dass die beiden nah verwandten Sprachen dasselbe Wort haben – oder dass das Wort so weit zurückgeht, dass man sowieso historisch nicht von klar getrennten Sprachen ausgehen kann.

Auch der Van Dale kennt übrigens den Begriff smak noch als eine Art Boot „van de vorm van een tjalk, met een gro­te en een klei­ne mast en zwaar­den.” Bei tjalk und zwaard im Bootsbau bin ich als Binnenlandkind mit der Übersetzung ins Deutsche endgültig überfordert.

Wer übrigens mehr niederländische Geschichte in Dänemark kennenlernen will, kann in der Ausgabe von VakTaal aus dem Dezember 2018 den Beitrag von Joost Robbe lesen: Auf der Insel Amager, auf die sich inzwischen die Stadt Kopenhagen ausgebreitet hat, findet man Spuren von Siedlern aus den Lage Landen – aber waren es Holländer, oder doch eher Flamen?

Dänische Miszellen III

Zu den faszinierenden kleinen Unterschieden zwischen Deutsch und Niederländisch gehört der Plural auf -eren, den das Deutsche nicht kennt. Als Ansammlung von gleich zwei Pluralendungen, die jeweils einzeln auf Deutsch durchaus bekannt sind, werden manche Substantive in der Mehrzahl so gebildet: blad – bladeren, kind – kinderen.

In den germanischen Sprachen kommen bei den Worten für Kind interessanterweise praktisch alle unterschiedlichen Möglichkeiten vor, die unsere Sprachfamilie überhaupt für Plurale zur Verfügung hat. Das Dänische hat dabei, ähnlich wie das Niederländische, eine Besonderheit auch gegenüber seinen direkt verwandten Nachbarsprachen (wie sonst nur die „altertümlichen“ Sprachen im Atlantik, nämlich Isländisch und Färöisch).

Sprache Singular Plural Verfahren
Deutsch Kind Kinder –er
Niederländisch kind kinderen -eren
Dänisch, Isländisch, Färöisch barn børn / börn Umlaut
Norwegisch, Schwedisch barn barn formgleich
Friesisch bern bern formgleich
Englisch child children -ren, Monophthong

Umlaute im Plural kennen wir auch im Deutschen (Ton – Töne), aber in der Regel mit einem zusätzlichen Pluralmorphem am Ende. Nur in manchen Dialekten spielt sich etwas anderes ab. Aus älteren Generationen meiner Familie vom Mittelrhein kenne ich beispielsweise noch den Plural mit Stammreduktion: das Kind – die Kinn.

Die Wurzel des Wortes für Kind ist übrigens eines der auffälligen Beispiele, bei denen sich das Friesische sowohl von Niederländisch als auch von Deutsch unterscheidet, und den skandinavischen Sprachen näher ist.

Aus Belgien kommen mir Beschwerden von Puristen zu Ohren, dass dort im Verkehrsfunk inzwischen immer wieder von wegwérkzaamheden die Rede sei. Mit Betonung auf werk statt auf weg. Nun ist Sprache natürlich immer eine Baustelle, und hier könnte sich eine Akzentverschiebung andeuten.

Normalerweise werden Komposita im Deutschen wie im Niederländischen auf dem ersten Element betont. Aber weg wirkt hier mit seinem kurzen Vokal und der einzelnen Silbe vielleicht zu sehr wie ein Präfix, das in solchen Fällen eher keine Betonung bekommt. Regelhaft ist das im Niederländischen wie im Dänischen – und anders als im Deutschen. Dort betonen wir gerne auch mal Präfixe, beispielsweise dann, wenn sie aus einer Präposition hervorgegangen ist:

opmerkzaam

opmerkzaamheid

opmærksom

opmærksomhed

aufmerksam

Aufmerksamkeit

overzichtelijk overskuelig übersichtlich
aantrekkelijk

aantrekkelijkheid*

anzüglich

Anzüglichkeit*

optrækkelig aufziehbar

*Die Bedeutung ist im Deutschen und Niederländischen nicht exakt identisch (aantrekkelijk wäre eher anziehend, attraktiv). Es geht bei diesem Beispiel also nur um die Struktur.

Dass wir im Deutschen selbst bei langen Wortbildungen wie Aufmerksamkeit mit zwei Ableitungen (-sam und -keit) den Akzent ganz nach vorne tragen, ist im Vergleich ziemlich ungewöhnlich. Das Niederländische ist sich hier mit dem Dänischen einig, dass man lieber die Betonung auf dem Kern lassen sollte – und zwar auch bei Lehnwörtern, denn opmærksom ist ausgerechnet aus dem Deutschen ins Dänische gekommen. (Ob das ebenso fürs Niederländische gilt oder ob es einfach eine Parallelbildung ist, ließ sich nicht nachprüfen, dazu sagt leider auch die Etymologiebank nichts.)

Oostig?

In diesen Tagen geht durch die Zeitungen und Feuilletons eine Debatte: Wer oder was ist eigentlich „ostdeutsch“? Zur umfassenden Identitätssuche gehört oft auch die Frage, ob es in der Sprache noch DDR-Erbe gibt.

Ob auf Dauer Kombinat oder die Kaufhalle überleben werden – wer weiß? Übersehen wird manchmal, dass auch die Wiedervereinigung selbst einen neuen Wortschatz geprägt hat, darunter den Wendehals oder die Treuhand. Zu den recht oft benutzten, aber wenig beachteten Neuerungen gehört ein Adjektiv: ostig.

Der Duden umschreibt das Wort mit „ostdeutsch [wirkend], (aus westdeutscher Sicht) für die DDR typisch“. Eingebaut ist also schon eine bestimmte Perspektive, oft auch eine Wertung. Als ostig gelten Dinge, die eher nicht für wertvoll, ästhetisch oder fortschrittlich gehalten werden. (Hier mehr Belege und eine gute Erläuterung.)

Im Van Dale gibt es keine niederländische Entsprechung für das Adjektiv; vielleicht ist es einfach zu spezifisch? Eine Übersetzung lässt sich schwer spontan erfinden. Oostijk oder oosterijk (sieht zu sehr aus wie Oostenrijk),vielleicht oostachtig? Auch auf das schon bestehende oostelijk kann man schwer zurückgreifen: Ich vermute, einen Satz wie Het behang in deze kamer ziet er erg oostelijk uit würden nur wenige verstehen oder sinnvoll finden.

Es wird nicht einfacher dadurch, dass sich die Adjektive mit Bezug zum Osten im Deutschen und Niederländischen teils überschneiden, aber nicht vollständig. Eine ungefähre Zuordnung könnte so aussehen:

oostelijk östlich
oosters östlich
? ostig

Oostelijk bezieht sich in erster Linie auf die Himmelsrichtung, also auf ein geographisches Kriterium. Wo Osten ist, ist immer relativ, je nach Standpunkt. Deshalb ist es merkwürdig,

Ziemlich ostig: die Sprelacart-Schrankwand im DDR-Museum Pirna. (F. Lehmann, CC-BY SA 4.0)

wenn etwas oostelijk aussehen soll. Oosters ist tendenziell stärker verbunden mit einem östlichen Kulturraum und an den Standpunkt (West)Europa geknüpft. Was oosters ist, liegt in Osteuropa oder sogar eher in Asien, im früher so genannten Orient oder kolonialhistorisch bisweilen auch in de Oost. Eine Tapete, die oosters aussieht, wirkt wie aus Asien oder dem Nahen Osten – jedenfalls nicht ostig.

Interessanterweise nennt der Van Dale bei beiden Wörtern als Alternative noch oriëntaal, etwa beim Beispiel de oostelijke uithoek van Azië. Ob man den östlichsten Rand Asiens ohne seltsame Blicke des Gegenübers auch de oriëntale uithoek van Azië nennen könnte, da habe ich meine Zweifel.

Das Gegenstück zu oosters ist westers, während oostelijk und westelijk einander gegenüberstehen. Die Bedeutungen verhalten sich in etwa parallel; auf Deutsch kennen wir auch hier nur westlich (oder im Höchstfall noch okzidental). Ein Gegenstück zu ostig gibt es dagegen nicht. Dabei könnte man typisch westdeutsch anmutende Erscheinungen ohne Probleme auch westig nennen. Mir würde dazu jede Menge einfallen: von Autobahnen zerschnittene Innenstädte, 3-stöckige Mehrfamilienhäuser mit alttürkisfarbenen Kacheln im Eingangsflur, insgesamt die Ästhetik ungefähr jeder durchschnittlichen Seitenstraße in Wilmersdorf.

Interessanterweise kennt das Deutsche sehr wohl Unterscheidungen bei Nord und Süd:

zuidelijk südlich
zuiders südländisch
noordelijk nördlich
noords nordisch

Nun hat südländisch inzwischen viele Konnotationen angehäuft, entweder ein halb romantisiertes und halb paternalistisches Bild von Lebensgefühl und Nichtstun im Mittelmeerraum, oder aber eine kaum verhüllte Chiffre für rassistische Umschreibungen von Menschen, die man nicht im Land haben möchte. Zumindest das erste Bündel von Konnotationen trifft auf zuiders auch zu. Das Wort sehen der Van Dale und Taaladvies übrigens als belgisch an; in den Niederlanden gibt es nur zuidelijk. Dass im Norden des Sprachgebiets ausgerechnet die Unterscheidung zuiders – zuidelijk nicht funktionieren soll, da wäre ich neugierig auf muttersprachliche Einschätzungen.

Und auch warum es im Niederländischen noords und nicht noorders heißt, darf mir gerne jemand erklären. Mit etwas Nordischem geht es jedenfalls demnächst weiter: In den Dänischen Miszellen III und IV, unter anderem mit der Nord- und Westsee.

Dänische Miszellen II

Bei Sonderburg fanden im deutsch-dänischen Krieg in den 1860er Jahren entscheidende Schlachten statt. Ein Erinnerungsort, der für das dänische Geschichtsbewusstsein äußert wichtig ist, liegt bei der Ortschaft Dybbøl: die Düppeler Schanzen. Düppel ist der deutsche Ortsname, der einigen an unserer Universität bekannt vorkommen dürfte. Im Triumph direkt nach dem Ende des Krieges benannten die Preußen ein Gut vor den Toren Berlins Düppel. Heute liegt es als Ortsteil von Zehlendorf innerhalb der Stadtgrenzen, nicht weit von unserer Universität, und ist unter anderem für das dortige Museumsdorf und das Tierklinikum der FU bekannt.

Gedenkstein für Appia und van de Velde in Dybbøl. (A. List, CC-BY SA 3.0)

In Dybbøl wiederum war ein wichtiger Niederländer aktiv: Charles van de Velde. Zusammen mit dem Schweizer Louis Appia gehörte er der allerersten Delegation des Roten Kreuzes an – eine Delegation von exakt zwei Mann –, die in einem Krieg als neutrale Beobachter vor Ort eingesetzt waren und insbesondere die Verpflegung der Verwundeten inspizierten. Van de Veldes Arbeit in Dänemark war ein Meilenstein bei der Gründung und Entwicklung des Roten Kreuzes.

Der Historiker Tom Buk-Swienty schrieb über van de Veldes Erfahrungen: „Die Dänen betrachteten diesen Mann, der vier Sprachen sprach, nämlich Französisch, Deutsch, Englisch und Niederländisch, aber kein Dänisch, mit Misstrauen.“* In einem Brief an Henri Dunant, den Mitgründer des Roten Kreuzes, schrieb wiederum van de Velde über die Dänen, sie ließen sich keine Ratschläge geben und seien verschlossen: „Sie haben eine deutliche Angst vor dem Fremden.“** Wenn man heute auf dem Weg nach Norden die Grenzkontrollen an der Autobahn sieht, könnte man fast ein paar historische Parallelen entdecken…

 

*Buk-Swienty, Tom. 2008. Slagtebænk Dybbøl: 18. april 1864. Historien om et slag. Kopenhagen: Gyldendal. (Quelle)

**idem.

Dänische Miszellen I

In diesem Winter hatte ich gleich zweimal das Vergnügen, Dänemark zu besuchen: Einmal im Urlaub und einmal zu einem Workshop der Kolleginnen und Kollegen an der Universität Aarhus, die zu einer spannenden Diskussionsrunde über Kreolsprachen eingeladen hatten. Viele Gelegenheiten um ein paar unfertige Gedanken über Dänisch, Niederländisch, Deutsch sowie dieses und jenes zu sammeln.

Dänemark und Dänisch heißt auf Niederländisch bekanntlich Denemarken und Deens, auf Dänisch Danmark und dansk. Simpel. Im Deutschen gibt es aber mindestens zwei Aussprachevarianten. Im Süden mit einem klaren [ɛ], im Norden eher mit [e] – dort, wo man auch zwischen säen und sehen keinen Unterscheid hört. Es überrascht wenig, dass auch das Niederländische ein geschlosseneres [e] hat. Und zwar eins, bei dem man auch grob Nord und Süd auseinanderhalten kann, einmal gerne mit Diphthongierung (Dejnemarke, manchmal auch mit Gooise R), einmal eher ohne. Im Dänischen hört man dagegen deutlich stärker ein [ɛ] (hier oder hier hörbar.)

Schloss Sonderburg. (PK)

Wie kommt es, dass südliches Deutsch und Dänisch im [ɛ] übereinstimmen, dazwischen aber das [e] liegt? Zufall, oder gibt es eine Erklärung? Jedenfalls schafft es nur das Afrikaans, sogar noch ein [i] unterzubringen.

Der Workshop fand in einem Gästehaus der Uni Aarhus statt, ganz im Süden von Dänemark in der Nähe von Sønderborg, das auf Deutsch Sonderburg heißt. Die Stadt ist sozusagen das Nassau des Nordens: Eine der Herkunftsstädte der Königshäuser von Dänemark und Norwegen, die der Familie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg entstammen. Wenn man die vielen Verknotungen des europäischen Hochadels kennt, dann verwundert es wenig, dass durch Heirat im 20. Jahrhundert auch eine Verbindung mit der belgischen Monarchie besteht.

Pech!

Nadat Matthias Hüning onze lezers zoveel geluk heeft toegewenst, hier nog een paar woorden over het aan het Duits ontleende PECH!

P.H. Schröder op de etymologiebank:

Het uiterlijk van het woord pech doet al vermoeden dat het van Duitse oorsprong is. In de achttiende eeuw was het een Duits studentenwoord voor: tegenslag [Rückschlag, Missgeschick – JR]. Uit de studententaal drong het de algemene spreektaal binnen en in de negentiende eeuw werd het in het Nederlands overgenomen. Het woord is hetzelfde als ons pek of pik. ‘Im Pech stecken’ is dus eigenlijk: aan iets blijven kleven, zoals aan pek. Thans zegt men in het Duits: Pech haben en in het Nederlands: pech hebben. Ook uit het Duits overgenomen is de samenstelling pechvogel, in letterlijke zin: vogel die aan de vogellijm blijft kleven en gevangen wordt.

Pech onderweg (Nationaal Archief, CC-Zero)

Pech onderweg is Panne unterwegsalleen al vanwege het rijm een veelgebruikte verontschuldiging voor telaatkomers.
En
met pech onderweg blijven steken betekent: mit einer Panne liegen bleiben. Voor pech langs de snel-weg (!) heeft de wegenwacht een een paar tips!

Onze zuiderburen kennen de uitdrukking: in panne vallen (mit Motorschaden) liegen bleiben. Zouden ze dat aan het Frans hebben ontleend?

De Duden geeft het antwoord: französisch panne, ursprünglich = das Steckenbleiben des Schauspielers, Herkunft ungeklärt.
Tevens wordt erop gewezen: Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.  ZO!

Wat leert ons de tweetalige Van Dale over de Duitse Panne?

im Examen Panne habenpech/tegenslag bij het examen hebben
der Motor hat eine Pannede motor heeft een defect
eine technische Panneeen technische storing

Maar ook ik wens u van harte een gelukkig 2019. Ne tombez pas en panne!