Nederlands

Beobachtungen zur niederländischen Sprache

Vliegtuig stort?

Tussen talen – Scènes uit het courante leven

Zomervakantie. Met het hele gezin in het vliegtuig. Opgewekte stemming, kriebels in de buik: we gaan op reis! Vrolijk klinkt het naast mij: * Voel je dat? We storten!

Wir stürzen aber zum Glück nicht wirklich ab. We storten niet neer zoals bij een vliegtuigramp. Wir stürzen nur, we maken een ongecontroleerde neerwaartse beweging, niet eens zo snel. Maar hoe zeg je dat compact in het Nederlands?

Storten als werkwoord bestaat wel in het Nederlands. Het is dan transitief: je hebt er een object bij nodig. Je kan dus je bloed voor het vaderland storten (of toch één keer), je kan op vakantiedagen aan het bakken slaan en dan je taart storten (zoals bij de Duitse Stürzkuchen, de Franse tarte tatin), je kan geld storten of overmaken. Storten kan ook reflexief zijn, na de vakantie kan je je in het werk storten. Alleen in een heel formele context kan je storten ook zonder object gebruiken (ter aarde storten).

Stortbad (CC-BY-SA-3.0-migrated)

Voor stürzen stelt Van Dale „naar beneden vallen, storten“ voor. Niet zo compact als het Duits, je zou bijna de woordkeuze van het kind naast me gaan begrijpen.

Voel je dat? We storten naar beneden!

En maar hopen dat het geen vakantie vol stortregen (Sturzregen) wordt. En dat het stortbad in het vakantiehuisje werkt (Sturzbad? Gemeint ist die Dusche!)

 

Wellicht merkwaardig

Laat ik dit vooropstellen (vorausschicken): ik ben ontzettend graag in België en ik kom er al sinds mijn vroegste jeugd. En omdat de Nederlandse taal nu eenmaal mijn vak is, heb ik een warm oor voor taalvariatie, en een scherp oog voor verschillen in het Europese Nederlandse taalgebied.

Maaseik (JoJan, CC-BY-3.0)

Met mijn ouders maakte ik vroeger wel eens een uitstap naar „Belsj“ (dat is Limburgs voor België) en mijn vader zat hoofdschuddend achter het stuur: „Ze höbbe hie gein sjoonheitskemissie“. Daarmee verwees hij naar de gemeentelijke (kommunale) commissies die in Nederland bepalen hoe een om-, uit- of aanbouw van je woonst (B-variant voor woning/huis) eruit dient te zien, hoe groot het reclamebord op het dak van een assurantiekantoor mag zijn. Nederlandse regelgeving ten top opdat het allemaal mooi en regelmatig oogt (aussieht).

Kortom, wij hadden geen grenspaal nodig, wij zagen waar België begon: lintbebouwing (Straßendörfer), een andere architectuur, kasseien (Kopfsteinpflaster) …

Jan en Hubert van Eyck

En op de terugweg: frietjes in Maaseik, de stad van de Vlaamse Primitieven Jan en Hubert van Eyck (later werd me verteld dat die primitieven niet primitief waren maar „de eersten“).

In die tijd hóórde ik ook al het verschil: ik keek namelijk naar nonkel Bob en tante Ria (een Vlaams kinderprogramma). Ik had geen nonkels, ik had ooms. En omdat we thuis ook naar de „Pruusj“ (Duitsland) keken, kreeg ik al vroeg een gevoel voor taalverwantschap (Onkel-Oheim).

Als studente met een Belgische reisgids bij de zuiderburen op bezoek, las ik dat in dit of dat dorp een merkwaardige kerk, een merkwaardig kasteel te bezichtigen was. Bij nader inzien was het beschreven bouwwerk geenszins merkwaardig; het was opmerkelijk! (nicht merkwürdig sondern bemerkenswert) Zo leerde ik dat de connotatie van gewone Nederlandse woorden in noord en zuid wel eens wil verschillen.
In Berlijn was het collega Janneke Diepeveen (Nederbelg) – zij corrigeerde mijn bijdrages voor Mooi meegenomen – die mij leerde dat wellicht bij de zuiderburen waarschijnlijk betekent. In Nederland betekent wellicht daarentegen misschien. Een cruciaal verschil wanneer het bijvoorbeeld om het weerbericht gaat!
Onder taalvariatie vindt u talloze andere voorbeelden.

Geert van Istendael leerde me dat met een koterij (vergl. het kot = studentenwoning) de zelf ontworpen bij­ge­bouw­tjes naast of achter een huis bedoeld wordt. De Dikke noemt het ook een ver­za­me­ling on­aan­zien­lij­ke huis­jes.

Hoe dan ook (wie auch immer), wellicht (vielleicht/wahrscheinlich) is België een merkwaardig (merkwürdig/bemerkenswert) landje…  DIT is België ten voeten uit (so kennen und lieben wir es) – dat gaf zelfs mijn Vlaamse collega Truus De Wilde toe.

En herinnert u zich de bijzondere garage van Eugène? Hij is onlangs overleden.
De creatieve Oost-Vlaming Eric (zonder ondertitels ook voor mij moeilijk te volgen)?
De Antwerpenaar François niet te vergeten (ik versta hem ook niet) die een GAS-boete riskeerde: een ge­meen­te­lij­ke ad­mi­nis­tra­tie­ve sanc­tie (geld­boe­te voor een over­tre­ding van het ge­meen­te­lijk po­li­tie­re­gle­ment)?
Ik nam ooit in ´t stad (Antwerpen) een taxi; de chauffeur praatte in z’n Aantwaarps honderduit (endlos) – „Meneer, ik versta u niet!“ Zijn hooglijk verbaasde (höchst erstaunt) reactie: „Bent u dan geen Nederlandse?“

(CC-BY-SA-2.5)

Belgen zijn creatief (,) gezagsondermijnend (die Autorität untergrabend) én hebben een merkwaardig/opmerkelijk gevoel voor humor!

Het laatste woord heeft Raymond van het Groenewoud: VLAANDEREN BOVEN!
(tekst)

Holländischer Wein und flämischer Käse

Die Beziehungen zwischen Portugal und den Lage Landen sind lang und intensiv, nicht nur auf den Azoren oder auf der Anzeigetafel am Flughafen. Auch in vielen anderen Kapiteln von Geschichte und Gegenwart Portugals gibt es Verbindungen, von den flämischen Teppichen in der Burg von Guimarães, dem „Geburtsort“ der portugiesischen Nation, bis hin zum praktisch weltumspannenden niederländisch-portugiesischen Krieg in der Kolonialzeit. Zwei besondere Verbindungen haben bis heute Spuren hinterlassen, und zwar in der Namensgebung.

Die eine Verbindung begegnet einem, wenn man Porto besucht. Schaut man von der Stadt aus über den Douro, reihen sich am anderen Ufer die Kellereien und Lager der Portwein-Hersteller aneinander. Alle werden überragt von dem Schriftzug der Kellerei Sandeman, die etwas niederländisch klingt, aber wie die allermeisten anderen Hersteller einen britischen Hintergrund hat. Zwischen den vielen traditionellen englischen Namen findet sich aber auch ein wirklich niederländischer: Niepoort. Dass die Niederlande beim Handel mit Portwein mitmischen wollten, ist sicher kein Wunder. Relativ spät, erst im 19. Jahrhundert, begann deshalb ein Franciscus Marius van der Niepoort aus Hilversum damit, die feinen Weine aus Portugal in sein Heimatland zu verkaufen. Bis heute sticht der ungewöhnliche Name der Familie Niepoort aus den vielen englischen und portugiesischen Marken hervor. Dasselbe tun ein paar deutsche Namen wie etwa die Kellerei Kopke (deren Vorfahren Köpke hießen und aus Hamburg kamen), oder die der Familie Burmester, die aus Deutschland auch erst den Umweg über Großbritannien machte.

20160827_192042

Große Auswahl an flämischem Käse in einem Supermarkt in Portugal (Foto: PK)

Die zweite und deutlich erstaunlichere Verbindung ist kein Eigenname, sondern ein Gattungsname. In jedem portugiesischen Supermarkt findet man ein Kühlregal mit queijo flamengo: „flämischer Käse“. Diese Kategorie fasst alle milden, schnittfesten Käsesorten zusammen. Vorbild war der Edamer, den man schon vor Jahrhunderten schätzen lernte und importierte. Über Portugal wurde der Käse auch nach Brasilien weiterverkauft, wo man von queijo do reino sprach: „Königreichskäse“. Gemeint waren natürlich nicht die Niederlande und schon gar nicht das Königreich Belgien (das es noch nicht gab), sondern das Königreich Portugal.

Nach Edamer Vorbild werden die „flämischen“ Käsesorten heute weiterhin vor allem in kompakten, rundlichen Laiben verkauft, oft aber auch geschnitten in Scheiben. Marktforschung der Milchindustrie ergab, dass flämischer Käse in Portugal inzwischen den überragend größten Marktanteil hat. Wie der Käse zu seinem Namen kam, ist dennoch ein Rätsel. Edam ist schließlich keine flämische Stadt, sondern durch und durch holländisch. Zu aller Verwirrung wird viel queijo flamengo auf den Azoren hergestellt, wo es eine bedeutende Milchindustrie gibt. Die dortigen historischen Flamen haben mit der Namensgebung aber nichts zu tun. Möglicherweise spielte es eine Rolle, dass Portugal zeitweise stärkere Verbindungen mit Flandern hatte als mit Holland. Oft genug muss es Flandern ertragen, das die dortige Sprache oder Kultur als holländisch bezeichnet wird – in Portugal geht die Verwechslung in die andere Richtung. Und so müssen die Holländer es verdauen, dass man ihr Käse-Erbe in Südwesteuropa als flämisch verkauft.

Trampoline

Nuraya/Mc Fadden, CC-BY-SA-3.0

Tussen talen – Scènes uit het courante leven

*Ik wil nog eens op het trampoline!

Fout lidwoord! Gewoon verbeteren?

Ja. Maar waarom die fout? Er zijn wel meer woorden in het Nederlands en het Duits die erg op elkaar lijken (cognaten zeggen de taalwetenschappers). Meestal hebben die woorden ook hetzelfde lidwoord – je kan je dus oriënteren op je moedertaal. Er zijn regels, maar natuurlijk ook uitzonderingen. En zo ontstaat er verwarring.

Net omdat de woorden cognaten zijn, raak je sneller in de war (interferentie). Als het dan ook woorden zijn die je niet zo vaak gebruikt (de kameel/das Kamel !), ga je nog sneller twijfelen.

Bovendien zijn er ook heel wat woorden die zowel de- als het-woord zijn, zonder dat er een betekenisverschil is. Dat toont dan weer dat er ook in het Nederlandstalige gebied niet altijd een consensus is. Een mooi voorbeeld dat -nog maar eens – toont dat de regel („elk substantief heeft één lidwoord“) een vereenvoudiging is van de werkelijkheid.

Voor ik begin mee te springen, verbeter ik mijn kind. En probeer zelf te onthouden dat het in het Duits blijkbaar das Trampolin is.

Ik wil ook op de trampoline!

Komma

NiederländerInnen, die sich selbst als Maßstab der Dinge sehen, neigen zur Übertreibung.

Dit schreef ik ooit in een commentaar op een commentaar. En meteen viel me op dat ik deze uitspraak in het Duits niet zo fijntjes gedifferentieerd zou kunnen uitdrukken als in het Nederlands.

Dvdgmz (CC-BY-SA-3.0-ES)

Dat is te danken of te wijten aan de KOMMA.

Natuurlijk leer ik mijn Duitse studenten het veelvuldig gebruik van dit leesteken af. Maar in dit geval ziet u het enig wezenlijke komma-verschil tussen het Duits en het Nederlands.

Nederlanders die zichzelf als maatstaf der dingen beschouwen, overdrijven graag.

Nederlanders, die zichzelf als maatstaf der dingen beschouwen, overdrijven graag.

In het eerste voorbeeld gaat het om een bepaalde groep Nederlanders (namelijk die Nederlanders die zichzelf als maatstaf beschouwen) die tot overdrijving neigt. Het gedeelte voor de komma (incl. relatieve bijzin) is onderwerp (Subjekt). Dit noemen we een beperkende bijzin.

In het tweede voorbeeld gaat het om alle Nederlanders: ze beschouwern zich allemaal als maatstaf der dingen. Het zinsgedeelte tussen komma’s heeft betrekking op het subject Nederlanders. Dit is een uitbreidende bijzin. Hier meer.

Collega Philipp Krämer zei me dat hij in het Duits de uitbreidende bijzin tussen verbindingsstreepjes zou zetten: Niederländer – die sich selbst als Maßstab der Dinge betrachten – übertreiben. Dat heb ik niet gedaan. De interpretatie is dus aan u!

PS
Die hoofdletter „I“ in NiederländerInnen is typisch Duits: bedoeld zijn mannelijke en vrouwelijke landgenoten. Andere schrijfwijzen zijn: Niederländer*innen, Niederländer_innen… Maar er zijn ook Duitsers die van deze modieuze schrijfwijzen niets moeten hebben.

Soit! Geen Nederlander die daarom maalt (was kümmert’s mich)! Zie hier.

Deutsland vür Nederländers – 5

Noch ein paar Minuten bleiben übrig von der summer school über Deutschland bei De Wereld Draait Door. Die lassen wir uns natürlich nicht entgehen und wir fragen uns am Ende: Was haben wir nun gelernt?

36:22 – „Wie gaat op dat moment zeggen, ja, wij schaffen het toch maar niet.“ Neue Variation des Themas, die Halbübersetzung: schaffen muss als Verb stehen bleiben, sonst ist das Motto nicht mehr erkennbar. Alles rundherum, die kleinen Wörtchen wie wij und het, die sind doch austauschbar.

36:39 – Die CSU heißt [tse – es – u]. Nicht [se – es – y]. Wir buchstabieren also auch auf Deutsch. Das Parteikürzel fühlt sich für Wollaars wahrscheinlich mehr wie ein Name an und nicht nur wie eine Buchstabenkombination.

41:49 – Wollaars erklärt das deutsche Mediensystem als Stützpfeiler der Demokratie, entworfen als Teil der Nachkriegsordnung der USA. Die zwei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sieht er als Beispiel dafür: Wenn eine in die Hände eines Diktators falle, gäbe es immer noch eine zweite, die unabhängig bliebe. Aber die Geschichte des ZDF als sogenanntes Adenauer-Fernsehen sieht irgendwie anders aus.

Bestimmt auch nicht die Farbe, die Adenauer sich gewünscht hätte…

45:52 – „En dat was het“, mit leiser Stimme, fast geheimnisvoll. Wie am Ende eines Märchens, fast geflüstert: „Und wenn sie nicht gestorben sind…“ Ein Sommermärchen?

Jedenfalls ein überaus merkwürdiges TV-Format. Erstaunlich statisch, ein Monolog eines Menschen, der sich offenbar gerne selbst sprechen hört. Es soll ein seriöses Format sein, ein Lehr- und Lernformat. Der belehrende Ton und die eindringlich inszenierte Faszination sind dabei vielleicht sogar erwünscht. Hat das Publikum nun etwas gelernt? Funktioniert das Bild einer Volkspsychologie, das Wollaars in breiten Linien zeigen wollte? Es soll ja ein college sein, bei uns an der Uni würden wir sagen: eine Seminarsitzung. Es war eher eine Vorlesung. Fast schon reflexhaft habe ich am Ende auf die Diskussion nach dem Vortrag gewartet, die dann ausblieb. Mit Fragen aus dem Publikum hätte das Format sicher etwas gewonnen.

Und wie sieht die sprachliche Bilanz aus? Systematisieren wir einmal.

Nicht übersetzt oder erläutert werden:

Wir schaffen das, Willkommenskultur, Gutmensch, Pegida.

Erklärt oder übersetzt werden:

aufarbeiten, Sommermärchen, Sonderweg, merkeln, die Stunde Null, im Alleingang.

Zwei interessante Kategorien zeichnen sich ab. Erklären musste Wollaars die Begriffe, die mit deutscher Geschichte zu tun haben, sei es junge Geschichte (Sommermärchen) oder ältere (Stunde Null), sowie allgemeine Begriffe der politischen Kultur in Deutschland (merkeln und Alleingang gab es schon lange vor der Flüchtlingspolitik). Ohne Erläuterung funktionieren offenbar alle Schlagworte der aktuellen Flüchtlings- und Migrationspolitik und der Rhetorik, die damit verbunden ist. Vielleicht wissen die Niederländer über das aktuelle politische Deutschland längst viel besser Bescheid, als der Deutschland-Korrespondent es glaubt.

Deutsland vür Nederländers – 4

Das Experiment geht weiter: vorletzter Teil der Beobachtungen zur summer school von De Wereld Draait Door.

29:10 – „Duitsland organiseerde het Sommermärchen, het zomersprookje.“ Erstaunlich, dass diese Wortschöpfung auch zehn Jahre nach der Weltmeisterschaft 2006 noch so bekannt ist. Ein interessantes Wort, denn ein Märchen ist schließlich Fiktion. Heute dient das „Sommermärchen“ vielen als eine Art Whitewashing von Patriotismus – also auf Basis einer Geschichte, die eigentlich dem Wortsinn nach gar nicht wahr sein kann.

Alfred war beim Sommermärchen dabei. Er trug oranje aus dienstlichen Gründen. (E. Wetzig, CC-BY-SA-3.0)

30:05 – Wollaars purzelt das –n von München weg. Dem Kollegen Nachrichtensprecher aus dem Ausschnitt vorher in der Sendung dagegen nicht. Vielleicht eine Art Heimateffekt des Deutschlandkorrespondenten: Hier bin ich zuhause, hier spreche ich niederländisch, hier mag het.

30:08 – Wurzburg. Hatten wir so auch noch nicht.

30:58 – „De softe Duitse Gutmenschen-kant“. Morphologisch ist das faszinierend. Gutmensch kann ein Kompositum bilden und vielleicht ist das -en- hier sogar ein Fugenelement und nicht unbedingt ein Plural. Aber wer kann das schon unterscheiden?

31:49 – Auch was Pegida ist, muss offenbar niemandem mehr erklärt werden. Das gilt wohl auch in den Niederlanden leider inzwischen als Allgemeinwissen.

32:32 – In einem Reportageausschnitt wird ein junger Demonstrant befragt, der sich gegen Multikulturalismus als „Störung der natürlichen Ordnung“ ausspricht. Er wird vorgestellt im Zusammenhang mit Rechtsradikalismus in Ostdeutschland. Seine Dialektfärbung ist aber süddeutsch.

34:03 – „De AfD, de Alternative für Deutschland“ bekommt einen Artikel. Und zwar kein Neutrum, wie het Stunde Null. Obwohl es im Niederländischen doch mit het alternatief sogar exakt dasselbe Wort mit anderem Genus gibt, wohingegen sich het uur und die Stunde auch strukturell und etymologisch unterscheiden. Vielleicht ist das gerade der Grund?

35:26Aufarbeiten, ganz abstrakt, jetzt ohne erneute Erläuterung. Also doch summer school: Wer seine Vokabeln vor 25 Minuten nicht gelernt hat, versteht jetzt nicht mehr, worum es gehen soll.

In der letzten Folge kümmern wir uns um die bayerischen Christsozialen, eine wieder neue niederlandisierte Fassung von Wir schaffen das und natürlich vor allem um ein Fazit.

Ravottende dotten van motten

Ravotten (herumtollen) Nederlandse kinderen nog? Of is dat ook een van die woorden die langzaam maar zeker verdwijnen? Stoeien ze tegenwoordig als ze herumtollen? In het Vroegnieuwnederlands betekent Sy hebben ligghen ravotten: ‘zij hebben uitbundig liggen vrijen’ [ca. 1550; WNT].
Vrijen kan van alles betekenen tussen schmusen, knutschen en de liefde bedrijven.

Misschien is ravotten voor een ander deel rechtstreeks ontleend aan se resbatre (se rébattre) (FEW battuere), een variant van s’ébattre ‘zich vermaken’ [ca. 1130; Rey], dat later ook ‘het liefdesspel spelen’ (nu verouderd) en ‘stoeien’ ging betekenen. Bron

Ook lees ik op de etymologiebank de voorbeeldzin: jonge honden, die … lopen, springen, ravotten, en dartelen [1734; WNT]. Dartelen (ook een mooi woord) betekent tollen, sich tummeln, munter umherspringen.

Zijn dit genoeg voorbeelden voor een Duitstalige die zich bij ravotten iets wil voorstellen?

Dan gaan we nu naar de dot. Dat is enerzijds een Büschel, Bausch, maar het kan ook iets liefs, iets kleins betekenen: een dot van een kind (ein schnuckeliges Kind).
Kent u Hermann Fürst von Pückler-Muskau? Die man heeft prachtige landschapstuinen (Bad Muskau en Branitz) ontworpen en is in Berlijn op Babelsberg aan het werk geweest. Pückler noemde zijn vrouw Schnucki, Herzensschnucke of vielgeliebtes Schnuckentier. Was hij Nederlander geweest, had hij haar wellicht een dot genoemd.

De mot is een diertje dat we liever niet in onze kleren, in onze kleerkast hebben. Nee, dan liever een man: Männer umschwirr’n mich wie Motten das Licht (Marlene Dietrich).
Wie mot heeft, hat Zoff.
Motten is bovendien Amsterdams voor moeten. Dat mot – dat moet! Daarvan afgeleid is het motje (het moetje): een huwelijk dat gesloten wordt omdat er „iets kleins onderweg“ is – niet opgepast dus, niet voor het zingen de kerk uit gegaan.

Zo! Nu bent u rijp voor Tom Manders, die in de jaren 60 als Dorus – een zwerver (Landstreicher) – bekendheid verwierf.

Dorus raakt gewoonweg van zijn stuk (ist zu tiefst gerührt) als hij het ziet, dat pril geluk (das zarte Glück): twee dotten van motten die ravotten in zijn ouwe jas…

Ik noem haar Charlotte en hem noem ik Bas.

Deutsland vür Nederländers – 3

Wir beobachten weiter, was NOS-Deutschlandkorrespondent Jeroen Wollaars in der Sondersendung von De Wereld Draait Door zu erzählen hat.

11:45 – Der NOS-Korrespondent ist offenbar stolz wie Bolle, dass er bei der Bundespressekonferenz dabei sein darf: Foto mit rotem Kreis um seinen Kopf, wie er unter den Hauptstadtjournalisten sitzt. Wer hätte das gedacht – so viel Glamour hat also die dröge Berliner Republik.

15:05 – Wollaars erklärt ein weiteres deutsches Verb: merkelen. Was natürlich auch schon eine niederlandisierte Variante ist, denn auf Deutsch heißt es merkeln. Auf Niederländisch ist dieses Lautabfolge [ln] aber unüblich, dazwischen steht immer ein Schwa, wie in zweifelntwijfelen. Also auch merkeln – merkelen.

15:52 – „Im Alleingang, zoals ze dat in Duitsland noemen.“ Und wie nennt man das in den Niederlanden? Man kann es höchstens umschreiben, so etwas wie zonder overleg met haar collega’s. Vielleicht ein Konzept, dass dem Land des Poldermodells insgesamt wenig vertraut ist.

17:17 – Vom Sonderweg zur Willkommenskultur. Was es mit dem historischen „Sonderweg“ auf sich hat, hätte man vielleicht ausführlicher erläutern können als nur in 10 Sekunden. Schließlich verbindet man in der Gegenwart Sonderwege eher mit Großbritannien oder der Schweiz, während Deutschland die Kooperation fast zur Staatsdoktrin erklärt hat. Für eine ausgeprägte Willkommenskultur sind die Briten und Schweizer in letzter Zeit allerdings auch nicht gerade bekannt.

18:40 – Der Rijkstag. Schöne Kontamination: Niederländisches [k], deutsches [t] und am Ende ein [χ], das niederländisch sein kann, aber genauso gut regionales Deutsch. (Im zweiten Fall wäre das [a] wahrscheinlich kürzer ausgefallen.)

Das nationaal monument slavernijverleden steht in Amsterdam im Oosterpark. (Arthena, CC-BY-SA-4.0)

18:50 – Wollaars macht eine interessante Parallele auf: Das Holocaust-Mahnmal im Zentrum Berlins ist so, als stünde das Sklavereidenkmal mitten im Binnenhof. Durchaus ein Gedanke, den man verfolgen könnte. Stichwort Aufarbeiten.

19:30 – „Ik woon in Kreuzberg, vlakbij Tempelhof.“ Älteren Niederländern mag vielleicht der Flughafen tatsächlich noch geläufig sein. Fragt sich nur: Steht „Tempelhof“ hier für den Stadtteil (das wäre seltsam, denn Kreuzberg ist sicher bekannter als Tempelhof)? Oder eher für den Flughafen? Das wäre dann fast ein wenig anachronistisch.

23:20 – „het Stunde Null“. Logisch, es heißt ja auch het uur. Trotzdem ist es immer wieder faszinierend, für welches Genus man sich zwischen den beiden Sprachen entscheidet, wenn eine der beiden ein Neutrum hat und die andere nicht. Zum Beispiel sagt Wollaars auch de Brandenburger Tor. Für mich wäre aus deutscher Perspektive das Neutrum vermutlich zu stark gewesen und ich hätte mich für het Brandenburger Tor entschieden – für manche niederländische Ohren völlig seltsam. Andererseits habe ich mich oben beim Binnenhof durch die Präposition (im) nur geschickt davor gedrückt, mich entscheiden zu müssen zwischen der (es heißt ja der Hof) und das (nl. het Binnenhof).

Im folgenden Teil treffen wir ein paar alte Bekannte wieder, die wir eigentlich nicht unbedingt wiedersehen möchten, nämlich Pegida und die AfD.

Deutsland vür Nederländers – 2

Weiter geht es mit den Beobachtungen zur summer school von De Wereld Draait Door über Deutschland.

06:08 – „Heel veel mensen in Duitsland vragen zich … af: Zijn er meer mensen zoals hij?” Hätte Wollaars fast das af vergessen? Er zögert auffällig, bevor er es nachschiebt. „Viele Menschen in Deutschland fragen sich [ab].“ War da etwa jemand schon zu lang in Deutschland?

06:37 – „…haar eerste keer wirschaffendas“. Interessante Konstruktion. Klingt ein bisschen wie „ihr erstes Mal Fallschirmspringen“. Vielleicht ist das Substantiv wirschaffendas ja ein nominalisiertes Verb?

06:54 – Wurzbürg? Immer wieder Wurzbürg, diese unterfränkische Stadt des Vokalsalats.

Die Festung Marienberg, Wahrzeichen von Wurzbürg. (C. Horvat, PD-self)

07:33 – Die Untertitel übersetzen „Wir schaffen das“ mit „Het gaat ons lukken.“ Die Untertitel sind in diesem Fall für alle da, die kein Deutsch verstehen. Irgendeine Übersetzung muss man also hinschreiben. Wie überall sonst das weithin bekannte „Wir schaffen das“ auch unübersetzt zu lassen, das geht an dieser Stelle nicht.

08:06 – „Een land waar nog altijd miljoenen mensen achter wirschaffendas staan“. Braucht noch jemand einen Beleg für die Worterklärung im künftigen Van-Dale-Eintrag?

08:45 – Wollaars präsentiert einen selbstgemachten Reclameclip für Deutschland. Es spielen mit: Die Allianz-Arena in München mit der deutschen Nationalmannschaft, Schloss Neuschwanstein und die Alpen, das Oktoberfest. Danach Berlin, Dresden, Volkswagen, Windräder, Berlin, Berlin, Berlin. Oder anders ausgedrückt: Viel Bayern, viel Hauptstadt, ein bisschen anonyme Provinz. Es soll eine summer school sein, in der die Zuschauer etwas Neues erfahren. „Wir glauben Deutschland so gut zu kennen, aber so richtig kennen wir es eigentlich nicht“, das redet Wollaars den Zuschauern immer wieder ein. Dass das niederländische Publikum ausgerechnet die immergleichen Deutschlandklischees als Neuentdeckung empfinden wird, daran darf man zweifeln.

10:53Aufarbeiten ist ein sehr deutsches Schlagwort. (Man könnte bösartig sagen: ein bundesdeutsches, deutlich weniger ein österreichisches). Für Niederländer bedarf es einer Erläuterung. Kein so selbstverständliches Lehnwort wie wirschaffendas. Für eine Übersetzung aber mindestens ebenso anspruchsvoll.

11:17 – Neuer Einspieler, neues Übersetzungsangebot: „We hebben zoveel klaargespeeld, we kunnen het.“ Für klaarspelen schlägt der Van Dale vor: hindeichseln, hinbiegen. Klingt ein bisschen unehrlich, aber zugleich vor allem provisorisch. Eine Komponente, die angesichts der bürokratischen Schwierigkeiten und der Mängel in Flüchtlingsunterkünften nicht abwegig ist. Ansonsten immer wieder: „We kunnen het“. Nicht zufriedenstellend.

Soweit für heute. Im nächsten Teil lernen wir, wo Kreuzberg liegt und wo die Niederlande ihr Sklavereidenkmal hinstellen sollten.