Ich studiere Biochemie im Master. Ich interessiere mich auch für Psychologie und habe mich deshalb entschlossen verpflichtete Praktika in neurowissenschaftlicher Forschung im Ausland zu absolvieren. Mich begeistern südeuropäische Länder und wollte schon immer mein Spanisch verbessern. Nach einer Reise nach Madrid habe ich mich in die Stadt verliebt und machte mich auf die Suche nach einem geeigneten Labor.
Schlagwort: Spanien
Praktikum bei einer Tierarztklinik auf Teneriffa
Als ich Anfang Januar in Santa Cruz de Tenerife im herrlichsten Sonnenschein ankam waren der Stress und der graue Winter in Deutschland vergessen und ich startete frei und mit großer Vorfreude in mein Praktikum in der Clinica Veterinaria Taco. „Praktikum bei einer Tierarztklinik auf Teneriffa“ weiterlesen
Deutschunterricht geben in Barcelona, Spanien
Im Rahmen eines obligatorischen Auslandssemesters meines Masterstudiengangs hatte ich das große Glück dieses in meiner Lieblingsstadt Barcelona absolvieren zu können.
Unterrichten an einer Uni in Madrid
Zum Programm meines Masterstudiums gehört auch ein einsemestriger Auslandsaufenthalt, wobei ich mir das Land, die Stadt und die Fakultät, in der ich dieses Semester verbringen möchte, frei aussuchen konnte. Nach einiger Zeit des detaillierten Nachdenkens und Vergleichs verschiedener Universitäten und Studiengänge habe ich mich für Madrid und die Complutense-Universität entschieden.
Wildtierforschung in Barcelona
Ich bin Veterinärmediziner und habe nach Abschluss meines Studiums ein praktisches Jahr mit dem Wildlife Conservation Medicine (WildCoM) Research Group an der Facultat de Veterinària der UAB Barcelona gemacht.
Forschungspraktikum auf Teneriffa
Vorneweg kann ich ein Praktikum in der Ecomar Forschungsgruppe an der Universidad de La Laguna auf Teneriffa nur wärmstens empfehlen. Da ist einerseits die Arbeit selbst, die aus einer Mischung aus eigenständigen Projekten und dem Hineinschnuppern in die Forschung verschiedener Doktoranden besteht, und dann ist da natürlich noch der offensichtlichste Vorteil – die Insel selbst.
Zum Praktikum nach Barcelona
Zunächst möchte ich allen danken, die mir bei der Organisation meines Erasmus-Projekts geholfen haben. Mein Koordinator Professor Bernard Loll und das Erasmus-Team haben schnell auf meine Nachrichten reagiert und Korrekturen und Anweisungen gegeben, sowie für die finanzielle Unterstützung, die mein Leben erleichtert hat.
Praktikum beim Goethe Institut in Barcelona
Mein Praktikum habe ich am Goethe-Institut-Barcelona verbracht. Ich wollte schon seit längerer Zeit die Arbeit des Instituts kennenlernen, da ich mich im Rahmen meines Studiums „Sprache und Gesellschaft“ schon des Öfteren damit beschäftigt habe. Das Goethe-Institut ist ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in München und Standorten in 98 Ländern. Eine der Hauptaufgaben des Instituts ist die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland zu fördern, aber auch die internationale kulturelle Zusammenarbeit zu pflegen und ein umfassendes und aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln.
„Praktikum beim Goethe Institut in Barcelona“ weiterlesen
Praktikum bei einer Produktionsfirma in Barcelona
Die Entscheidung für mein Praktikum in Barcelona habe ich während meines Erasmusaufenthaltes an der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona gefasst. Ich habe dort sieben Monate studiert und mich bereits in den ersten Wochen in die Stadt verliebt. Ich wusste schon früh, dass ich unbedingt noch länger dortbleiben möchte, weswegen ich mich nach einem Praktikum umgeschaut habe.
„Praktikum bei einer Produktionsfirma in Barcelona“ weiterlesen
Praktikum in einem Militärmuseum in Valencia
Ich hatte den Vorteil, dass ich ein Semester vorher Erasmus in Valencia gemacht habe und mir die Stadt so gefallen hat, dass ich während dieser Zeit mich auf die Suche nach einem Praktikum gemacht hab. Ich wollte
mein Pflichtpraktikum im Ausland absolvieren, um meinen Horizont persönlich und berufsorientiert zu erweitern und meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Auf Jobbörsen und Stellenanzeigen fand ich als Geschichtsstudentin wenig bis gar nichts, deshalb habe ich eigenständig die Internetseiten der Museen in Valencia durchstöbert und deren E-Mail Adressen meine Bewerbung geschickt.