Open4DE Spotlight on the Open Access Ecosystem in Switzerland

Authors: Malte Dreyer, Martina Benz, Maike Neufend and Theresa Bärwolff

Open Access is developing in an area of tension between institutional and funder policies, the economics of publishing and last but not least the communication practices of research disciplines. In a comparison across European countries, very dynamic and diverse approaches and developments can be observed. Furthermore, this international and comparative perspective helps us to assess the state of open access and open science in Germany. In this series of Open4DE project blog posts, we will summarize what we have learned in our in-depth conversations with experts on developing and implementing nationwide Open Access strategies.

„Open4DE Spotlight on the Open Access Ecosystem in Switzerland“ weiterlesen

Open4DE Spotlight on Austria: How European and National Levels Interact

Authors: Malte Dreyer, Martina Benz and Maike Neufend

Open Access is developing in an area of tension between institutional and funder policies, the economics of publishing and last but not least the communication practices of research disciplines. In a comparison across European countries, very dynamic and diverse approaches and developments can be observed. Furthermore, this international and comparative perspective helps us to assess the state of open access and open science in Germany. In this series of Open4DE project blog posts, we will summarize what we have learned in our in-depth conversations with experts on developing and implementing nationwide Open Access strategies.

From Open Access to Open Science: a European trend

Following the adoption of Open Access policies by numerous European countries in recent years, the trend is now towards the design of Open Science policies. Finland has already announced that it will publish an Open Science strategy in the near future, and France has already done so. Austria also attracted attention earlier this year, publishing a guiding paper that provides a roadmap for the implementation of Open Science in the coming years. Reason enough for us to take a closer look at how this paper came about and what the general state of Openness is in our neighboring country.

Our interview partner

We met Dr. Stefan Hanslik for a conversation about Open Science policy making in Austria. Stefan Hanslik is an expert on Open Access and Open Science at the Austrian Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF) and acts as delegate in various scientific committees at European level. As Head of Unit for Technical Sciences, he is involved in the topics of data and research infrastructures. In addition, Stefan Hanslik has been active in the EOSC process since 2018: through this involvement he also came in touch with European initiatives on Open Science.

The European framework

The history of the development of Open Science and Open Access in Austria clearly demonstrates the importance of the European framework in which national research and publication infrastructures are situated. An example of this is the EOSC process, which initially started in Austria in 2016, among others in an informal group of representatives of universities and ministries. This group, the so-called EOSC-Café, that focused on coordination, information, reflection and consultation on European processes, allowed to find a common understanding of Open Science. The discussion of EOSC also led to the question of whether a national Open Science strategy was necessary and what it might look like. The Open Science topic finally received additional support during the Austrian EU Council Presidency in the second half of 2018, Stefan Hanslik informs us. „With the emerging discussions at EU level and the call for all member state countries to take Open Science-related measures, there was a willingness in Austria to become active. After all, no one wanted to risk infringement proceedings.” Finally, the commitment to the European Research Area was included in the principles of the current government, „a backbone for our Open Science activities, that was important tailwind.“ European measures have often a strong inward effect, one can sum up.

National factors

In addition to the activities of the EU, numerous national initiatives were also important for the development of Open Science in Austria: „The initiative originally came from institutions that had already called for more Open Science and Open Access activities in 2015 and 2016,“ Stefan Hanslik reveals. The Open Access Network Austria (OANA), consisting of representatives of Austrian universities, had already made a clear recommendation that Austria needed an Open Sccience strategy. In addition, in the process of European harmonisation in digitalisation, the Information Sharing Law was passed at government level. This initiative brought together several stakeholders, including the Wissenschaftsfond FWF. So why not continue working together right away? At this favorable moment, it seemed clear to all parties involved, that an initiative had to be taken in the field of Open Science. As is often the case, a policy process was also promoted by the favor of the hour.

Relevance of informal structures

The example of Austria illustrates very well what has already been made clear in the other contributions to this series: Policy processes are rarely driven by a single factor, but often by several stimuli. These can have a delayed effect and sometimes even partially contradict each other. The example of Austria shows that informal associations can play a key role in policy processes. For example, it was the EOSC Café, which was initially conceived as an informal grouping for the exchange of information on open science topics, in which ideas for the Austrian Open Access Policy were formulated. „Austria is not large and the university landscape is quite manageable“ states Stefan Hanslik. At the operational level, a particular challenge was to build consensus among the relevant ministries, the  Federal Ministry for Education, Research and Science (BMBWF), the Federal Ministry for Digitalisation and Economic Location (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort BMDW, until 2020) and the Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technogy (BMK).

In this process, the EOSC Café, this informal group, attained the status of a very important working tool. Because there, we were able to elaborate ideas, involve all the important players little by little and prepare the adoption of the policy. That would have been very difficult without this group and would have taken much more time.

The launch of the EOSC in Vienna in 2018 marked a turning point for this group and finally led to its institutionalisation. Today there are more working tools than the EOSC Café: An EOSC wiki and a productive EOSC Support Office Austria as well as Open Science Austria. In the meantime, EOSC Café Austria invites guests, including from the European Commission or other European countries and sees itself as an open forum. „The EOSC Café has established itself and is used again and again to deal with questions around Open Science. It is an Austrian melting pot of Open Science-affine people and very dynamic as a group,“ Stefan Hanslik tells us.

As before, this group is open: anyone involved in Open Science can participate. Amongst others, the TU Vienna, the University of Vienna, the Academy of Fine Arts Vienna, the Natural History Museum Vienna and other institutions are involved.

The Austrian Strategy: Designable Framework, Supporting Measures

It was also with the help of this group, the EOSC-Café, that the Austrian Open Science Policy was initially created. This Policy serves as a framework helping individual institutions to develop their own strategies.  „The policy may therefore seem a bit like a toothless tiger“, admits Stefan Hanslik, “but the intention was to first bring all stakeholders to the table under the umbrella of agreeable guidelines. At the same time, it was clear all along that we wanted to keep the policy open for more elaborate positions that individual institutions, such as universities, already have and can develop further.“

Additionally, this Open Science Strategy is flanked by numerous practical measures: Activities around Open Science are financed and supported, for example by a funding program to support the digital transformation, in which more than 50 million euros are spent on 5 large projects. Although this program expires in 2024, Stefan Hanslik said that follow-up programs are already being considered.

Researchers, libraries and research funders

However, even well-funded programs are of no help if researchers do not agree. As in other countries, many researchers in Austria are very committed by heart. But – from Stefan Hanslik’s point of view – even more interesting are those who are not yet sufficiently informed. „There is a strong need to catch up across all sectors in our country,“ he diagnoses the situation. „For example, I recently had a conversation with a quantum physicist who had more questions than answers and a large need for information. That’s when I’m glad that Open Science Austria (OSA) exists. They set themselves the goal of tackling this, and reaching out into the finest roots of the research world, across all disciplines.“

Equally important and differently developed are the libraries. „We involve them, but with varying degrees of success“ notes Stefan Hanslik. The situation is different when it comes to research funders. “Here, Austria’s benefit is that there are only two funding agencies: the Fond zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) and the Austrian Research Promotion Agency (FFG). Both are committed to research infrastructure programs.” Stefan Hanslik emphasizes that they have successfully put a lot of thought into PlanS and have thus helped to shape the Austrian policy process.

Challenges

But policy processes are never over, as Stefan Hanslik remarks: „Our policy lacks examples and concrete measures for almost all topics.“ Another well-known challenge in the area of Open Science is monitoring. Here, too, helpful initiatives already exist at European level, such as the EOSC Observatory Monitoring System. „We will feed this monitoring system with our data and create a Country Profile. This will also influence budget decisions, because we want to know to what extent what needs to be funded. But there’s often a question about how to quantify certain Open Science activities.“

What can we learn from Austria?

Austria and Germany are similar in many respects. Both countries have well-developed and very active open access and open science networks, a level of knowledge on openness that varies from discipline to discipline, and a federal system that can help shape decisions and policy processes in a participatory way. In addition to these similarities, however, Stefan Hanslik points to some clear differences between Austria and Germany: „I feel envious when I look at the research infrastructure and the research data infrastructure in Germany“ he admits. But he also sees that Germany has other scale dimensions to deal with. This makes it more difficult, especially in a federal system, to get stakeholders, responsible parties at EU and at governance level at the same table and to coordinate different interests. For the development of a federal policy process in Germany, he advises to take a close look at actors who have been able to implement successful policy models in Europe. „That way, you can learn from each other.“ Indeed, it was precisely this intention that motivated us to conduct this and other interviews. However, a preliminary evaluation of our interviews and a discussion with representatives of the federal and state governments of Germany led to the conclusion that no policy model of another country is transferable to the complex German situation. On the other hand, the international comparison offers inspiration and points to aspects that would otherwise have been ignored. Austria’s early adaptation of the Open Science idea and its integration with the European Union’s science policy can provide helpful and interesting hints here.

Open4DE: Stand und Perspektiven von Open Access in Deutschland

Anmeldung zum Online Workshop

Wann: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 9h30 – 12h30

Im Projekt Open4DE haben wir in Workshops, Interviews und Policy-Analysen den Stand von Open Access in Deutschland ermittelt und Vorschläge für den Weg zu einem bundesweiten Open-Access-Strategieprozess erarbeitet. Zum Projektabschluss möchten wir unsere Forschungsergebnisse zur Diskussion stellen:

  • Wie kann die weitere Open-Access-Transformation gestaltet werden?
  • Welche Maßnahmen könnten die Open-Access-Transformation beschleunigen?
  • Wie können zentrale Stakeholder in einem gemeinsamen Strategieprozess zusammenarbeiten?

Diese und weitere Fragen wollen wir in unserem abschließenden Workshop gemeinsam diskutieren. Unser Projekt wird mit einem Landscape-Report abschließen, der sowohl Lücken aufzeigen als auch Anreize und Potentiale darstellen soll. Darin enthalten ist ein Anforderungskatalog für einen nationalen Open-Access-Strategieprozess, in dem verschiedene Szenarien sowie Vorschläge für eine Roadmap berücksichtigt werden.

In diesem Strategieworkshop möchten wir eine übergreifende Vision sowie konkrete mittel- und langfristige Ziele, Prioritäten und Vorschläge für die nächsten Schritte entwickeln. Auf diesem Wege soll die Entwicklung und Implementierung einer Open-Access-Strategie vorangetrieben werden. Besondere Berücksichtigung findet dabei der breitere Kontextes der Transformation der Wissenschaftskommunikation und die Bedeutung von Open Science für die deutsche Wissenschaftslandschaft.

Weitere Infos und Berichte aus unserem Projekt finden Sie in der Kategorie Open4DE auf dem Open-Access-Blog Berlin.

Open4DE ist ein Verbundprojekt von

Der Stand von Open Access und Open Science Policies. Eine Diskussion am Beispiel Berliner Hochschulen

Von Maike Neufend

In Berlin haben aktuell 10 von 14 öffentlich-rechtlichen bzw. konfessionellen Hochschulen eine eigene Open Access Policy verabschiedet bzw. veröffentlicht. Die Freie Universität Berlin (FU, 5.5.2021) und die Humboldt-Universität zu Berlin (HU, 26.10.2021) haben ihre Open-Access-Policies bereits einmal aktualisiert. Eine Übersicht aller Policies findet sich auf der Website des OABB.

Als erste Universität in Berlin hat die Humboldt-Universität zu Berlin am 9. Mai 2006 eine Open Access Policy verabschiedet. Rund zwei Jahre später veröffentlichte die Freie Universität Berlin ihre Open Access Policy, am 23. Juli 2008. Zuletzt haben auch die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB, 2021) und die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH, 6.1.2022) eine eigene Open Access Policy verabschiedet.

Aktuelle Open Access Policies – Beispiele

Obwohl Studien bspw. aus dem Projekt Open Access Policy Alignment Strategies for European Union Research belegen, dass verpflichtende Policies wirksamer als empfehlende sind (vgl. Swan et al. 2015, S. 20), werden Wissenschaftler*innen in Deutschland und Europa kaum ausdrücklich dazu verpflichtet, ihre Forschungsergebnisse Open Access zur Verfügung zu stellen (Gold oder Grün). Anstatt dessen wird eine Open-Access-Publikation gefordert oder empfohlen (vgl. Swan et al. 2015, 18). Die Uniersität Konstanz hatte erstmalig in ihrer Satzung zur Ausübung des wissenschaftlichen Zweitveröffentlichungsrechts vom 10. Dezember 2015 Wissenschaftler*innen dazu verpflichtet, ihr Recht auf Zweitveröffentlichung wahrzunehmen. Gegen diese Satzung klagen 17 Hochschullehrende der Universität Konstanz mit der Begründung, diese verstoße gegen das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG).

Ob es rechtlich bindende Veröffentlichungspflichten auch in Deutschland geben kann, hängt maßgeblich von den verfassungsrechtlichen Anforderungen ab. Dies erklärt auch die Zurückhaltung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die zwei größten deutschen Förderinstitutionen für Wissenschaft fordern und fördern Open Access umfangreich, aber auch sie verpflichten nicht zur Open-Access-Veröffentlichung. In der Open Access Strategie des BMBF aus dem Jahr 2016 wird „Open Access als Standard in seiner Projektförderung auf[genommen]“, aber verpflichtet werden Wissenschaftler*innen beim Erhalt von Forschungsförderung dazu nicht (S. 8). Anders formulieren es europäische Forschungsförderprogramme wie Horizon2020, die ausdrücklich zur Open-Access-Publikation verpflichten.

Die Open Access Policies der Hochschulen sind wiederum nicht an Forschungsförderung gebunden und richten sich an alle Hochschulangehörigen. Allerdings verpflichten sich die Hochschulen selbst dazu, Eigenpublikationen, „sofern dem keine rechtlichen Rahmenbedingungen entgegenstehen, unter einer offenen Lizenz (vorzugsweise CC BY)“ zu veröffentlichen (HU Policy, 26.10.2021, Punkt 5). Ähnlich formulieren es auch die aktualisierte Policy der FU Berlin, und die Policies der KHSB und der ASH.

Im Vergleich zu den Policies der ersten Generation sind einige Inhalte hinzugekommen. In der Policy der HU von 2006 werden das Einreichen von Publikationen in OA-Journalen oder auf OA-Plattformen empfohlen und auf die Veröffentlichung von Pre- und Postprint-Versionen auf Publikationsservern verwiesen. Die aktuelle HU Policy „empfiehlt für Forschungsergebnisse die Erstveröffentlichung unter freier Lizenz (bevorzugt CC BY)“ und fordert „ihre Mitglieder auf, ihr Zweitveröffentlichungsrecht aktiv wahrzunehmen und alle Publikationen parallel oder nach jeweils geltenden Embargofristen ausschließlich über Repositorien zu veröffentlichen“ (Punkt 2). Des Weiteren wird den Mitgliedern der HU Berlin empfohlen, positiv auf das Reputationssystem von Open-Access-Publikationen einzuwirken, indem diese als Gutachter*innen oder Herausgeber*innen von OA-Publikationen tätig sind bzw. werden sollen (Punkt 4). Für die eigene Forschungstätigkeit sollen Hochschulangehörige den offenen persistenten Identifikator ORCID iD verwenden (Punkt 8). Darüber hinaus werden Hochschulangehörige in Form von Verlagsverträgen ermutigt, ihre Urheberrechte auch wahrzunehmen, indem sie nur einfache Nutzungsrechte an die Verlage übertragen (Punkt 3).

Die erste Open Access Policy der FU Berlin aus dem Jahr 2008 ist recht kurz gehalten, weist aber doch einige Besonderheiten auf. Auffällig ist, dass den Hochschulangehörigen für die Herausgabe von Open-Access-Zeitschriften eine eigene Publikationsplattform durch das Center für Digitale Systeme (CeDiS) zur Verfügung gestellt wurde. Heute betreut CeDiS über 30 Zeitschriften über das Open Journal System (OJS). Auch für Verlagsverträge empfiehlt die Policy den Autor*innen sich „möglichst ein nicht ausschließliches Verwertungsrecht zur elektronischen Publikation bzw. Archivierung ihrer Forschungsergebnisse zwecks entgeltfreier Nutzung fest und dauerhaft vorzubehalten“. Diese Klausel wird in der aktualisierten Policy (10.6.2021) noch deutlicher formuliert, indem bei Verlagsverträgen empfohlen wird, „lediglich das einfache Nutzungsrecht einzuräumen. Sollte das nicht möglich sein, wird empfohlen, sich das Recht auf parallele Online-Veröffentlichung im Refubium ausdrücklich vorzubehalten“. Neben dem Open Journal System (OJS), stellt die FU jetzt auch das Open Monograph Press (OMP) für Universitätsangehörige zur Verfügung. Wie die Open Access Policy der HU spricht diejenige der FU eine Empfehlung für Nutzung der ORCID iD aus und ermutigt ihre Mitglieder, „sich bei anerkannten Open-Access-Publikationsorganen in Herausgabe-, Redaktions- und Begutachtungsfunktionen zu engagieren“. In der Open Access Policy der FU wird zudem darauf hingewiesen, dass die Universitätsbibliothek „Hochschulangehörige bei allen Fragen des wissenschaftlichen Publizierens“ durch Beratung und Finanzierung unterstützt (Punkt 7).

Es sind mittlerweile Infrastrukturen wie Repositorien und Finanzierungs- sowie Beratungsangebote an vielen Hochschulen etabliert, so dass sich die Inhalte und der Tenor der aktuellen Open Access Policies, im Vergleich zur ersten Generation, verändert haben. Sie geben häufig eine Richtung vor, die auch den Diskussionsstand in der Open Access Community widerspiegelt. Dies zeigt sich beispielsweise in dem Zusatz, den die ASH in ihrer Policy anführt: „Das Engagement für nicht-kommerzielle Angebote wird besonders befürwortet.“ Im Allgemeinen ist die Aufforderung an Wissenschaftler*innen, das Ökosystem Open Access selbst durch ein gezieltes Engagement in Begutachtungs- und Herausgebertätigkeit zu unterstützen, begrüßenswert. Es zeigt jedoch auch, dass der Kulturwandel weniger durch verpflichtende Leitlinien seitens der Hochschulleitungen ausgebaut wird. Der Erfolg der Open-Access-Transformation baut weiterhin auf das Handeln einzelner Wissenschaftler*innen auf. Eine Möglichkeit für Hochschulleitungen das Open-Access-Publizieren der Hochschulangehörigen verantwortungsvoller zu unterstützen, ist die Anerkennung von Open-Access-Publikationen bei der Beurteilung wissenschaftlicher Leistungen. Obwohl dieser Aspekt bereits 2018 in 6 Open Access Policies deutscher Hochschulen benannt wurde (vgl. Riesenweber und Hübner, 2018), nimmt keine der hier besprochenen aktuellen Open Access Policies dazu Stellung.

Von Open Access zu Open Science

Im vergangenen Jahr wurden deutschlandweit die ersten Open Science Policies auf Einrichtungsebene veröffentlicht. Dazu gehören die Open Science Policy der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (16.2.2021), die Open-Science-Richtlinie der Hochschule Anhalt (17.3.2021), die Open Science Policies der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (13.10.2021) und der Universität Konstanz (24.11.2021). In den Policies wird mitunter gefordert, „alle Bestandteile des wissenschaftlichen Prozesses offen zugänglich und nachnutzbar zu machen“ und dies „in allen Phasen des Forschungsprozesses“ (vgl. Präambel, Universität Konstanz). Hier wird deutlicher, wie nicht nur das Engagement einzelner Wissenschaftler*innen die Transformation vorantreibt, sondern dieses Engagement als wissenschaftliches Leistungsmerkmal anerkannt wird bzw. werden soll. Die Universität Konstanz markiert diese Leistungsanerkennung in ihrer Open Science Policy als bestehenden Sachverhalt (Präambel). Die Friedrich-Alexander-Universität formuliert etwas detaillierter, dass die Einrichtung selbst für „[d]ie Einbettung von Open-Science-Praktiken in Rekrutierungs-, Forschungs- und Evaluierungskriterien“ verantwortlich ist (Seite 3, Punkt 3).

In Berlin wird dieser Blickwechsel ebenso gefordert: Das Berliner Hochschulgesetz, gültig ab dem 25. September 2021, legt unter § 41 Abschnitt 5 fest: „Die Hochschulen fördern die Anerkennung von Praktiken offener Wissenschaft (Open Science) bei der Bewertung von Forschungsleistungen im Rahmen ihrer internen Forschungsevaluation und bei Einstellungsverfahren“. Wie diese Forderung zukünftig in die Praktiken, Policies und Strategien von Berliner Einrichtungen Einzug hält, ist Gegenstand des weiteren Aushandlungsprozess, unter anderem im Rahmen der Hochschulverträge. Das Open-Access-Büro Berin hat im Auftrag von und in Abstimmung mit der AG Open-Access-Strategie für Berlin unter Leitung des ehemaligen Staatssekretärs für Wissenschaft und Forschung Steffen Krach und des Direktors der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin Andreas Brandtner eine Empfehlung für eine Landesinitiative für mehr offene Wissenschaft in Berlin vorgelegt, die in diesem Blog in einer kurzen Fassung veröffentlicht wurde. In der Empfehlung für eine Landesinitiative Open Research Berlin streben die Berliner wissenschaftlichen und kulturellen Landeseinrichtungen gemeinsam an, die Förderung von Offenheit und Transparenz in Bezug auf den gesamten Forschungsprozesses im Sinne einer offenen Wissenschaft (Open Science bzw. Open Research) umzusetzen.

Die Universität Konstanz und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben mit ihren Open Science Policies primär den Bezug auf Handlungsfelder im Bereich der Hochschulen erweitert: Neben dem offenen Zugang zu Bildungsinhalten und Lehrmaterialien (Open Educational Ressources), der nachvollziehbaren Dokumentation von Methoden (Open Methodology), der Publikation von Forschungsdaten (Open Data) und Software (Open Source), der Publikation von Verwaltungsdaten sowie der offenen Wissenschaftskommunikation in und mit der Gesellschaft, wird Open Access als die uneingeschränkt zugängliche Publikation von Forschungsergebnissens zu einem Handlungsfeld von Vielen.

Ein Blick auf das Handlungsfeld Open Access innerhalb der Open Science Policy der Universität Konstanz zeigt, dass zwar wichtige Impulse aufgenommen werden, wie bspw. die Unterstützung offener Begutachtungsverfahren, doch werden diese Aussagen seitens der Einrichtung nicht mit verbindlichen Verantwortungsbereichen oder konkreten Unterstützungsangeboten untermauert. Die Friedrich-Alexander-Universität zählt hingegen das „Experimentieren mit Open-Peer-Review“ zu einer möglichen Open-Science-Praktik, die auch in Rekrutierungs-, Forschungs- und Evaluierungskriterien eingebettet wird (S. 3, Punkt 3). Ähnlich wie in den aktualisierten Open Access Policies der HU und FU wird auch dort die Verwendung von Identifikatoren wie ORCID iD empfohlen (S. 4).
Insgesamt bleibt der Verpflichtungsgrad zu Open Access in der Open Science Policy der Universität Konstanz hinter aktuellen Open Access Policies zurück. So wird die Erst- und Zweitveröffentlichung von Forschungsergebnissen (Goldener und Grüner Weg zu Open Access) nicht direkt adressiert, die Universität selbst verpflichtet sich nicht ausdrücklich zu Open Access in ihren Eigenpublikationen und ORCID iD findet keine Erwähnung. Auch die Open Science Policy der Hochschule Anhalt führt diese Open-Access-Praktiken nicht auf. Positiv hervozuheben ist jedoch, dass – ähnlich wie es die Alice Salomon Hochschule formuliert – auch dort Angehörige der Hochschule darin unterstützt werden, „verlagsunabhängige[r] Publikationsstrukturen“ zu nutzen (Abs. 4). Auffällig ist zudem, dass nur die Open Science Policy der FAU und die Open Access Policies der FU und der ASH selbst unter einer offenen Lizenz (Creative Commons) und mit einer doi (digital object identifier) veröffentlicht sind.

Den Erfolg von Policies bemessen?

Auch wenn Policies gemeinhin keine eigenen Quoten zur Bemessung von Open Access festlegen, formuliert die Open Science Policy der Friedrich-Alexander-Universität, dass die Einrichtung verantwortlich dafür ist, den Fortschritt von Open Science zu messen. Die Erhebung von Kennzahlen und die damit einhergehende institutseigene Dokumentation oder ein kooperierendes Monitoring müssen implementiert werden. In diesem Falle werden Hochschulangehörige darin unterstützt, ihre Forschungsergebnisse über das Forschungsinformationssystem FAU CRIS zu importieren, „mit einem entsprechenden Kennzeichen, ob es sich um eine Open-Access-Publikation handelt“ (FAU Policy).
Auch in Berlin werden Zahlen zum Bemessen des Fortschritts im Bereich Open Access erhoben. Die Open-Access-Strategie des Berliner Senats von 2015 formuliert unter anderem das Ziel, dass bis 2020 60% aller Zeitschriftenartikel aus wissenschaftlichen Einrichtungen in der Zuständigkeit des Landes Berlin im Sinne von Open Access zugänglich sein sollen. Die Zahlen des aktuellen Monitoring Berichts 2019 suggerieren, dass dieses Ziel höchstwahrscheinlich erreicht wird.

Doch wie kann die Quantifizierbarkeit von Fortschritt im Bereich Open Science über die reine Erhebung von Veröffentlichungen hinaus gehend bemessen werden? Diese Frage muss Bestandteil weiterer strategischer Überlegungen und einer offenen Diskussion, auch auf Länderebene sein. Das Open-Access-Büro beteiligt sich an dem Projekt „BUA Open Science Dashboards – Entwicklung von Indikatoren und Screening Tools für prototypische Umsetzung“ zusammen mit dem QUEST Center an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, um gemeinsam mit den Communities disziplinspezifische Indikatoren zu entwickeln, die neben Kriterien einen offenen Wissenschaftsparaxis auch die FAIR-Kriterien berücksichtigt.

Der Policy-Prozess als aktiver Kulturwandel

Häufig werden Aktualisierungen von Open Access und Open Science Policies sinnvoll durch Programme von Forschungsförderern wie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) angestoßen (Putnings und Söllner 2022). Um die Möglichkeit eines dynamischen Policy-Prozesses zu etablieren, sollten diese einer Form der Aktualisierungspflicht unterliegen. Mit der Anpassung an gegenwärtige Herausforderungen und der Ausweitung der Handlungsfelder von Open Access zu Open Science können Policies als Prozess verstanden werden, in dem die Einrichtung einen gemeinsamen Standpunkt erarbeitet. Um einen Kulturwandel voranzutreiben, können Policies als verantwortungsvolle Positionierung der Einrichtung im Diskurs und als Motivation für die Forschenden dienen. Ob eine Policy auch Wirksamkeit zeigt, lässt sich jedoch nur durch den Erfolg von Open-Access- und Open-Science-Praktiken an den jeweiligen Einrichtungen bemessen.