Veranstaltungshinweise Oktober 2024

+++ Workshop Webarchivierung +++ CC-Lizenzen in der öffentlichen Verwaltung +++ Quo Vadis? +++ jurOA +++ RDM in Japan +++ EOSC in Berlin +++

Ausgewählte Veranstaltungen im Berliner Raum und online zu Open Research in Wissenschaft und Kulturerbe-Einrichtungen

„Veranstaltungshinweise Oktober 2024“ weiterlesen

21. Oktober 2024: Open Access Monitoring – Chancen und Herausforderungen für die offene Wissenschaft (Auftaktveranstaltung in der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg“)

Termin: 21. Oktober 2024, 14:00–15:30 Uhr; Ort: Online via Zoom Veranstaltende: Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der HU Berlin und Open-Access-Büro Berlin

 

„21. Oktober 2024: Open Access Monitoring – Chancen und Herausforderungen für die offene Wissenschaft (Auftaktveranstaltung in der Reihe „Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg“)“ weiterlesen

Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg 2024/25 – Die Veranstaltungsreihe geht in die vierte Runde

Open Access ist seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg. Beide Bundesländer setzen sich seit Jahren aktiv für die Open-Access-Transformation ein, indem sie strategische Rahmenbedingungen schaffen (Open-Access-Strategie des Landes Berlin 2015, Open-Access-Strategie des Landes Brandenburg 2019) und Ressourcen für die Transformation bereitstellen, insbesondere das Open-Access-Büro Berlin, die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg, aber auch durch lokales Engagement, vor allem an den Bibliotheken der Wissenschaftseinrichtungen in den beiden Bundesländern.

„Quo vadis offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg 2024/25 – Die Veranstaltungsreihe geht in die vierte Runde“ weiterlesen

Veranstaltungshinweise Mai 2024

+++ re:publica 2024 +++ Offene KI in der Bildung +++ Helmholtz Open Science zu Open Hardware +++ Bildethik und Open Access +++ Hybride Ringvorlesungen +++

Ausgewählte Veranstaltungen im Berliner Raum und online zu Open Research in Wissenschaft und Kulturerbeeinrichtungen

„Veranstaltungshinweise Mai 2024“ weiterlesen

Veranstaltungshinweise April 2024

+++ UdK Musik trifft NFDI4Culture Legal Helpdesk +++ digiS: Rechtliches bei Digitalisierungsprojekten +++ Beyond OER-Policy +++ Podiumsdiskussion Informationsbudget +++ KI und OA in den Künsten +++

Ausgewählte Veranstaltungen im Berliner Raum und online zu Open Research in Wissenschaft und Kulturerbeeinrichtungen

„Veranstaltungshinweise April 2024“ weiterlesen