Nederlands

Beobachtungen zur niederländischen Sprache

Erasmus in de sawa

Dat stukje over Erasmus‘ lotgevallen zat me toch niet helemaal lekker. Wanneer was dit beeld waar en waarom? Ik heb dus hier en daar wat gesnuffeld en een bevriende kunsthistorica geraadpleegd. De buste is gelijk aan het bovenste gedeelte van een Erasmusbeeld, door Hildo Krop gemaakt voor het Vossiusgymnasium in Amsterdam – en dat dateert van ’30-’34, werd me verteld. De Stichting Culturele Samenwerking (Sticusa) kocht de buste in 1954 als cadeau voor het Cultureel Centrum in Jakarta (E.J. Lagerweij-Polak: Hildo Krop. Beeldhouwer. Den Haag, 1992).

illustratie En wat lees ik hier?

Bedoeld voor het Erasmus Huis in Jakarta werd de buste na het uitroepen van de staat Indonesië teruggestuurd naar Nederland. Vanuit het depot van het Rijksmuseum Amsterdam werd de buste eind jaren ’60 geschonken aan een museum in Paramaribo, waar het na enkele jaren uit de museumtuin werd ontvreemd. De Goudse museumdirecteur Jan Schouten vond de buste terug als vogelverschrikker in de rijstvelden. Dankzij de Stichting Culturele Samenwerking tussen Nederland Suriname en de Nederlandse Antillen kwam de buste terug naar Nederland in de stad van de jeugd van Erasmus, Gouda. Bron

Indonesië was in 1948 officieel onafhankelijk geworden. In 1945 had Soekarno al de onafhankelijkheid van Indonesië uitgeroepen. Daarna volgden de zogenaamde politionele acties, de laatste gewelddadige stuiptrekkingen (Zuckungen) van de koloniale mogendheid Nederland.

Het beeld kan niet in 1954 zijn aangekocht om in 1948 teruggestuurd te worden. Bovendien: het Erasmus Huis werd pas in 1970 opgericht. Mogelijk is het Cultureel Centrum de voorloper van het Erasmus Huis.

E.J. Lagerweij-Polak schrijft over het beeld ook:

[het] kon vanwege de politieke situatie niet geplaatst worden. Het werd doorgezonden naar Paramaribo (Suriname, Cultureel Centrum, Gravenstraat), gestolen, teruggevonden en door J. Schouten (…) meegebracht naar Gouda (…).

Hier ontbreekt het rijstveldavontuur – is voor de kunstwetenschap ook minder relevant.
Enfin, hoe dan ook, onze Desiderius ging van de Oost naar de West. En daar belandde hij met aan zekerheid grenzende waarschijnlijkheid in de sawa (Maleis: sawah – nat rijstveld), in een padieveld (Ma­leis: padi – rijst op het veld); in Suriname betekent padie gewoon rijst.

En, ja! Ook daar wordt rijst verbouwd, vooral in het district Nickerie (klemtoon op de tweede lettergreep), voornamelijk door Hindoestanen (nakomelingen van Indiase immigranten) en Javanen.
Het Maleise woord nasi is zowel in Nederland als in de Oost en de West (evenals in Aziatische restaurants in Berlijn): rijst zoals die wordt opgediend (gekookt) – maar niet in de FU-mensa dus: van nasi/bami hebben ze daar nog steeds geen kaas gegeten!

Het pierement

Er zijn Nederlandse woorden die ik koester, die ik liefheb: de beiaard bijvoorbeeld, maar ook het pierement.

De Arabier van G. Perlee (bertknot, CC-BY-SA-2.0)

Toe, doe me een plezier en klik hier eens! U hoort dan zo’n pierement, zo’n straatorgel, en wel de Arabier van orgelbouwer G. Perlee (rechts).
Naast Perlee was Carl Frei waarschijnlijk de bekendste draaiorgelbouwer.
Gek genoeg is het pierement onzijdig, de naam in de regel een de-woord: de Arabier en de Lekkerkerker van Carl Frei en de Turk, evenals de Gouden Limonaire (ook wel de Geit genoemd) van de Franse firma Limonaire.

Waar komt dat mooie woord pierement vandaan?
De Dikke: 1890, van pieren [spelen, muziek maken] Rotwelsch pieren, zigeunertaal perjas [vrolijkheid] + -ment

Het pierement is een draaiorgel. En daar kan de Berlijnse Leierkasten (vertaling Van Dale: draaiorgeltje) – hoe graag ik die ook hoor op de markt – niet tegenop. Ik word liever achtervolgd door een heus pierement dan dat ik een nagesynchroniseerde film in een Duitse bioscoop zie.

Wilt u meer weten, dan ga eens naar het Utrechtse museum Speelklok. Tot 2010 heette dat museum: het Nationaal Museum van Speelklok tot Pierement. Geen idee waarom uitgerekend het pierement uit de naam moest verdwijnen.

En omdat we ook lezers in de Lage Landen hebben: hier een ode aan de Berliner Leierkastenmann (draaiorgeltjesman), die op Innenhöfe (uffem Hof – u moet de Berlijnse architectuur kennen om u daarvan een voorstelling te kunnen maken) in arbeiderswijken zijn Berliner Luft speelde (draaide) en daarvoor een paar Groschen ving. Drie oerberlijners: Walter Kollo (componist), Günther Pfitzmann (Stachelschweine) en Hans Rosenthal (Dalli Dalli): Lieber Leierkastenman.

Qui est Brussel?

FranzösischBuchstabenTeil 3 einer kleinen Serie über Niederländisch und Französisch (und mehr).

Nach den Anschlägen in Brüssel waren sie wieder allerorten zu lesen, die Hashtags der Unterstützung. Was die Einen als berührende Geste der Solidarität empfinden, ist für die Anderen ein Zeichen simpler Anbiederung. Wir wollen uns um diese Frage nicht scheren und uns einfach nur anschauen, was in den sozialen Netzwerken tatsächlich geschrieben wird.

Im vergangenen Jahr waren die Hashtags #jesuischarlie und #jesuisparis sehr beliebt. Danach trat #jesuisBrussels die Nachfolge an. Allerdings ist nicht so ganz klar, welcher Hashtag sich als Nachfolger wirklich durchsetzen konnte. Das Schema bietet nämlich ein paar Möglichkeiten zur Variation.

Man könnte sagen, die Grundform entspricht der Kombination [ich bin] + [Ort/Land/Institution]. Dabei hat sich für [ich bin] inzwischen mehr oder weniger deutlich die französische Variante je suis durchgesetzt. Das liegt daran, dass die drei dramatischen Ereignisse, nach denen diese Art von Hashtags aufkam, in französischsprachigen Städten stattfanden, nämlich zweimal in Paris (Charlie Hebdo, Bataclan etc.) und einmal in Brüssel. Es regt sich inzwischen viel Empörung, weil Anschläge außerhalb Europas weniger Aufmerksamkeit oder Empörung hervorrufen. Wer darauf aufmerksam machen möchte, greift auf Twitter häufig zum bewährten Schema: #jesuisAnkara, #jesuisIstanbul oder #jesuisPakistan.

Wenn die drei Ereignisse in der frankophonen Welt nicht den Grundton gesetzt hätten, wären die Hashtags vielleicht anders ausgefallen. Hätte es das Muster schon früher gegeben, dann hätten wir im Juli 2011 vielleicht #jegerUtøya lesen können, oder nach den Zuganschlägen 2004 auch #estoyMadrid (möglicherweise sogar #soyMadrid, je nachdem wie permanent die Unterstützung gemeint ist).

Auch Berlin war Brüssel. (GillyBerlin, CC-BY-2.0)

Interessant ist im Fall von Brüssel, dass je suis in den meistens gleich bleibt, aber der Name der Stadt in unterschiedlichen Formen vorkommt, zum Beispiel als

#jesuisBruxelles

#jesuisBrussels

#jesuisBrussel

Die erste Form ist die konsequenteste, weil durchgehend französisch. Die zweite Form ist wegen ihrer Mischung interessant: je suis bleibt unverändert, weil es sozusagen der Standardfall ist. Die englische Bezeichnung Brussels zeugt von der internationalen Bedeutung nicht nur der sozialen Netzwerke, sondern auch der Stadt. Nicht umsonst betonen viele, dass Brüssel bei den Anschlägen als Symbol für Europa und internationale Stadt der Begegnungen und Offenheit als Ziel ausgewählt wurde. Bei Charlie (Hebdo) und Paris standen keine anderen Schreibweisen zur Verfügung. Hier musste es ausreichen, dass die Zeitung bzw. der unveränderliche Name der Stadt an sich für die Bedeutung „offene, westliche Gesellschaft“ standen, mit der man sich identifizieren wollte.

Und was hat es mit der dritten Form #jesuisBrussel auf sich? Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine sehr belgische Lösung: halb französisch, halb niederländisch. Sehr viele Tweets mit diesem Hashtag sind auf Englisch, man kann die Intention hinter der speziellen Form nicht so genau ablesen. Vermutlich steckt in vielen Fällen ein Tippfehler dahinter, wenn einfach das –s in Brussels verloren gegangen ist.

Aber in Belgien ist auch Solidarität eine Frage communautairer Ausgewogenheit:

Mehrsprachige Realitäten in Brüssel: Deutsch statt Niederländisch?* Ein Plakat vor der Metrostation Maa/elbeek. (H.Murdock&VOA, PD)

Mit dieser Anmerkung hat Sara gar nicht so Unrecht, denn einer der beiden Anschläge fand streng genommen nicht in Brüssel statt, sondern in Flandern. Der Flughafen liegt (größtenteils) in der Gemeinde Zaventem, also deutlich außerhalb der Region Brüssel-Hauptstadt. Deshalb wäre es nicht verkehrt, dem Hashtag auch ein Stückchen Niederländisch zu gönnen. Sucht man auf Twitter nach dem Hashtag #ikbenBrussel, so findet man in aller Regel Tweets mit zwei Schlagwörtern. Neben der niederländischen Variante kommt fast immer auch die französische vor. Umgekehrt gilt das nicht unbedingt. Wer #jesuisBruxelles schreibt, ergänzt nicht automatisch mit #ikbenBrussel, sondern zum Beispiel eher mit #prayforBelgium. Belgien ist in den Augen der Welt eben doch ein Land, das stärker mit Französisch als mit Niederländisch in Verbindung gebracht wird. Dieser Eindruck dürfte stärker von der sprachlichen Wirklichkeit in Brüssel geprägt sein (und von der historischen und weltweiten Bedeutung des Französischen) als von der rein zahlenmäßigen Mehrheit der Niederländischsprachigen im Gesamtstaat.

Natürlich zählt der gute Wille mehr als die Details der korrekten Sprachwahl – ganz abgesehen davon, dass viele Anschlagsopfer weder frankophon noch niederländischsprachig sind. Dass man auf Twitter über solche Fragen nachdenkt, zeigt auf jeden Fall eines: Es kommt gerade in Belgien nicht nur darauf an, mit wem man solidarisch ist, sondern auch wie.


*Anmerkung zur zweiten Abbildung: Welche Sprache fehlt bzw. eine andere ersetzt, ist natürlich auch eine Frage der Perspektive. Man könnte genauso „Englisch statt Niederländisch“ sagen (dann wären die drei offiziellen Sprachen Belgiens komplett). Oder man kann sich wundern, warum das Plakat in drei statt vier Sprachen geschrieben wurde (Belgiens drei Sprachen + internationales Englisch). Dass ich mir die Frage genau in dieser Form gestellt habe, sagt wohl mehr aus über meine Sicht auf die Bedeutung des Deutschen als über die Message des Plakats.

Erasmus terug van weggeweest

Erasmus01_kl

Hildo Krop – Desiderius Erasmus (Foto JBB)

Onze beroemde wijsgeer Desiderius Erasmus (1466–1536) zou in Gouda zijn verwekt (gezeugt) en in Rotterdam geboren…

En in Gouda houdt men zijn naam in ere. Tot 26 juni kunt u in het Museum Gouda terecht waar Herman – moet kunnen – Pleij uw audiogids door een Erasmustentoonstelling is.

Deze mooie sculptuur rechts staat in de tuin van het Willem Vroesenhuys, oorspronkelijk een 16e-eeuws oudemannenhuis in Gouda. Gemaakt werd het borstbeeld door de beeldhouwer Hildo Krop. Klik hier voor meer afbeeldingen van werk van Krop.

Over de geschiedenis en Surinaamse avonturen van dit beeld laat ik de provincie Zuid-Holland en de ANWB (dat is de Nederlandse ADAC) aan het woord.

Erasmus03_gr


Hoezo „Alles Käse in Gouda“?

Fürstlicher Forst

FranzösischBuchstabenTeil 2 einer kleinen Serie über Niederländisch und Französisch (und mehr).

Die Anschläge in Brüssel haben viele erschüttert, auch uns in der Niederlandistik. Was anschließend im Internet gesagt und geschrieben wird, kann einen gleich noch einmal erschüttern, allerdings auf einer anderen Ebene. Und so macht man sich seine Gedanken über das Zusammenleben…

Das Zusammenleben in Belgien kommt in letzter Zeit ziemlich schlecht weg, im Internet und in der Presse. Die Formel ist einfach: Flamen und Wallonen zanken sich ständig, und der Terrorismus ist der lachende Dritte. Wäre nicht gerade jetzt der passende Zeitpunkt, sich ein bisschen genauer mit Belgien auseinanderzusetzen und zu versuchen, es zu verstehen? Schließlich ist Belgien schon fast zwei Jahrhunderte lang ein lehrreiches Experiment des Zusammenlebens in der Verschiedenheit, das erstaunlich gewaltarm blieb.

Beim Verstehen-Versuchen reicht es schon, erst einmal nur Brüssel zu betrachten. Was hat die Berichterstattung der letzten Tage mit Brüssel gemacht?

Brüssel wird gerne in den sogenannten „Sprachenstreit zwischen Flamen und Wallonen“ einsortiert. So sehr die Mehrsprachigkeit in der Stadt ein immerwährendes Thema ist – Brüssel ist keine wallonische Stadt und war es nie. Sie ist im Laufe der Geschichte von einer flämischen Stadt zu einer mehrheitlich frankophonen Stadt geworden, war aber nie Teil Walloniens. Diese Nuance kann man durchaus machen, denn dann wird auch die Rolle Brüssels für den Gesamtstaat Belgien deutlicher. Im Übrigen darf man sich von Brüssel abschauen, dass dort überhaupt über Sprachen nachgedacht und diskutiert wird. In Berlin oder Paris findet Sprachpolitik oder eine umfassende Debatte über Sprachenvielfalt praktisch nicht statt.

Jugendstil in Forest/Vorst. (emdee, CC-BY-SA 3.0)

Die Berichterstattung kann man auch zum Anlass nehmen, ein bisschen genauer auf die Sprachen in Brüssel zu schauen. Zum Beispiel die Metrostation, in der einer der beiden Anschläge stattfand: Die deutsche Berichterstattung nutzt vornehmlich die Schreibweise Maelbeek, während die Station auf Niederländisch Maalbeek heißt. Bei Schaerbeek/Schaarbeek sieht es genauso aus. Es ist relativ klar ersichtlich, dass diese Toponyme niederländischen Ursprungs sind (wie die meisten Ortsnamen in Brüssel). Dennoch dominiert die französische Variante auch in deutschen Medien, so wie das Französische in Brüssel deutlich stärker vertreten ist. Ohnehin dürften die meisten deutschen Journalisten in Belgien eher über das Französische Zugang zum aktuellen Geschehen im Land haben als über das Niederländische.

Ähnlich sieht es aus bei der Brüsseler Gemeinde Forest, die in den Ereignissen eine Rolle spielte. Die niederländische Variante Vorst kommt in den Medien außerhalb des niederländischen Sprachraums praktisch nirgends vor. Hier geht die Etymologie genau in die entgegengesetzte Richtung. Der Begriff forêt bezeichnet ursprünglich das Jagd- oder Freizeitgebiet des Adels und der Monarchen außerhalb der Stadt. Die Vorschläge zur Wortherkunft gehen weit auseinander, aber der Kern der meisten Vorschläge ist romanisch bzw. lateinisch. Der niederländische Ortsname Vorst bezieht sich hier gerade nicht auf den Fürsten, sondern ist womöglich eine Ableitung dieser lateinischen Landschaftsbezeichnung. Wie die Etymologiebank zeigt, gibt es aber auch Vorschläge, die eine Wortherkunft im germanischen Sprachraum zur Grundlage haben, nämlich im Zusammenhang mit Nadelbäumen wie der Föhre (Kiefer) – dieselben Rätsel gibt die Etymologie des deutschen Wortes Forst auf.

Warum sollen diese etymologischen Spielereien zu einer Gemeinde in der Region Brüssel lehrreich sein? Weil man daran gut erkennen kann, dass es oft vergebliche Mühe ist zu bestimmen, was nun die tatsächliche Essenz eines Ortes, einer Gemeinschaft, einer Kultur sein soll. Nichts ist so unnütz wie die Debatte, wer zuerst da war. Ob Brüssel eine flämische Stadt ist (historisch), eine frankophone (gegenwärtig) oder eine europäisch-kosmopolitische (zukünftig immer mehr), das ist vor allem Einstellungssache. Weder Frankophone noch Flamen können eigentlich und wahrhaftig Anspruch auf das ursprüngliche Örtchen Forest/Vorst erheben. Genauso ist es unsinnig zu fragen, wer die Konturen oder die Essenz der Gesellschaft festlegen darf und wer sich nur einzuordnen hat. Brüssel hat das schon lange gelernt.

Op l’internet

FranzösischBuchstabenTeil 1 einer kleinen Serie über Niederländisch und Französisch (und mehr).

Wie man im Internet mühelos Geld verdient, erfährt man in jeder zweiten Spam-Mail. Alternativ dazu kann man auch französische Boulevardzeitungen lesen. Am Kiosk sprang mich in Paris diese Schlagzeile an:

Réussir grace à internet. („Mit dem Internet Erfolg haben“)

Bei dieser Überschrift rebelliert die brav gelernte Schulgrammatik: Substantive stehen im Französischen praktisch nie ohne Artikel, außer es geht um Eigennamen! Man kann zum Beispiel, wenn man gerade neu ins umgebildete französische Kabinett berufen wurde,

réussir grace à Hollande („dank Hollande Erfolg haben“)

Bei anderen Substantiven ist an dieser Stelle der Artikel dagegen unverzichtbar:

réussir grace à la politique d‘Hollande. („dank der / durch die Politik von Hollande Erfolg haben“)

Der Artikel von internet fällt besonders dann weg, wenn davor eine Präposition steht:

J’ai lu cet article sur internet. („Ich habe diesen Artikel im Internet gelesen.“)

Je ne pourrais pas vivre sans internet. („Ich könnte ohne (das) Internet nicht leben.“)

Woher kommt uns dies bekannt vor? Richtig, aus dem Niederländischen. Denn da kann man bei internet den Artikel auch weglassen, wenn eine Präposition davor steht:

Dit artikel heb ik op internet gelezen.

Ik zou niet zonder internet kunnen leven.

Formen mit Artikel sind aber genauso gut möglich:

Dit artikel heb ik op het internet gelezen.

Ik zou niet zonder het internet kunnen leven.

Dass internet ohne Artikel auskommt, ist aber keineswegs nur auf Präpositionalphrasen beschränkt:

Internet heeft vooral invloed gehad op onze vrijetijdsbesteding. (Quelle, mit vielen anderen Beispielen)

Qu’est-ce qu’Internet change à la manière d’écrire une histoire ? („Wie ändert das Internet unsere Art, Geschichten zu schreiben?“ Quelle)

Oma hat Internet. (Chelseaagpasaga, CC-BY-SA-3.0)

Auf Deutsch ist der Artikel viel häufiger obligatorisch, egal ob mit oder ohne Präposition. Wir wissen alle, wie das Internet unser Leben verändert. Man sucht etwas im Internet, stellt es ins Internet, hat Erfolg durch das Internet und kommt mit dem Internet zurecht. Man hat natürlich auch Zugang zum Internet. Es gibt aber eine wichtige Ausnahme:

Oma hat jetzt auch Internet.

Oma heeft nu ook internet.

Mamie aussi a accès à internet maintenant.

In diesen Fällen kann also der Artikel in allen drei Sprachen wegfallen. (Auf Französisch braucht man allerdings noch einen Umweg und kommt dann doch wieder bei einer Präposition an. *Avoir internet funktioniert nicht.) Diese Konstruktion erscheint ziemlich logisch, denn ein bestimmter Artikel wie in Oma hat jetzt das Internet ergibt wenig Sinn. Schließlich hat Oma nicht das gesamte Internet bei sich zuhause im Küchenschrank.

Die Parallelen gehen noch weiter. Alle Synonyme von Internet kommen in den drei Sprachen nicht ohne Artikel aus:

Ik heb dit artikel op het web gelezen. – *Ik heb dit artikel op web gelezen.

J’ai lu cet article sur le web. – *J’ai lu cet article sur web.

Ich habe diesen Artikel im Web gelesen. – *Ich hab diesen Artikel in Web gelesen.

Das gilt sogar für die Abkürzung von Internet als Net:

Ik heb dit artikel op het net gelezen. – *Ik heb dit artikel op net gelezen.

J’ai lu cet article sur le net. – *J’ai lu cet article sur net.

Ich habe diesen Artikel im Net gelesen. – *Ich habe diesen Artikel in Net gelesen.

Woher kommt diese erstaunliche Parallele, selbst über die Grenze zwischen romanischen und germanischen Sprachen hinweg? Warum sortiert man das Internet in eine Kategorie, die (in unterschiedlichem Ausmaß) ohne Artikel auskommt, während Web und Net das nicht können? Im Niederländischen dürfte es eine Rolle spielen, wie Taaladvies zeigt, dass andere Medientypen wie televisie ähnliche Konstruktionen möglich machen. Auch in vielen anderen mehr oder weniger festen Wendungen ist der Artikel nach Präpositionen verzichtbar: op school, aan tafel, in bed usw. Im Französischen kann das aber keine Erklärung sein, denn alle anderen klassischen Mediensorten wie la télévision, la radio, le journal brauchen immer einen Artikel. Das Englische ist wahrscheinlich auch unschuldig, denn the internet hat auch meistens einen Artikel. Es besteht also viel Raum für Spekulation. Und welcher Raum wäre für Spekulationen besser geeignet als le-het-das Internet?

Ik begrijp alleen station!

Wie zo nu en dan een oog (Blick) op mijn bijdrages werpt, weet dat ik een grote voorliefde voor idiomatische uitdrukkingen heb. Het Nederlands staat er bol (strotzt) van. Verbaasd was ik dus toen ik er bij het lemma station in De Dikke slechts 1 vond: dat is een gepasseerd station (dieser Zug ist abgefahren). Dit zou dus een heel kort stukje geworden zijn, ware het niet dat me meteen twee Duitse uitdrukkingen te binnen schoten die geen direct pendant in het Nederlands hebben en die daarom toch weer wat nieuwe woorden en uitdrukkingen in het Nederlands opleveren.

Bahnhof betekent (behalve station dan): tamtam, poeha, poespas. Dat laatste woord is toch alleen al de moeite waard, ook al is het een klank­na­boot­sen­de vor­ming die oor­spron­ke­lijk ‘door­een­ge­kook­te spijs’ be­te­ken­de en ver­vol­gens fi­guur­lijk werd ge­bruikt; het woord is ver­ge­lijk­baar met En­gels mish-mash (Van Dale). Met poezen (Katzen) heeft het dus niets te maken.

Kleiner Bahnhof für Wilhelm II. in Eysden am 10. November 1918 (CC-BY-SA-3.0-DE)

Wie zich formeler wenst uit te drukken spreekt van ceremonieel of vertoon. Een Duits staatshoofd of een Nederlandse vorst(in) die in een bevriend buitenland einen großen Bahnhof bekommt, wordt met groots ceremonieel ingehaald of ontvangen. De rode loper wordt uitgerold en zo. Kritische stemmen hebben het dan over tamtam, poeha of poespas.

Ich verstehe nur Bahnhof!
Onze onvolprezen (überaus lobenswerte) secretaresse is
van huis uit (leenvertaling: von Haus aus) germaniste. Zij kende het verhaal achter deze uitdrukking. Duitse soldaten, terugkerend van het front (zie foto), waren niet uit op een gezellige babbel: ze wilden naar huis, naar de Bahnhof en dan naar moeder de vrouw. Werden ze aangesproken, was de reactie (begrijpelijkerwijs): Ich verstehe nur Bahnhof!

Tegenwoordig betekent deze uitdrukking: ik begrijp er geen barst/snars/bal (keine Bohne) van. Ook mogelijk: ik kan er geen touw aan vastknopen (aus etwas nicht klug werden) of ik hou me van den domme (tun als hätte man keine Ahnung)… zo iemand doet alsof z’n neus bloedt.

Zeg niet dat u vandaag niets geleerd hebt!

Einstellungssache

Demnächst verlässt uns ein Kollege aus der Literaturwissenschaft, um eine spannende neue Beschäftigung außerhalb der Universität zu beginnen. Noch wissen wir nicht, wie die Nachfolge aussieht, aber wir hoffen natürlich darauf, dass wir bald jemanden einstellen können. Das Verb einstellen ist fast schon ein Universalwort im Deutschen, ebenso die davon abgeleitete Einstellung. Das Wort zerstreut seine Bedeutung in so viele Richtungen, dass man den Kern kaum zu fassen bekommt. Und wenn man es ins Niederländische übersetzen möchte, kann es einen in seiner Kontextabhängigkeit zur Verzweiflung bringen.

Auf Niederländisch werden wir wahrscheinlich jemanden in dienst nemen, was sich aus deutscher Perspektive ein wenig nach ‚Downton Abbey‘ anhört. Wir hoffen jedenfalls, dass sich viele Qualifizierte melden werden, sonst müssten wir das Bewerbungsverfahren ohne Erfolg einstellen (je nachdem wie formell es abläuft auf Niederländisch wohl staken oder stopzetten, vielleicht auch instellen). Falls wir sehr schnell jemanden finden, könnten wir vielleicht den Rekord für das kürzeste Bewerbungsverfahren einstellen (nl. een record evenaren), wenn nicht gar übertreffen.

„Das Stelldichein“ von Carl Schweninger. (Dorotheum, PD)

Dass der Nachfolger oder die Nachfolgerin eine gute Einstellung zur Arbeit hat (hier ist nl. instelling durchaus möglich, aber auch attitude oder ähnlich wie auf Deutsch houding), setzen wir natürlich voraus. Ebenso dass er oder sie sich am ersten Arbeitstag pünktlich einstellt (nl. verschijnen oder opdagen). Es muss ja nicht gleich in ein Stelldichein münden (das Niederländische benutzt hier das allgemein-französische rendez-vous, von dem das mindestens ebenso altbackene Stelldichein abgeleitet ist – oder aber man greift gleich zum englischen date). Vielleicht haben wir besonders großes Glück und es findet sich sogar jemand, der oder die Lust hat, mit uns zu bloggen. Die Einstellungen (nl. tatsächlich: instellingen) unseres Content-Management-Systems sind jedenfalls schnell erklärt, daran wird es nicht scheitern. Es ist nämlich wirklich nicht schwierig, einen neuen Beitrag ins Internet einzustellen (nl. op internet plaatsen oder auch uploaden)

Wer auch immer zu uns stößt: An einer wissenschaftlichen instelling (dt. Einrichtung) wie der FU Berlin zu arbeiten ist im Großen und Ganzen wirklich eine gute Erfahrung. Das weiß auch unsere Kollegin Truus De Wilde, und deshalb freuen wir uns sehr über die Neuigkeit, dass sie weitere drei Jahre bei uns bleibt und ganz bestimmt für unser Blog noch viele neue Ideen hat.

Der Absentiv

Happy Shopping Girl

Sie war einkaufen.
(Quelle: openclipart.org)

„Ich bin dann mal weg“ – so lautet der Titel von Hape Kerkelings Bestseller, der vor zehn Jahren erschien. Dass man ‚mal weg‘ ist, das signalisieren auch Aussagen wie Ich bin einkaufen oder Ich bin angeln. Durch die direkte Verbindung des Verbs sein mit einem Infinitiv kann man angeben, dass man für eine bestimmte Zeit nicht vor Ort ist bzw. sein wird. Man begibt sich irgendwo hin, um dort die Handlung, die der Infinitiv angibt, auszuführen.

Die gleiche Konstruktion gibt es auch im Niederländischen: Jeroen is boksen (Jeroen ist boxen) oder Hij was vissen (Er war angeln).

Auch ein Satz wie Jeroen is boksen kann nämlich als Antwort auf die Frage Waar is Jeroen? (Wo ist Jeroen) verwendet werden. Diese Antwort ist nicht angemessen, wenn Jeroen im Nebenzimmer auf einen Sandsack eindrischt. Er muss die Wohnung/das Haus verlassen haben, um sich beispielsweise in einem Fitnessstudio auszutoben. Und wenn man jemandem am Telefon die Auskunft erteilt Anna is zingen, dann singt auch sie nicht im gleichen Raum oder in der gleichen Wohnung wie derjenige, der diese Auskunft gibt. Sie ist dann beispielsweise irgendwo bei einer Chorprobe. Die genaue Interpretation ergibt sich aus dem Kontext und aus dem Kontextwissen von Sprecher/in und Hörer/in.

Das ‚mal eben weg sein‘ wird in dieser Konstruktion weder im Deutschen noch im Niederländischen explizit ausgedrückt, es ist Teil der Konstruktionsbedeutung. Daher hat der niederländische Linguist Casper de Groot diese Konstruktion einst Absentiv getauft, ein Begriff der sich inzwischen in der sprachwissenschaftlichen Literatur weitgehend durchgesetzt hat (wenn auch nicht alle davon überzeugt sind, dass man eine grammatische Kategorie ‚Absentiv‘ ansetzen sollte, vgl. zum Beispiel den Blogbeitrag von Theodor Ickler).

Die Absentiv-Interpretation ergibt sich übrigens auch, wenn der Infinitiv noch um ein Objekt ergänzt wird: Hans ist Pommes holen. Im Niederländischen gibt es eine Besonderheit in den zusammengestzen Zeiten der Vergangenheit, denn hier wird die Infinitivform wezen statt des Partizipiums geweest verwendet: Ik ben wezen vissen, Jeroen was wezen boksen.

Das Verb sein wird beim Absentiv offensichtlich nicht als ’normales‘ Kopulaverb verwendet (wie in Er ist Professor oder Er ist blau), die das Subjekt mit dem Prädikat verbindet, indem dem Subjekt eine bestimmte Eigenschaft zugeschrieben wird. Die Absentiv-Konstruktion wird manchmal als ‚elliptisch‘ interpretiert, was soviel heißt wie: hier fehlt eigentlich etwas. Dabei kann man vor allem an ein Fortbewegungsverb wie fahren oder gehen denken: Hans ist Milch kaufen gegangen. Im Niederländischen würde man dieses Fortbewegungsverb dann im Infinitiv verwenden: Hans is melk gaan kopen.

Tatsächlich scheint dies insbesondere in Flandern die einzige Möglichkeit zu sein. Den typischen Absentiv mit sein + Infinitiv kennen Flamen offenbar nur als nordniederländische Variante, die sie selber kaum oder gar nicht verwenden. Das ist zumindest die Auskunft, die mir diverse Sprecher/innen des südlichen Niederländisch in letzter Zeit gegeben haben. Ich habe es nicht untersucht und kann daher keine Aussagen über die tatsächliche Distribution der beiden Ausdrucksmöglichkeiten machen.
Dass es hier aber anscheinend Variation gibt und der ‚echte‘ Absentiv vielleicht eher dem niederländischen Niederländisch zuzurechnen ist, erscheint mir interessant. Und ich frage mich, ob es eine solche regionale Variation auch im Deutschen gibt. Ist Mein Mann ist einkaufen allgemeines Standarddeutsch?

Hierzu passt auch, dass die dritte große westgermanische Sprache, das Englische, diese Konstruktion nicht kennt. Auf Englisch wäre Anna is sing schlicht ungrammatisch und falsch. Im Englischen muss der ‚weg sein‘-Aspekt explizit ausgedrückt werden, beispielsweise durch out oder off, kombiniert mit einem Gerundium (also der -ing-Form des Verbs): John is off boxing.

Zur regionalen Verteilung der verschiedenen Absentiv-Möglichkeiten gibt es bestimmt irgendwo Untersuchungen, die ich nur bislang noch nicht kenne. Und ich habe jetzt auch keine Zeit, nach ihnen zu fahnden. Denn ich bin jetzt mal weg.

Aufmarsch der Partei ohne Artikel

Die Landtagswahlen in Deutschland haben auch in den westlichen Nachbarländern Schlagzeilen gemacht. Man kann sich vorstellen, wie schwierig es sein muss, einem weniger vertrauten Publikum die Besonderheiten des deutschen Föderalismus und der Parteienlandschaft zu erklären (auch wenn die Belgier selbst einiges gewöhnt sind). Klar ist, dass in den drei Bundesländern die bisherigen Koalitionen weder durchregieren noch voortregeren können.

Eher das Gegenteil eines Aufmarschs. (Z. van Dijk, CC-BY-SA-3.0)

Der flämische Standaard titelt sogleich vom opmars der AfD. Ein reichlich ironischer Begriff im Vergleich mit dem Deutschen. Man weiß nicht so recht, ob die Redaktion absichtlich zu dem Ausdruck gegriffen hat. Auf Deutsch steht Aufmarsch in der Gegenwartssprache – angelehnt natürlich an historische Zusammenhänge – für Demonstrationen extremistischer Parteien oder Vereinigungen, in letzter Zeit z.B. von Pegida. Die Verbindung mit der AfD ist also nicht völlig aus der Luft gegriffen. Das Niederländische hat bei dem Begriff aber noch eine zusätzliche Bedeutungsmöglichkeit, die Van Dale als groeiend succes umschreibt. Es kann also auch eine zweifellos demokratische Partei auf Niederländisch in opmars zijn, ohne dass sie gleich einen Aufmarsch veranstalten muss.

Die AfD scheint die Presse in den Lage Landen nicht nur vor lexikalische, sondern auch vor grammatische Herausforderungen zu stellen. Liest man eine kleine Auswahl von Artikeln aus den Tageszeitungen De Standaard, De Morgen, NRC, Trouw und De Telegraaf, dann fällt ein seltsames Phänomen auf: Die AfD hat sehr häufig keinen Artikel, obwohl er syntaktisch möglich wäre.

In Rijnland-Palts kreeg AfD zowat elf procent van de kiezers achter zich. (De Morgen)

In Saksen-Anhalt stemde zelfs een op de vijf voor AfD. (Trouw)

Nun ist diese kleine Textauswahl keine ernstzunehmende Korpusanalyse, aber die Verteilung in der kleinen Auswahl ist doch erstaunlich. Den anderen Parteien widerfährt der Verlust des Artikels viel seltener:

Nennung mit Artikel Nennung ohne Artikel
AfD 14 21 (60%)
CDU 17 2
SPD 13 2

Sonderfälle sind die Grünen und die Linke, deren Artikel auch im Deutschen stärker in den Namen hineingeschmolzen ist. Hier findet man gelegentlich auch einmal eine Nennung mit der deutschen Form, und öfter de Groenen (nicht aber die artikellose Form Groen der flämischen Schwesterpartei).

Wenn man genauer die Verteilung nach Herkunftsland der Zeitungen aufschlüsselt, wird noch ein Phänomen sichtbar (hier sind wieder nur CDU, SPD und AfD gerechnet, die anderen kommen zu unregelmäßig vor):

Nennung mit Artikel Nennung ohne Artikel
Niederlande 31 6
Belgien 13 (davon 2 AfD) 19 (davon 15 AfD)

Der Großteil der Parteibezeichnungen ohne Artikel geht auf das Konto der belgischen Zeitungen. Und diese wiederum verzichten vor allem bei der AfD auf den Artikel, bei den anderen Parteien viel seltener. Der Text im NRC Handelsblad aus den Niederlanden wiederum ist der einzige, der ausnahmslos immer einen Artikel verwendet (was aber in anderen Beiträgen derselben Zeitung wieder weniger konsequent gehandhabt wird). Man müsste eine größere Anzahl von Texten vergleichen, um zu testen, ob diese Tendenz zum Unterschied zwischen Belgien und den Niederlanden sich verfestigt.

Auch nicht gerade ein Aufmarsch. (O.Kosinsky, CC-BY-SA-3.0)

Große Teile der Zeitungsartikel sind von Nachrichtenagenturen übernommen. Auch kleinere Zeitungen nutzen sicherlich in der Auslandsberichterstattung über deutsche Regionalpolitik eher Texte von Agenturen, als selbst welche zu schreiben. Man kann also davon ausgehen, dass diese besondere (Nicht-)Verwendung von Artikeln in der niederländischsprachigen Presse noch weiter verbreitet ist.

Doch wie kommt es überhaupt zu diesem Unterschied? Eine mögliche Erklärung könnte im Namen der Partei Alternative für Deutschland liegen. Auf Niederländisch sagt man eher het alternatief, auf Deutsch dagegen die Alternative, d.h. das Wort hat in den beiden Sprachen ein anderes Genus. Für die Variante het AfD hat sich in diesen fünf Texten keine einzige Zeitung entschieden, während de AfD durchaus vorkommt. Nur ein einzelner Autor bei De Morgen greift wiederum ganz konsequent zu het AfD. Sollte die Variante ohne Artikel also ein Effekt des Konflikts zwischen den beiden Genera sein? Und wenn ja: Warum gehen belgische Zeitungen damit anders um als niederländische?
Wüsste die AfD von dieser grammatikalischen Erscheinung, sie wäre sicher schnell mit einer Erklärung bei der Hand: Die Lügenpresse gönnt der armen Partei der aufrechten Kämpfer gegen den Mainstream noch nicht einmal mehr einen Artikel vor dem Namen. Wenn das nicht wieder ein willkommener Baustein im Opfermythos ist!