Do 27.6.19, 16-18 Uhr
Dieser Workshop ist Teil einer Veranstaltungsreihe zu Gender und Diversity in der Lehre der Naturwissenschaften. Mehr Informationen finden Sie hier.
Organisation: Dr. Sarah Huch
Gender- und Diversitykompetenz für die Lehre
Dieser Workshop ist Teil einer Veranstaltungsreihe zu Gender und Diversity in der Lehre der Naturwissenschaften. Mehr Informationen finden Sie hier.
Organisation: Dr. Sarah Huch
Die **Veranstaltungsreihe „Queer gedacht – Queer gemacht“** möchte das Verhältnis von Geschlechtsidentitäten und Bildung ausloten und dabei binäre Kategorien aufbrechen.
Geschlecht ist ein Querschnittsthema für alle Bereiche der Gesellschaft, weil Menschen häufig aufgrund rein äußerer Merkmale einem bestimmten Geschlecht zugeordnet werden. Diese soziale Einordnung in das binäre Geschlechtersystem (männlich, weilblich) bietet zwar für viele Menschen ein attraktives Identifikationsangebot, führt allerdings auch zu Diskriminierungen, problematischen Stereotypen und der Fortschreibung sexistischer Machtverhältnisse. Insbesondere Bildungskontexten, sei es in der Schule, KiTa, in der Jugendarbeit, der sozialen Arbeit, aber auch an der Universität findet die kritische Reflexion dieser Geschlechterordnung und die Beschäftigung mit geschlechtlicher Vielfalt nicht genug Beachtung. „Queer gedacht – Queer gemacht. Geschlechtsidentitäten in der Bildung“ weiterlesen
Liebe Kolleg*innen und Toolbox-Interessierte,
auch im Sommersemester möchten wir Sie über Neuigkeiten aus der ‚Toolbox Gender und Diversity in der Lehre‘ informieren
Im Webinar werden die ‚Toolbox Gender und Diversity in der Lehre‘ und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für gender- und diversitätsbewusste Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen vorgestellt.
Sie können ohne Anmeldung an der Veranstaltung teilnehmen. Es ist keine Installation eines speziellen Programms nötig. Melden Sie sich bitte einfach im Online-Raum mit Ihrem Namen an. Für eine bessere Tonqualität für Sie und alle anderen Teilnehmer*innen empfiehlt sich ein einfaches Headset.
Weitere Informationen und Link zum Seminarraum: www.genderdiversitylehre.fu-berlin.de/toolbox/News/Online-Kurzberatung_20190617
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Qualifizierung für Mentoring und Tutoring des Career Service statt.
Warum ist es auch in den Naturwissenschaften wichtig, Gender und Diversity in der Lehre zu berücksichtigen? Wie kann ich meine Lehrveranstaltungen gestalten, damit unterschiedliche Studierende erreicht und aktiviert werden? Was kann ich bereits in der ersten Sitzung eines Seminars bedenken und anwenden? Welche Ansätze gibt es, auch in den Naturwissenschaften Gender- und Diversityforschung als Inhalt zu integrieren? „Toolbox-Newsletter Nr. 3 – SoSe 2019“ weiterlesen