Call for Papers: Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen

Nach der Durchführung der Veranstaltung „Diversity, Racism and the Broken Promise of Inclusion in German Higher Education“ im WS 2021/22 möchten wir die dort geführten Debatten nun in einem Special Issue der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management (Heft 1/2025) aufgreifen und weiterführen. Dafür sind auch Kurzbeiträge aus der Praxis erwünscht.

„Call for Papers: Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen“ weiterlesen

Toolbox-Newsletter Nr. 12 – SoSe 2023

Liebe Toolbox-Interessierte,

zum Auftakt des Sommersemesters möchten wir Sie mit einer neuen Ausgabe des Toolbox- Newsletters über neue Ressourcen und Themen, geplante Workshops und kommende Veranstaltungen rund um das Thema ‚Gender und Diversity in der Lehre‘ informieren.

„Toolbox-Newsletter Nr. 12 – SoSe 2023“ weiterlesen

Toolbox beteiligt bei Themenwoche zur Lehre

Interaktive Themenwoche | 22.5.-25.5.23

Unter dem Motto >> studierendenorientiert lehren findet vom 22.5.-25.5.2023 zum zweiten Mal die Themenwoche zur Lehre an der FU statt. Eingeladen sind Studierende, Lehrende und alle weiteren Interessierten, die zusammen neue Ansätze und kreative Ideen entwickeln möchten für eine Lehre, die Motivation, Mitgestaltung und Lernerfolg von Studierenden in den Mittelpunkt stellt.

„Toolbox beteiligt bei Themenwoche zur Lehre“ weiterlesen

Online-Tagung „Diversität Digital Denken – The Wider View“ des Zentrums für Lehrerbildung der WWU Münster vom 8.-10.9.21

Digitalisierung und Diversität sind bildungspolitisch hoch aktuelle und gesellschaftlich bedeutsame Themenfelder – sowohl in der Lehramtsqualifizierung als auch darüber hinaus. Ziel der Tagung ist es, die beiden Bereiche gemeinsam zu betrachten: Wie bedingen, ergänzen und verstärken sich Digitalisierung und Diversität gegenseitig?

„Online-Tagung „Diversität Digital Denken – The Wider View“ des Zentrums für Lehrerbildung der WWU Münster vom 8.-10.9.21“ weiterlesen

„Porn in the USA“ – ein Seminarbesuch

Wissenschaftliche Neugier schlägt Shitstorm: Madita Oeming forscht zu Geschichte, Ästhetik, Produktion, Konsum und kultureller Funktion von Pornographie.

„„Porn in the USA“ – ein Seminarbesuch“ weiterlesen

Gute Nachbar*innenschaft: Interview zu den Gender-Curricula des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW

Unter der Kategorie „Gute Nachbar*innenschaft“ stellen wir regelmäßig Angebote anderer Hochschulen zu gender- und diversitätsbewusster Lehre vor.

„Gute Nachbar*innenschaft: Interview zu den Gender-Curricula des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW“ weiterlesen

Save the Date: Treffen des ‚Netzwerks Gender und Diversity in der Lehre‘ am 11.10.19

Was ist das ‚Netzwerk Gender und Diversity in der Lehre‚?

Das Netzwerk ist ein autonomes Netzwerk von Personen, die strategisch und/oder operativ im Bereich Gender und Diversity in der Hochschullehre arbeiten und sich untereinander vernetzen und kontinuierlich zusammenarbeiten wollen. Das Netzwerk dient dem Informationsaustausch sowie der inhaltlichen und strategischen Zusammenarbeit.

„Save the Date: Treffen des ‚Netzwerks Gender und Diversity in der Lehre‘ am 11.10.19“ weiterlesen