
Der Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr.11 – SoSe2022“ weiterlesenGender- und Diversitykompetenz für die Lehre
Der Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr.11 – SoSe2022“ weiterlesenDigitalisierung und Diversität sind bildungspolitisch hoch aktuelle und gesellschaftlich bedeutsame Themenfelder – sowohl in der Lehramtsqualifizierung als auch darüber hinaus. Ziel der Tagung ist es, die beiden Bereiche gemeinsam zu betrachten: Wie bedingen, ergänzen und verstärken sich Digitalisierung und Diversität gegenseitig?
„Online-Tagung „Diversität Digital Denken – The Wider View“ des Zentrums für Lehrerbildung der WWU Münster vom 8.-10.9.21“ weiterlesenDer Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr. 7 – WiSe 2020/21“ weiterlesenDer Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr. 6 – SoSe 2020“ weiterlesenFebruar ist „Black History Month„! Anfang des Monats haben wir zu diesem Anlass bereits einige Bücher von Schwarzen¹ Autor*innen empfohlen. Doch auch über andere Medien können Interessierte etwas über Schwarze Geschichte und Kultur (dazu)lernen.
„Black History Month: 8 Podcasts über Schwarze Geschichte und Kultur“ weiterlesenHeute möchten wir auf drei Termine hinweisen, die nächste Woche an der Freien Universität Berlin stattfinden:
„Konferenz, Online-Veranstaltung und Preisverleihung – Was Papayas mit aktuellen Terminen an der FU zu tun haben“ weiterlesenWas sollte in der ersten Sitzung einer Lehrveranstaltung passieren, um Studierende in ihrer Vielfalt zu adressieren und Diskriminierung abzubauen? Wie können Sie eine Grundlage für eine gute Lernatmosphäre während des Semesters legen? Wir schlagen acht Punkte für die erste Sitzung jeder Lehrveranstaltung vor.
„Einen guter Start ins Semester fördern: gender- und diversitätsbewusste Gestaltung der ersten Sitzung einer Lehrveranstaltung“ weiterlesenDer Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr. 4 – WiSe 2019/20“ weiterlesenDas Anliegen des Toolbox-Projekts ist, gender- und diversitätsbewusste Gestaltung der Lehre an der Freien Universität Berlin zu fördern. Daher freuen wir uns über alle Anfragen und Kooperationsideen aus den Fachbereichen, Instituten und Zentraleinrichtungen.
„Unsere Highlights des Sommersemesters 2019“ weiterlesenOnline-Tool zur Selbstevaluation der Universität Freiburg (CH)
„Wie gendergerecht war Ihre Lehre?“ weiterlesen