Nederlands

Beobachtungen zur niederländischen Sprache

Spargelsuffix

Heute beginnt trotz des langen Winters pünktlich die Spargelsaison. Ein guter Anlass, über Morphologie nachzudenken. Morphologie kennt man auch in der Biologie: der Aufbau, die Zusammensetzung, die Anatomie von Organismen fällt darunter.

Nun kann ich wenig über die biologische Morphologie des Spargels sagen, über die linguistische dagegen wohl. Wahrscheinlich sind die Namen der einzelnen Sorten von Spargel nur Kennern geläufig. Die verbreitetste Sorte, in Deutschland und auch woanders, ist der Gijnlim. Daneben gibt es weitere Sorten wie etwa den Aspalim, den Maxilim oder den Vitalim. Offenbar müssen Spargelsorten also auf –lim enden. Das ist natürlich kein zauberhaftes historisches Sprachgesetz, sondern eine menschengemachte Regel.

Vielleicht auch verschiedene Sorten auf -lim? (Aceera BV, CC-BY-SA 3.0)

Wie so oft in der kommerziellen Landwirtschaft stammen die meisten Spargelsorten, die zum Anbau gezüchtet und als Samen oder Setzlinge verkauft werden, von demselben Anbieter. Die Limgroup in den Niederlanden ist anscheinend Marktführer oder zumindest sehr einflussreich, und zur Markenbildung benennt sie alle eigenen Sorten mit Formen auf –lim.

Das Unternehmen ging hervor aus den Proeftuinen Noord-Limburg, also einem landwirtschaftlichen Versuchsbetrieb. Daraus gründete man das Unternehmen Asparagus B.V. und laut Webseite der Firma benannte man es dann um – wegen der zunehmenden internationalen Aktivitäten. Latein war also offenbar nicht international genug.

Ein Konkurrenzunternehmen ist die Südwestdeutsche Saatzucht. Deren Spargelsorten heißen zum Beispiel Ramada, Raffaello oder Ravel. Das Kriterium ist hier wohl eher phonologisch als morphologisch, jedenfalls muss offenbar ein Ra- vorkommen. Vermutlich weil das Unternehmen in Rastatt sitzt.

Damit sind erst einmal alle Geheimnisse rund um die Sprachstrukturen von Spargelsorten geklärt. Eine Frage bleibt offen: Wenn die meisten Sorten aus Limburg kommen, warum isst man sie dann mit sauce hollandaise?

„Kijk, daar was het café waar ik met Henny had afgesproken“

Een herinnering uit het professorenloze tijdperk (1985-1988)…

In mijn boekenkast staat een werk met de persoonlijke opdracht:

Berlijn, opnieuw, revisited – 1921-1986: de „erlebte Geschichte“ herbeleefd in een lange vierdaagse mars door de Berlijnsche instituten – dankzij jouw initiatief. Arthur Lehning

Eredoctoraat van de Amsterdamse Universiteit (Anefo, CC-BY-SA-3.0)

Paul Arthur Müller-Lehning (Utrecht, 23 oktober 1899 – Lys-Saint-Georges, 1 januari 2000), zoon van Duitse ouders, was een Nederlandse anarchist, publicist en vertaler.

In de jaren 20 studeerde hij in Berlijn. Hij was de oprichter van het tijdschrift Internationale revue i10 waarin de avantgarde van die tijd, schrijvers en kunstenaars als Kurt Schwitters, László Moholy-Nagy, Piet Mondriaan, Gerrit Rietveld, Joris Ivens, Jan Romein, Wassily Kandinsky, Menno ter Braak, Ernst Bloch en Walter Benjamin, publiceerden.

In 1936 was hij in Spanje aan de kant van de republikeinen te vinden. In Indonesië richtte hij op verzoek van de regering in 1952 een bibliotheek voor politieke en sociale wetenschappen op.
Van 1961 tot 1981 gaf Lehning in opdracht van het IISG (Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis) de Archives Bakounine uit: de belangrijkste werken van Michail Alexandrovitsj Bakoenin.

Arthur Lehning hield in mei 1986 in Hörsaal 1A (Rostlaube) voor neerlandici en germanisten een bijzonder goed bezochte voordracht over zijn ervaringen.

Ik denk eveneens graag terug aan onze uitstap (Wiljan van den Akker was er ook bij) in mei 1986 naar Oost-Berlijn: met de S-Bahn naar Friedrichstraße, een doolhof van controles, „entree“ betalen… (als ik me goed herinner: 25 DM) – en vervolgens wandelden we vandaar naar Unter den Linden.

Op de hoek Friedrichstraße/Unter den Linden bleef Arthur Lehning staan, greep mijn arm en wees naar rechts:

Kijk, daar was het café waar ik met Henny had afgesproken!“

Henny was zijn vriend, de dichter Hendrik Marsman.

Zerbröckelung durch schwebende Wähler

Wichtige Ereignisse gab es in den letzten Wochen genug: Korea zwischen Versöhnung und Atombombe, USA zwischen Strafzöllen und Schulschießereien. Hier und da eine Schlagzeile wert waren trotzdem auch die Kommunalwahlen in den Niederlanden.

Nicht weil es uns in Deutschland so enorm beeinflusst, wer Bürgermeister von Delfzijl oder Terneuzen ist. Sondern weil das Wahlverhalten bei unseren Nachbarn oft als Trend für die Entwicklung in anderen Ländern Europas gedeutet wird. Vom Aufschwung der Rechtspopulisten bis zum Niedergang der Sozialdemokratie: Was nebenan passiert, kommt irgendwann auch bei uns an.

Die Lokalpolitik war auch 2012 schon ziemlich bunt. (Bouke, CC-BY-SA 3.0)

Was stellen wir also bei den Kommunalwahlen fest? Nun, zunächst einmal die Bedeutung des zwevende kiezer. Der ist auf Deutsch ein Wechselwähler, also jemand, der nicht dauerhaft auf eine Partei festgelegt ist. Dadurch werden die Umfragen weniger zuverlässig und die Wahlen im besten Falle etwas spannender. Auf Niederländisch schweben die Wahlberechtigten in diesem Fall über den Parteien, um sich am Wahltag mehr oder weniger spontan bei einer Partei niederzulassen – und für die folgende Wahl sogleich wieder weiter zu schweben zur nächsten Partei. Auf Englisch spricht man ähnlich vom floating voter oder auch vom swing vote, der mit seiner Schaukelbewegung eher nur in einem Zwei-Parteien-System sinnvoll klingt.

Die Niederlande sind nun aber gerade das Gegenteil eines Zwei-Parteien-Systems. Denn der zunehmende Trend heißt verbrokkeling und das Resultat davon ist bunt. Das Zerbröckeln (mit ver- statt zer-, das kennen wir schon) betrifft die politische Landschaft insgesamt und besonders die Gemeinderäte: Viele kleine Parteien sind mit wenigen Sitzen vertreten und es müssen sich Bündnisse mit sieben, acht, neun Parteien zusammenfinden, um überhaupt eine Mehrheit zu bekommen. Auf Deutsch spricht man eher von Zersplitterung, und parallel dazu kommt auch versplintering auf Niederländisch vor. Kommt eine Mehrheit zustande, können die beteiligten Parteien ein college van B en W bilden: das gemeinsame Gremium von Bürgermeister/in und Beigeordneten.

Damit keine Missverständnisse aufkommen, weil schon seit Wochen Semesterferien sind: Ein college ist in diesem Fall ein Rat, kein Universitätsseminar. Deshalb ist ein afspiegelingscollege keine selbstsüchtige Lehrveranstaltung, sondern eine Sonderform der Gemeindeverwaltung: Die Gruppe aus Bürgermeister und Beigeordneten ist proportional zusammengesetzt nach den stärksten Parteien, ähnlich wie die Regierung in der Schweiz, und nicht nach verhandelten Koalitionen. Das wiederum ist kein Trend, der erst später aus den Niederlanden zu uns kommen wird: Die Berliner Bezirksämter funktionieren schon lange so.

Het professorenloze tijdperk

De Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden kende twee stadhouderloze tijdperken: van 1650-1672 en van 1702-1747. In 1650 overleed stadhouder Willem II; zijn zoon werd pas kort daarna geboren. De Staten-Generaal regeerden het land: ging ook! 

Toen kwam het zogenaamde rampjaar (1672). De Republiek werd van alle kanten aangevallen, Willem III werd stadhouder en de gebroeders De Witt gelyncht. Willem III overleed in 1702 kinderloos en de Republiek was weer zonder stadhouder, maar geen nood!
Voorlopig althans (jedenfalls).

*****************************************************************

Ik ben de enige instituutsmedewerker die „het professorenloze tijdperk“ van de neerlandistiek in Berlijn nog heeft meegemaakt.
Dit is dus een stukje instituutsgeschiedenis: wintersemester 85/86 – zomersemester 88.

Prof. Dr. Gerhard H. Arendt ging met pensioen en een opvolger was zo snel nog niet gevonden. De wetenschappelijk medewerkster – Marlene Müller-Haas – en ik (lector) stonden er alleen voor. We kregen van de directeur – die toen nog heel democratisch Sprecher des Fachbereichs heette – de opdracht gastprofessoren te zoeken. Tenslotte waren er studenten die wilden en moesten afstuderen.

Nou graag!

CC-BY-SA-3.0

Bovendien kregen we geld voor excursies (naar NL en België), gastlezingen, tentoonstellingen… als het maar om de voortzetting van de neerlandistiek aan de FU ging!

Marlene Müller-Haas verzorgde twee tentoonstellingen in de universiteitsbibliotheek: over Multatuli (zijn portret siert de 3e verdieping van de PhilBib) en over in het Duits vertaalde Nederlandse literatuur.

Mooie ervaring: met studenten 3 dagen op excursie in België geweest (de taal was geen enkel probleem); vervolgens met de trein naar NL. En zo’n paar kilometer achter Wuustwezel: „Goh, wat spreken ze hier een vreemd Nederlands!“

Onze gastdocenten
Anne Marie Musschoot kon helaas niet weg uit Gent.
Maar er waren veelbelovende Nederlandse wetenschappers die de stap waagden en aansluitend – hoe kan het anders? – een leerstoel in het moederland veroverden.

Jaap Goedegebuure werd hoogleraar in Tilburg en vervolgens in Leiden; Wiljan van den Akker werd hoogleraar in Utrecht evenals Maarten van Buuren; hoogleraar in Maastricht werd Wiel Kusters. En dan waren er nog Redbad Fokkema († 2000) en Gerard Raat.

Voor- en nadeel voor onze studenten: ze studeerden in die tijd af bij docenten die hoogleraar, resp. docent in NL waren (niet altijd makkelijk) – maar ze konden afstuderen!

Leraar Duits in NL

Eind jaren zeventig was ik lerares Duits aan een gymnasium in de buurt van Utrecht. Ten noorden van de grote rivieren was die taal destijds niet populair. Zo kwam ik op 20 april de klas (9. Klasse) binnen en op het bord stond geschreven: Herzliche Gluckwünsch zu Führers Gebürtstag!

Wij hadden het dus bepaald niet makkelijk.
Collega O. den Besten (oud-leraar Duits) was de prominentste onder ons:

We hadden de allerbeste bedoelingen (Absichten) en konden ook een en ander bijdragen… maar het was niet gewenst. O. den Besten kende de Klassiker Goethe en Schiller – net als wij – uiteraard op z’n duimpje (aus dem Effeff).

Duivel (Abb.: Jäinenbanaani, PD-self)

En tegenwoordig?
Allemaal vergeven en vergeten. Wie leert er überhaupt nog Duits (of Nederlands)?

Onze Erasmus-studenten zitten in NL in colleges en lezen Anne Frank en Gerard Reve in het Engels!
Dat mogen ze bij ons, aan de FU-Berlin, niet!

Was ist eigentlich ein „e“?

Een op de drie eigenaars van elektrische fiets kocht die voor woon-werkverkeer

Das schreibt De Morgen in einer Überschrift. Erstaunlich umständlich formuliert, vor allem wenn man bedenkt, dass man viel kürzer von e-bikes sprechen könnte.

Genauso kurz wäre e-fiets. Aber dieses Wort scheint im Niederländischen ziemlich selten zu sein. Genauso selten wie e-Fahrrad im Deutschen. E-Bikes als Alternative gibt es dagegen in beiden Sprachen. Anscheinend wird das Element e- als entlehnt und damit fremdsprachlich empfunden, so dass es nur zu bike passt, aber nicht zu fiets oder Fahrrad.

Das ist ein wenig verwunderlich, denn e könnte ja auch einfach für elektrisch stehen (in beiden Sprachen), was nicht mehr als Fremdwort wahrgenommen wird. Beim e-Bike wird das e- meistens [i] ausgesprochen. Damit ist ganz klar markiert, dass es als Entlehnung aus dem Englischen angesehen wird. Man könnte aber genauso gut [e]-fiets oder [e]-Fahrrad sagen, abgeleitet von elektrisch. Nur [i]-fiets oder [i]-Fahrrad scheint niemandem so recht über die Lippen zu gehen. Und weil man hier zwischen [i] und [e] vielleicht unsicher ist, belässt man es im Zweifelsfall lieber entweder bei der eindeutigen Zusammenstellung e-bike oder bei der komplett eigensprachlichen Bezeichnung elektrische fiets oder Elektrofahrrad. Die Variante Pedelec, mit der man unter anderem den entsprechenden Wikipedia-Eintrag findet, scheint sich jedenfalls nicht durchgesetzt zu haben.

Einstecken, laden, weiterfahren in Domburg, Zeeland. (Funky 5000, CC-BY-SA 3.0)

Nun kann man ohne allzu viel Spekulation annehmen, dass die englische Variante aus Marketingzwecken eingeführt wurde, um das neue Produkt modern und spannend erscheinen zu lassen. Das ist nichts Neues, allerdings geht es hier um ein Produkt, das sich oft an eine Generation richtet, die gar nicht unbedingt mit Anglizismen zu locken ist. So jedenfalls das Vorurteil – wie man sieht, scheint es nicht zu stimmen.

Bei anderen Wörtern findet man allerdings sehr wohl die Variante mit [e], beispielsweise bei der e-Zigarette bzw. der e-sigaret. Auch da ist es aber offenbar nicht die einzige Möglichkeit: Interessanterweise hat bei der Aussprachedatenbank forvo.com jemand die niederländische Variante so eingesprochen, dass sie sehr englisch klingt, obwohl die Schreibung klar niederländisch ist. Das niederländische e-boek kann problemlos mit [e] ausgesprochen werden, aber daneben besteht auch die angloniederländische Variante e-book mit [i], die wir im Deutschen auch kennen. Das E-Buch ist dagegen eher ungewöhnlich, da greift man auch wieder zum ausführlicheren elektronischen Buch, wenn es sein muss.

Bleibt noch die Frage, was das e- eigentlich strukturell ist. Ein Präfix? Eher nicht, es hat ja eine klare lexikalische Bedeutung. Ein Adjektiv ist es wahrscheinlich auch nicht mehr, denn es wird nicht mehr flektiert. Also muss es wohl ein lexikalisches Morphem sein, mit dem wir Komposita bilden können. Dafür spricht auch die Tatsache, dass bei e-Bike und e-sigaret immer das erste Element betont ist, genauso wie bei ‚gewöhnlichen‘ Komposita. Dann wäre {e} also ein gebundenes lexikalisches Morphem, denn alleine stehen kann es bisher nicht. Und das Lexem hat zwei Aussprachevarianten, nämlich [e] und [i], die anscheinend gleichbedeutend sind, aber tendenziell danach ausgewählt werden, ob sie als Zweitglied ein natives oder ein entlehntes englisches Element haben.

Bei den ausführlicheren Varianten ohne e- scheint sich im Niederländischen außerdem wieder die Tendenz durchzusetzen, dass man Adjektive und Nomen lieber getrennt lässt, wo das Deutsche ein Kompositum bildet: Elektrische fiets vs. Elektrofahrrad, ähnlich wie rode wijn und Rotwein. Rotwein und e-Bike zusammen sind jedenfalls keine empfehlenswerte Kombination, das nur am Rande.

„Gran tangi gi Mama Aisa“

Die Bedeutung der Herrnhuter Mission für Suriname haben wir bereits früher erwähnt. Ich möchte hier ausdrücklich auch nochmal auf den interessanten Bericht des Surinamers Ricardo Macnack, der 1982 ein Praktikum in der DDR absolvierte, hinweisen.
Die Religion ist nicht unbedingt unser Thema, obwohl wir Maarten ´t Hart einen gewissen Platz eingeräumt haben, sich über ein Luther-Buch zu äußern.

Am 2. März ist Weltgebetstag der Frauen. Und die Herrnhuter Mission hat Suriname in den Mittelpunkt gestellt. Um darauf hinzuweisen, wurde auf Vorschlag der Surinamer Brüdergemeine ein Plakat der Künstlerin Alice Pomstra-Elmont, in Suriname geboren und aufgewachsen (geboren en getogen), ausgewählt. Wir sehen symbolisch die Hände, die die göttliche Gabe empfangen und sie an die nächsten Generationen weitergeben: Sie hat dazu diese einleuchtenden, erklärenden Worte (mit Foto) geschrieben.

© Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.

Das deutsche Weltgebetstagskomitee setzte sich aber über den Vorschlag hinweg, und gab in Suriname ein eigenes Bild (links) in Auftrag.

Das kam aus verschiedenen Gründen bei der Surinamer Gemeine nicht gut an (dat viel in slechte aarde), nicht zuletzt, weil die Künstlerin Sri Irodikromo (sie gehört der indonesischstämmigen Bevölkerungsgruppe an) in ihrem Bild auf die „heidnische“ Winti-Religion verweise. Der Titel des Kunstwerkes laute: Gran tangi gi Mama Aisa“.

Die deutsche Übersetzung „Mit Dank an Mutter Erde“ klingt harmlos. Aber Mama Aisa ist eine Gottheit des Winti-Kultus. Der Winti-Kult ist eine Naturreligion mit afrikanischen Elementen. Er wird von den christlichen Kirchen Surinams als „heidnisch“ betrachtet. Dabei schmerzt es surinamische Christen immer wieder, dass dieser Kult (auch in den Niederlanden) von Europäern sozusagen als legitime Religion der Afro-Surinamer dargestellt wird.

Das schreibt die Direktion der Evangelischen Brüder-Unität (Deutschland) in einer lesenswerte Stellungnahme. Sie ruft darin auch dazu auf, darüber zu diskutieren, wer welches Bild von Suriname bestimmt.

Mir persönlich gefallen beide Plakate… aber über das Wort „heidnisch“ gerate ich ins Stolpern.
Ja, wo leben wir denn? Der Duden gibt als Synonyme für „heidnisch“: atheistisch, ungläubig. Und das sind die Winti-Gläubigen doch wohl nicht!

Hindoetempel, Paramaribo (F. L. Bakker, CC-BY-SA-3.0)

Das ursprüngliche Bild (Alice Pomstra-Elmont) wird für den Kindesgottesdienst verwendet.

Die meisten Links zu diesem Thema finden Sie hier… und außerdem noch mehr zu diesem exotischen Land Suriname, in dem man neben Niederländisch noch viele andere Sprachen (Sranantongo, Sarnami, Aukaans, Saramaccaans…) spricht; zu dem selbstredend auch die Winti-Religion gehört; in dem neben der indigenen Bevölkerung auch die Nachfahren von Versklavten, von Indern (Hindoestanen) und Indonesiern, von Juden und Burus (niederländische Bauern), sowie Chinesen und mittlerweile auch andere „Nationalitäten“ leben.

Moschee, Synagoge (M. Ahsmann, GFDL)

Nicht umsonst sind die Surinamer stolz auf die friedliche Nachbarschaft ihrer Moschee und Synagoge in der Hauptstadt Paramaribo!

 

Und alles auf Deutsch!
Lesen Sie!

 

„Als“ als Verkleidung

Wer Sprachpuristen ein wenig ärgern will, kann bei Vergleichen absichtlich zum ‚falschen‘ Wörtchen greifen. Das funktioniert auf Deutsch und auf Niederländisch:

Ida ist größer wie Anna.

statt

Ida ist größer als Anna.

Ida is groter als Anna.

i.p.v.

Ida is groter dan Anna.

Deutscher Handtuchparkplatz. (D. Vorderstraße, CC-BY-SA 2.0)

In beiden Sprachen benutzt man umgangssprachlich oft die Form, die korrekt wäre, wenn beide gleich groß wären: genauso groß wie oder even groot als. In den Sätzen oben ist die Form mit als auf Deutsch die standardsprachliche, auf Niederländisch dagegen gerade nicht. Das ist kurios, aber nicht ganz überraschend, denn als ist in den beiden Sprachen schließlich nicht exakt identisch.

Das gilt auch für die temporale bzw. konditionale Verwendung:

Als ik mag, ga ik mee.

Wenn ich darf, geh ich mit.

Toen ik kwam, was jij al weg.

Als ich kam, warst du schon weg.

Trotzdem gibt es zwischen den beiden Sprachen auch eine Überschneidung, nämlich in der Verwendung von als im Sinne von in der Qualität von oder tritt auf in der Rolle von. Beispielsweise:

Ich als Sprachwissenschaftler…

Ik, als taalkundige…

Ob ich wirklich Sprachwissenschaftler bin oder mir das lediglich vorstelle, lässt sich aus dem als alleine noch nicht ablesen. Dazu braucht man zum Beispiel die passende Verbform im Satz oder aber die richtige Satzstellung:

Ich als Sprachwissenschaftler weiß, dass… (d.h. ich bin wirklich einer)

Ich als Sprachwissenschaftler würde empfehlen, dass… (d.h. ich bin wirklich einer, aber meine Empfehlung ist unsicher)

Als Sprachwissenschaftler würde ich empfehlen, dass… (ambivalent: entweder ich bin Sprachwissenschaftler und meine Empfehlung ist unsicher, oder aber ich bin keiner und würde etwas empfehlen, wenn ich einer wäre.)

Ik, als taalkundige, weet dat… (d.h. ich bin wirklich einer)

Ik, als taalkundige, zou aanbevelen dat… (d.h. ich bin wirklich einer, aber meine Empfehlung ist unsicher)

Als taalkundige zou ik aanbevelen dat… (vielleicht weniger ambivalent als auf Deutsch, d.h. ich bin Sprachwissenschaftler und meine Empfehlung ist unsicher)

Beim jeweils letzten Satz gibt es natürlich eine bessere Alternative, die auf jeden Fall nicht mehr zweideutig ist (die aber ein paar Fallen im Fremdspracherwerb zwischen Deutsch und Niederländisch mit sich bringt):

Wenn ich Sprachwissenschaftler wäre, würde ich…

Als ik taalkundige was, zou ik…

Um die Aussage eindeutiger zu machen, hilft manchmal auch der Artikel weiter:

Wie ein Sprachwissenschaftler würde ich… (d.h. in der Art und Weise, als wäre ich einer)

Als een taalkundige zou ik…

In beiden Fällen bleibt das Niederländische beim als, das Deutsche nicht mehr. Hier geht es nämlich einmal eindeutig um Konditionalität und nicht mehr um die Qualität von, und einmal um einen Vergleich der Art genauso wie. Das als kann aber auf magische Weise noch mehr. De Standaard schreibt in einer Überschrift:

Boek uw reis als Duitser en spaar honderden euro’s uit

Das schöne Paar von falschen Freunden zwischen uitsparen und aussparen lassen wir mal beiseite. Warum aber als Duitser? Das Internet macht die Sache hier finanziell leichter, aber sprachlich schwieriger. Man muss sich beim Buchen natürlich nicht benehmen wie ein Deutscher (z.B. währenddessen Helene Fischer hören oder auf Autobahnen ohne Tempolimit bestehen) oder die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. Das alles ist dank EU nicht nötig. In Deutschland buchen muss man auch nicht, denn man kann ja bequem zuhause in Belgien bleiben und das online erledigen. Gemeint ist natürlich: Buchen Sie Ihre Reise bei einem deutschen Anbieter oder über eine deutsche Webseite – bloß ist das zu lang für eine Überschrift. Das als bedeutet also so als wären Sie Deutsche/r. Man kann nur hoffen, dass das Posieren als Duitser nicht weitergeht bis zur Reise – Sandalen mit Socken oder Handtücher als Liegestuhlreservierung sind leider immer noch verbreiteter als wie gedacht.

Als ik jou was…

Elke docent Nederlands in het Duitse taalgebied wordt vroeg of laat geconfronteerd met de CONJUNCTIEFde aanvoegende wijs.

Ik heb in Utrecht Duits gestudeerd, aan het Instituut Frantzen in de Biltstraat. Wij zaten in het midden van dit gebouw; onze buur links was de abortuskliniek. Veel Duitse patiëntes kwamen bij ons terecht en werden in hun moedertaal naar de buren verwezen. Wij spraken Duits en/of Limburgs – Hollanders waren in de minderheid.

Voor mijn grammatica-examen Duits ben ik 3 keer gezakt (durchgefallen)… en altijd met de afscheidszin van docent Peter Delvaux: Frau Ridderbeekx, mit Gefühl alleine schaffen Sie das nicht. Ik begreep alles en kon alles feilloos vertalen… maar een regel (toch niet onbelangrijk als je lerares wilt worden) kon ik niet geven.
De 4e poging lukte!
Alleen daarom kan ik nu Duitstaligen, die het verschil tussen de 1e en 2e conjunctief niet kennen (waarom ook? – ze voelen dat), precies uitleggen waarom het gaat.

© Andrea Deckers 1997

Niet zo moeilijk is wat in het Duits de Zweiter Konjunktiv heet (afgeleid van het imperfectum): die wordt gevormd met zou + infinitief.

Als ik geld zou hebben, zou ik nu een huisje in de Speckgürtel (ring van voorsteden rond een grote stad) van Berlijn kopen.

Deze voorwaardelijke aanvoegende wijs kan vervangen worden door het imperfectum:

Als ik geld had, kocht ik …
Als ik geld zou hebben, kocht ik …
Als ik geld had, zou ik … kopen
Als ik geld zou hebben, zou ik … kopen

Allemaal goed!

 

MAAR…

* Had ik dat maar niet gedaan! (Hätte ich das bloß nicht getan)
Als ik jou (hem, haar, hen, jullie) was, had ik dat anders gedaan! (wenn ich du wäre, hätte ich… / … würde ich…)
Hier wordt in het Nederlands het imperfectum, resp. het plusquamperfectum gebruikt.

* Ook oppassen bij een vriendelijk verzoek (höfliche Bitte): würdest mir bitte das Salz reichen?
Zou je mij (alsjeblieft) het zout willen/kunnen geven?
Het werkwoord (Verb) willen / kunnen moet aangevuld worden! *Zou je mij (alsjeblieft) het zout geven? – is fout!

* Heel moeilijk wordt het voor Duitstaligen wanneer het werkwoord „sollen“ (moeten) een rol speelt. Het Nederlandse moeten kan vertaald worden met sollen (eigenlijk moeten) en müssen (wet/Gesetz: jeder Arbeitnehmer muss Steuer zahlen).
De tweede Duitse Konjunktiv is soms identiek met de Duitse onvoltooid verleden tijd (Imperfekt): du solltest weniger trinken! – Je zou minder moeten drinken! (goede raad)

Der erste Konjunktiv, de aanvoegende wijs van de tegenwoordige tijd, komt in het Nederlands voor, maar slechts (nur) in vaste uitdrukkingen:

Leve de koning!
Men neme een ei en klutse het… (kookboek)
God beware!
Men kijke op deze site…
Het zij zo!

Wat onze studenten (bijna) vergeten hebben – ik niet, dankzij Peter Delvaux – is dat voor de indirecte rede in het Duits het presens (de conjunctief afgeleid van de presensvorm) wordt gebruikt: er habe gesagt… Alleen wanneer het presens Konjunktiv in conflict komt met het werkelijke presens (de indicatief) wordt de verleden tijd (Imperfekt) gebruikt:  *er hat gesagt, ich habe recht – dat moet zijn: er hat gesagt, ich hätte recht.
In het Nederlands behelpt men zich met het presens en toevoeging: …, aldus de spreker.

Ik heb gezegd.

Missverständliches Süßholz

Die Geschichte der Lakritze ist eine Geschichte der Missverständnisse. Meiner persönlichen Meinung nach besteht das allererste Missverständnis darin, dass geschmolzene, gezuckerte Autoreifen angeblich gut schmecken. Aber da scheinen viele anderer Ansicht zu sein, also lassen wir die Geschmacksdiskussion und schauen nach den sprachlichen Missverständnissen.

Auf Deutsch haben wir zunächst einmal wieder ein Artikelproblem: Es gibt der und das Lakritz und die Lakritze. Manches davon ist regional, aber das muss uns jetzt nicht weiter kümmern.

Der Begriff Lakritz und fast alle Bezeichnungen in anderen europäischen Sprachen gehen zurück auf die griechische Bezeichnung der Süßholzwurzel, aus der das Produkt gewonnen wird: glykyrrhíza, aus γλυκύς (glykys für süß) und ῥίζα (rhiza für Wurzel). Ab da begannen die Irrtümer, nämlich schon bei den Lateinern. Weil man aus der Süßholzwurzel einen flüssigen Extrakt herstellte, kam liquidus ins Spiel. Daraus wurde für das Endprodukt liquiritia, heute auch im Italienischen noch liquirizia. Für die germanischen Sprachen ist der Weg zu Lakritz, engl. liquorice oder auch lakris u.ä. in Skandinavien einigermaßen erkennbar.

Was mal Lakritz werden wird. (E. Silversmith, GFDL)

Viele slawische Sprachen beteiligen sich am selben Muster, etwa russ. лакрица, poln. lukrecja, tschech. lékořice. In den romanischen Sprachen hat man die Silben noch ein bisschen weiter gemischt und durch Metathesen (Vertauschungen) wurde daraus spanisch und portugiesisch regaliz oder französisch réglisse. Die ganzen Bezeichnungen und weitere Volksetymologien in der Romania kann man hier (pdf) ausführlicher nachlesen. Sogar ‚Außenseiter‘ wie Baskisch (erregaliz), Estnisch (lagrits) oder Maltesisch (likorizja) tanzen nicht aus der Reihe.

Und dann kommt Niederländisch mit drop. Bei dem ganzen Laut- und Buchstabensalat dachte man sich wohl: Das geht doch auch einfacher! Da die Lakritz-Rohmasse relativ flüssig ist, formt(e) man daraus Drops zum Lutschen. Das Produkt wurde und wird schließlich auch als Arzneimittel eingesetzt, etwa gegen Husten. Und da die Niederlande bei der Produktion und dem Konsum von Lakritze europaweit Spitzenreiter sind, ist ein eigenes Wort sicher nicht unangemessen. Ein wort, dass auch unsere Studierenden gelegentlich schon verwirrt hat.

Damit ist es im Niederländischen aber trotzdem noch nicht zu Ende, denn jetzt kommt Flandern ins Spiel. Dort gibt es die regionale Bezeichnung kalisse und ähnliche Formen. Man ahnt es schon: Französisch. Jedenfalls wahrscheinlich, denn ganz genau weiß man es nicht. Vielleicht ist es auch unabhängig vom Französischen aus dem Latein gekommen, jedenfalls ist es am Ende doch wieder dieselbe Grundlage wie Lakritz und all die anderen Wörter. Damit das Spiel der Entlehnungen und Umformungen noch ein bisschen unübersichtlicher wird, ging kalisse in Belgien (vor allem Brüssel) den Weg wieder zurück ins Französische, als caliche. Damit ist der Drops gelutscht: Außer der Tatsache dass irgendwo ein [k], ein [l] und ein [i] vorkommt, hat das mit der griechischen Urform nicht mehr viel gemein.