
Der Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr. 4 – WiSe 2019/20“ weiterlesenGender- und Diversitykompetenz für die Lehre
Der Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr. 4 – WiSe 2019/20“ weiterlesenUnter der Kategorie „Gute Nachbar*innenschaft“ stellen wir regelmäßig Angebote anderer Hochschulen zu gender- und diversitätsbewusster Lehre vor.
„Gute Nachbar*innenschaft: Interview zu den Gender-Curricula des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW“ weiterlesenGender- und diversitätsbewusste Lehre dient der Verbesserung der Lehre. Das heißt: Kriterien für gute Lehre werden nicht über Bord geworfen oder neu erfunden, sondern sie werden ergänzt und unter spezifischen Gesichtspunkten weiterentwickelt.
„Methodenpool für aktivierende und abwechslungsreiche Lehre“ weiterlesenJe nach Gesprächspartner*in scheint der Umfang der Toolbox-Website ihre Stärke oder ihre Schwäche zu sein. Diese Woche haben wir deshalb zwei Tipps für die Lehrvorbereitung.
„Snacks für Eilige: Erklärfilm und Checkliste zu Gender und Diversity in der Lehre“ weiterlesenDas Toolbox-Blog geht bis September in die Sommerpause.
Wir nutzen die Zeit, um an neuen Inhalten für die Toolbox zu arbeiten: Im Wintersemester 19/20 veröffentlichen wir Materialien zum Thema „Gender- und diversitätsbewusste Prüfungen“, unter anderem zu folgenden Fragen:
„Abschied in die Sommerpause mit Preview auf unsere Pläne für das Wintersemester 19/20“ weiterlesenDas Anliegen des Toolbox-Projekts ist, gender- und diversitätsbewusste Gestaltung der Lehre an der Freien Universität Berlin zu fördern. Daher freuen wir uns über alle Anfragen und Kooperationsideen aus den Fachbereichen, Instituten und Zentraleinrichtungen.
„Unsere Highlights des Sommersemesters 2019“ weiterlesenOnline-Tool zur Selbstevaluation der Universität Freiburg (CH)
„Wie gendergerecht war Ihre Lehre?“ weiterlesenDas Netzwerk ist ein autonomes Netzwerk von Personen, die strategisch und/oder operativ im Bereich Gender und Diversity in der Hochschullehre arbeiten und sich untereinander vernetzen und kontinuierlich zusammenarbeiten wollen. Das Netzwerk dient dem Informationsaustausch sowie der inhaltlichen und strategischen Zusammenarbeit.
„Save the Date: Treffen des ‚Netzwerks Gender und Diversity in der Lehre‘ am 11.10.19“ weiterlesenBeiträge zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) können bis zum 15.09.2019 eingereicht werden
„Warum Sie einen Beitrag für die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) einreichen sollten“ weiterlesenDie Veranstaltungsreihe der Studierendeninitiative „Queer gedacht – Queer gemacht“ am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie möchte das Verhältnis von Geschlechtsidentitäten und Bildung ausloten und dabei binäre Kategorien aufbrechen.
„Queer gedacht – Queer gemacht. Geschlechtsidentitäten in der Bildung“ weiterlesen