Snacks für Eilige: Erklärfilm und Checkliste zu Gender und Diversity in der Lehre

Je nach Gesprächspartner*in scheint der Umfang der Toolbox-Website ihre Stärke oder ihre Schwäche zu sein. Diese Woche haben wir deshalb zwei Tipps für die Lehrvorbereitung.

„Snacks für Eilige: Erklärfilm und Checkliste zu Gender und Diversity in der Lehre“ weiterlesen

Unsere Highlights des Sommersemesters 2019

Ausschnitt eines bunten Riesenrad

Das Anliegen des Toolbox-Projekts ist, gender- und diversitätsbewusste Gestaltung der Lehre an der Freien Universität Berlin zu fördern. Daher freuen wir uns über alle Anfragen und Kooperationsideen aus den Fachbereichen, Instituten und Zentraleinrichtungen.

„Unsere Highlights des Sommersemesters 2019“ weiterlesen

Save the Date: Treffen des ‚Netzwerks Gender und Diversity in der Lehre‘ am 11.10.19

Was ist das ‚Netzwerk Gender und Diversity in der Lehre‚?

Das Netzwerk ist ein autonomes Netzwerk von Personen, die strategisch und/oder operativ im Bereich Gender und Diversity in der Hochschullehre arbeiten und sich untereinander vernetzen und kontinuierlich zusammenarbeiten wollen. Das Netzwerk dient dem Informationsaustausch sowie der inhaltlichen und strategischen Zusammenarbeit.

„Save the Date: Treffen des ‚Netzwerks Gender und Diversity in der Lehre‘ am 11.10.19“ weiterlesen

Queer gedacht – Queer gemacht. Geschlechtsidentitäten in der Bildung

Man sieht die behaarte Beine einer Person, die einen Rock trägt und auf einer Wiese sitzt. DIe Zehennägel der Person sind pink lackiert. Sie trägt pinkfarbene Flip-Flops

Die Veranstaltungsreihe der Studierendeninitiative „Queer gedacht – Queer gemacht“ am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie möchte das Verhältnis von Geschlechtsidentitäten und Bildung ausloten und dabei binäre Kategorien aufbrechen.

„Queer gedacht – Queer gemacht. Geschlechtsidentitäten in der Bildung“ weiterlesen