
Neue Ressourcen für die Lehrkräftebildung, spannende Artikel zu Chancen und Risiken von KI in der Lehre und vieles mehr erwartet Sie im neuen Toolbox-Newsletter.
„Toolbox-Newsletter Nr.14 – SoSe 23/24“ weiterlesenGender- und Diversitykompetenz für die Lehre
Neue Ressourcen für die Lehrkräftebildung, spannende Artikel zu Chancen und Risiken von KI in der Lehre und vieles mehr erwartet Sie im neuen Toolbox-Newsletter.
„Toolbox-Newsletter Nr.14 – SoSe 23/24“ weiterlesenDas neue Projekt „@school“ der Toolbox Gender und Diversity in der Lehre soll Diversitätsbewusstsein in der Lehrkräftebildung verankern. Das Angebot möchte Dozierende dabei unterstützen, zukünftige Lehrer*innen gut auf einen diskriminierungskritischen Umgang mit heterogenen Schulklassen vorzubereiten. Von der Umsetzung berichten die Initiatorinnen Jana Gerlach und Claudia Sommer im Interview.
„Antidiskriminierung und Diversität „@school““ weiterlesenAktionstage: 21.-29. November 2023 – Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.) organisiert das Team Zentrale Frauenbeauftragte auch in diesem Jahr Anti-Gewalt-Aktionstage. Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt! – unter diesem Motto laden vielfältige Angebote zur Auseinandersetzung mit dem Thema ein.
„Aufstehen gegen sexualisierte Gewalt!“ weiterlesenzum Auftakt des Wintersemesters möchten wir Sie wieder mit einer neuen Newsletter-Ausgabe über Themen, Ressourcen, geplante Workshops und kommende Veranstaltungen rund um das Thema Gender und Diversity in der Lehre informieren.
Im Rahmen des 75. FU- Jubiläums trafen sich am 20. Juni Vertreter*innen der Geschlechterforschung aus zehn Disziplinen zu einem Open-Mic. In zehn spannenden Kurzvorträgen wurde deutlich: Die Geschlechterforschung ist nicht nur so frei und vielfältig wie die FU selbst. Sie ist auch unersetzlich für eine emanzipatorische Wissenschaft, die Fragen nach Verteilung und Macht ins Zentrum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung stellt.
– Bewerbungsfrist: 10.7.2023–
Die „Toolbox Gender & Diversity in der Lehre“ der FU Berlin sucht qualifizierte studentische Verstärkung!
„Gesucht: Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) für die Toolbox“ weiterlesenDie Geschlechterforschung ist zentraler Bestandteil der Geschichte und Zukunft der Freien Universität Berlin. Sie ist so bunt und vielfältig wie die FU selbst. Kommt am 20. Juni von 12:30 – 14:00 in den Theaterhof der Rost- und Silberlaube und überzeugt Euch selbst davon.
„Open Mic Geschlechterforschung“ weiterlesenLiebe Toolbox-Interessierte,
zum Auftakt des Sommersemesters möchten wir Sie mit einer neuen Ausgabe des Toolbox- Newsletters über neue Ressourcen und Themen, geplante Workshops und kommende Veranstaltungen rund um das Thema ‚Gender und Diversity in der Lehre‘ informieren.
„Toolbox-Newsletter Nr. 12 – SoSe 2023“ weiterlesenInteraktive Themenwoche | 22.5.-25.5.23
Unter dem Motto >> studierendenorientiert lehren findet vom 22.5.-25.5.2023 zum zweiten Mal die Themenwoche zur Lehre an der FU statt. Eingeladen sind Studierende, Lehrende und alle weiteren Interessierten, die zusammen neue Ansätze und kreative Ideen entwickeln möchten für eine Lehre, die Motivation, Mitgestaltung und Lernerfolg von Studierenden in den Mittelpunkt stellt.
„Toolbox beteiligt bei Themenwoche zur Lehre“ weiterlesen– Hybride Podiumsdiskussion | 17.02.2023 | 10:15-12:00 Uhr – Inwieweit hat Care-Arbeit während der Pandemie Wissenschaftler*innen beeinträchtigt, insbesondere in ihren Publikationsaktivitäten? Was bedeutet der Gender Publication Gap für die Karrieren von Nachwuchswissenschaftlerinnen? Unsere Kolleginnen vom Team Zentrale Frauenbeauftragte laden ein zur Diskussion über die Publikationsbremse Pandemie mit Expertinnen und Gleichstellungsakteurinnen.