Auf zum Internationalen Frauentag

8. März 2025 in Berlin | Demonstrieren, diskutieren, informieren – für Frauenrechte auf die Straße gehen, aufs Rad steigen, feministische Vorkämpferinnen würdigen, Geschlechterungleichheiten reflektieren: Der Internationale Frauentag bietet den Berliner*innen und ihren Gästen vielfältige Möglichkeiten, Geschlechtergerechtigkeit in den Mittelpunkt des feministischen Feiertags zu stellen.

„Auf zum Internationalen Frauentag“ weiterlesen

Stimmen für die #Wissenschaftsfreiheit

„Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten“ – dieser Erklärung der Fachgesellschaft (FG) Geschlechterstudien gegen populistische Anfeindungen hat sich die Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen der Berliner Hochschulen (LKRP) angeschlossen.

„Stimmen für die #Wissenschaftsfreiheit“ weiterlesen

Gewalt gegen Frauen: Misogynie online

Vortrag | 26. Februar 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr Gülay Çağlar, Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender and Diversity am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, stellt in der Veranstaltung Gewalt gegen Frauen – von Beschimpfungen im Netz bis zu Hass im Alltag der Konrad-Adenauer-Stiftung Ergebnisse des transdisziplinären Forschungsprojekts „Misogynie online“ vor.

„Gewalt gegen Frauen: Misogynie online“ weiterlesen