Geschlechtergerechtigkeit im liberalen Skript

– Vortrag 16.01.2023 | 18:15-19:45 Uhr Geschlechtergerechtigkeit im liberalen Skript: feministische Perspektiven beleuchtet Gülay Çağlar, Professorin am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Gender and Diversity, in ihrem Vortrag im hybriden Format.

„Geschlechtergerechtigkeit im liberalen Skript“ weiterlesen

Lesungen für „Frau, Leben, Freiheit“

– 9.12. & 10.12.2022, Campus Dahlem –

Zum internationalen Tag der Menschenrechte finden als Akt der Solidarität weltweit Lesungen iranischer Werke statt. Auch vier Einrichtungen der Freien Universität beteiligen sich mit Lesungen auf Persisch, Englisch und Deutsch.

„Lesungen für „Frau, Leben, Freiheit““ weiterlesen

Pilotprojekte gegen Periodenarmut

Kostenlose Menstruationsartikel stehen seit einigen Monaten in ausgewählten Toiletten an den Fachbereichen Biologie, Chemie, Pharmazie und Physik bereit. Mit diesem Angebot entlasten studentische Initiativen und dezentrale Frauenbeauftragte Menstruierende finanziell und adressieren das Thema Periodenarmut an der Freien Universität.

„Pilotprojekte gegen Periodenarmut“ weiterlesen

Physik: Fachkultur jenseits von Geschlecht?

Wie wirken sich Geschlechtergerechtigkeit und Diversität auf die Praxis der Physik aus? Wie können die Fachkulturen der Physik vielfältiger und geschlechtergerechter werden? Diese Fragen erkundet die AG Wissenschaftsforschung am Fachbereich Physik der FU mit ihrer Forschung zur Entstehung und Wirkung sozialer Ungleichheiten in MINT-Fachkulturen.

„Physik: Fachkultur jenseits von Geschlecht?“ weiterlesen

Gewalt gegen Frauen: Facetten und Fakten

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist keine Randerscheinung, sondern ein weltweites Problem, das in allen gesellschaftlichen Schichten und Institutionen vorkommt – auch an der Hochschule. Gewalt gegen Frauen hat viele Ausprägungen, sie kann sich äußern in Form von körperlicher, psychischer, sozialer und/oder sexualisierter Gewalt.

„Gewalt gegen Frauen: Facetten und Fakten“ weiterlesen