75 Jahre FU: Geschlechterforschung im Fokus

– Open Mic | 20. Juni | 12-13:30 Uhr – Die FU feiert ihr 75-jähriges Jubiläum. Anlass genug, um auf die Geschichte des freien Denkens zurückzuschauen – aber auch, um in die Zukunft zu blicken. Das Margherita-von-Brentano-Zentrum organisiert ein Open Mic Event bei dem zehn Projekte unterschiedlicher Disziplinen die Vielfältigkeit der Geschlechterforschung an der FU vorstellen. Ohne Anmeldung. In Deutsch und Englisch.

„75 Jahre FU: Geschlechterforschung im Fokus“ weiterlesen

Woman, Life, Freedom: Solidarity Talk

– 8 June 2023 | 12:30 – 01:30 pm – Performance and dance in public spaces are an integral part of women’s revolutionary protests in Iran. The Margherita-von-Brentano-Zentrum invites students, scholars and employees to the hybrid Solidarity Talk Woman, Life, Freedom: The Dynamic of Dance in Iran’s Feminist Revolution with Dr. Elaheh Hatami. No registration needed.

„Woman, Life, Freedom: Solidarity Talk“ weiterlesen

Ausschreibung: Marthe-Vogt-Preis 2023

– Ausschreibungsfrist: 31.05.2023 –
Für den diesjährigen Marthe-Vogt-Preis können noch bis Ende Mai Kandidatinnen vorgeschlagen werden. In Frage kommen Wissenschaftlerinnen, die in den letzten zwei Jahren eine mathematisch-naturwissenschaftliche Promotion an einer Hochschule oder einer Forschungseinrichtung in Berlin oder Brandenburg mit Prädikat abgeschlossen haben.

„Ausschreibung: Marthe-Vogt-Preis 2023“ weiterlesen

Forschungspreis für Postdoktorandinnen

Bewerbungsfrist 30.04.2023

Die Humboldt-Universität zu Berlin verleiht den Caroline von Humboldt-Preis an exzellente Postdoktorandinnen aus dem In- und Ausland. Der Forschungspreis, der ausschließlich an Frauen vergeben wird, würdigt wissenschaftliche Leistungen und ermöglicht einen Forschungsaufenthalt an der HU Berlin.

„Forschungspreis für Postdoktorandinnen“ weiterlesen

Rückblick: Kinder, Corona, Karriereknick?

– Unvereinbarkeiten von Wissenschaft und Care-Arbeit in der Pandemie – Drei Jahre nach Beginn des ersten Lockdowns in Deutschland blicken wir mit den Videostatements unserer digitalen Podiumsdiskussion vom April 2021 zurück auf die erschwerten Arbeits- und Lebensbedingungen von Hochschulangehörigen mit Care-Aufgaben in der Corona-Krise.

„Rückblick: Kinder, Corona, Karriereknick?“ weiterlesen

Aktionen zum Internationalen Frauentag

– 8. März 2023 in Berlin – Der Internationale Frauentag wird weltweit mit Demonstrationen, Streiks und Gedenkveranstaltungen begangen. Die Freiheit und Sicherheit von Frauen, Lesben, Inter-, nichtbinären-, Trans- und A-gender-Personen ist noch lange nicht erreicht. Backlashes und die Folgen der multiplen Krisen bedrohen die Gleichberechtigung rund um die Welt. Einige politische, kulturelle und kämpferische Aktionen, die in Berlin stattfinden, werden im Folgenden vorgestellt.

„Aktionen zum Internationalen Frauentag“ weiterlesen

Viel vor im künftigen Amt

Seit 2. Februar ist es amtlich: Dr. Corinna Tomberger ist die zukünftige zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Freien Universität. Die derzeitige Stellvertreterin der zentralen Frauenbeauftragten blickt mit Vorfreude auf ihren Amtsantritt am 16. April, erläutert ihr Amtsverständnis und Schwerpunkte ihrer kommenden Amtsperiode:

„Viel vor im künftigen Amt“ weiterlesen

Publikationsbremse Pandemie

– Hybride Podiumsdiskussion | 17.02.2023 | 10:15-12:00 Uhr – Inwieweit hat Care-Arbeit während der Pandemie Wissenschaftler*innen beeinträchtigt, insbesondere in ihren Publikationsaktivitäten? Was bedeutet der Gender Publication Gap für die Karrieren von Nachwuchswissenschaftlerinnen? Wir laden ein zur Diskussion über die Publikationsbremse Pandemie mit Expertinnen und Gleichstellungsakteurinnen.

„Publikationsbremse Pandemie“ weiterlesen

Iran: #4GenderStudies Solidarity Talk

– 10 Jan 2023 | 12 – 01:30 pm – Performance in public spaces is an integral part of women’s revolutionary protests in Iran. The Margherita-von-Brentano-Zentrum invites students, scholars and employees to the Solidarity Talk Woman, Life, Freedom: The Rebellion of Bodies in Iran’s Feminist Revolution with Dr. Elaheh Hatami and Elnaz Mostaan. No registration needed.

„Iran: #4GenderStudies Solidarity Talk“ weiterlesen

Ausschreibung DiGiTal: Postdoc-Stelle an der FU

– Bewerbungsfrist: 16.01.2023 –

Im Rahmen des Hochschulprogramms DiGiTal ist an der Freien Universität eine dreijährige Postdoc-Stelle (TV-L E 13, 100 % RAZ) im Themenfeld Digitalisierung zu besetzen. Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler*innen, die inter- oder transdisziplinär zu Digitalisierung forschen.

„Ausschreibung DiGiTal: Postdoc-Stelle an der FU“ weiterlesen