Miteinander statt gegeneinander in der Lehre

Workshop: 24.05.2023, 14-16 Uhr –
Wie kann Lehren und Lehren als ein gleichberechtigtes Miteinander gelingen? Dazu bietet die ‚Toolbox Gender und Diversity in der Lehre‘ einen Workshop im Rahmen der Themenwoche zur Lehre 2023 an. In dem interaktiven Angebot werden konkrete Ideen für Lehr- und Lernformate entwickelt.

„Miteinander statt gegeneinander in der Lehre“ weiterlesen

Invitation: inauguration lecture by Kathrin Zippel

– 1 Dec 2022, 5.30-8.00 pm –

Kathrin Zippel has been appointed with the Einstein Professorship of Sociology with a focus on Gender Studies at Freie Universität Berlin. Her inaugural lecture „Diffusion of Policy Ideas on Gender and Diversity Change in Academic Institutions“ is open to the public.

Informationen auf Deutsch können Sie weiter unten finden.

„Invitation: inauguration lecture by Kathrin Zippel“ weiterlesen

Beschäftigte*r für die Toolbox gesucht

– Bewerbungsfrist: 05.12.2022 –

Die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre sucht Verstärkung für den künftigen Schwerpunkt Toolbox@school. Wenn Sie vertraut mit gender- und diversitätssensibler Lehrkräftebildung sind und Erfahrung in Hochschullehre sowie mit digitalen Lehrformaten mitbringen, bewerben Sie sich.

„Beschäftigte*r für die Toolbox gesucht“ weiterlesen

Gesucht: Lehrbeauftragte für Gender & Diversity

Interesse an Lehraufträgen zu Queer Theory, Trans-Studies, Black Feminism oder Kritischer Männlichkeitsforschung in der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung? Der Arbeitsbereich Gender und Diversity des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaft sucht zum Sommersemester 2023 Lehrbeauftragte für diese Themen.

„Gesucht: Lehrbeauftragte für Gender & Diversity“ weiterlesen

Informatik-Sommeruniversität für Frauen

25.07.-05.08. online, 01.09.-14.09.22 Präsenz Bei der 25. internationalen Informatica Feminale an der Universität Bremen diskutieren Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Expertinnen der Informatik Grundlagen und Spezialthemen ihres Faches. Willkommen sind auch Studentinnen anderer Fächer und IT-Einsteigerinnen.

„Informatik-Sommeruniversität für Frauen“ weiterlesen

Gesucht: Lehrbeauftragte für Gender & Diversity

Interesse an Lehraufträgen zu Queer Theory, Trans-Studies, Black Feminism oder Kritischer Männlichkeitsforschung in der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung? Der Arbeitsbereich Gender und Diversity des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaft sucht ab dem Wintersemester 2022/23 Lehrbeauftragte für diese Themen.

„Gesucht: Lehrbeauftragte für Gender & Diversity“ weiterlesen

Die Toolbox wird 7 – eine Bilanz zum Geburtstag

Das Projekt Toolbox Gender und Diversity in der Lehre gibt es nunmehr seit sieben Jahren, das zugehörige Online-Angebot seit gut fünf Jahren – Anlass für Projektkoordinatorin Melanie Bittner, Bilanz zu ziehen. Sie blickt auf Meilensteine und Hürden seit Projektbeginn zurück und bilanziert Erfolge wie auch Desiderate für die Zukunft:

„Die Toolbox wird 7 – eine Bilanz zum Geburtstag“ weiterlesen

Hurra! 5 Jubiläen der FU-Frauenforschung

Alles Gute zum 50., 40., 35. und 5. Jahrestag! Die Geschlechterforschung an der FU kann dieses Jahr auf einige Meilensteine zurückblicken. Sei es die erste Frauenforschungsprofessur oder die Schaffung der ZEFG und ihrer Nachfolgerin: Diese Errungenschaften prägen die Hochschule bis heute. Das Team Zentrale Frauenbeauftragte gratuliert herzlich!

„Hurra! 5 Jubiläen der FU-Frauenforschung“ weiterlesen

Gender & Diversity in der Biologiedidaktik

Seit September gibt es am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie (BCP) eine unbefristete Stelle für eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Gender, Diversity und Sexualbildung in der Didaktik der Biologie – auch dank des jahrelangen Engagements der zuständigen Frauenbeauftragten des Fachbereichs.

„Gender & Diversity in der Biologiedidaktik“ weiterlesen