SBDG-Aktionstage: Wünsche für die Zukunft

Der 25.11. ist ein wichtiger Gedenk- und Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, Mädchen und nicht-binäre Personen. An der Freien Universität gab es vom 22.–25.11. verschiedene Veranstaltungen für alle Hochschulangehörigen. Neben Workshops, einer Ausstellung und einer Podiumsdiskussion hatten FU-Angehörige die Möglichkeit, an einem Wunschbaum Wünsche zu äußern.

„SBDG-Aktionstage: Wünsche für die Zukunft“ weiterlesen

“Starter-Kit” für Frauenbeauftragte

– 28.03.22, 13-17h, bis 29.03.22 , 9-16h –
Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V. (bukof) bietet ein „Starter Kit für Neueinsteiger*innen“ auf zentraler wie dezentraler Ebene an. Der Workshop hilft, sich in der Rolle der Frauen- oder Gleichstellungsbeauftragten zu orientieren, und führt in das Aufgabenfeld des Amtes ein.

„“Starter-Kit” für Frauenbeauftragte“ weiterlesen

Sexualisierte Übergriffe am Arbeitsplatz

Schwieriges Thema, starke Nachfrage: Die zwölf Plätze im Workshop „Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz – Hintergründe und Handlungsräume“ waren schnell ausgebucht. Teilgenommen haben FU-Beschäftigte aus unterschiedlichen Bereichen und Statusgruppen. Die berufsbezogene Weiterbildung fand Mitte Februar zum ersten Mal statt.

„Sexualisierte Übergriffe am Arbeitsplatz“ weiterlesen

Sexualisierte Übergriffe – wie erkennen?

Auf den ersten Blick mag es manchmal schwer sein, zwischen einem Flirt und einer sexuellen Grenzverletzung zu unterscheiden. Doch es ist wichtig, ein klares Verständnis von sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt ─ SBDG ─ zu entwickeln, um solchen Grenzverletzungen frühzeitig entgegenwirken zu können.

„Sexualisierte Übergriffe – wie erkennen?“ weiterlesen