Woman, Life, Freedom: Solidarity Talk

– 8 June 2023 | 12:30 – 01:30 pm – Performance and dance in public spaces are an integral part of women’s revolutionary protests in Iran. The Margherita-von-Brentano-Zentrum invites students, scholars and employees to the hybrid Solidarity Talk Woman, Life, Freedom: The Dynamic of Dance in Iran’s Feminist Revolution with Dr. Elaheh Hatami. No registration needed.

„Woman, Life, Freedom: Solidarity Talk“ weiterlesen

Ausschreibung: Marthe-Vogt-Preis 2023

– Ausschreibungsfrist: 31.05.2023 –
Für den diesjährigen Marthe-Vogt-Preis können noch bis Ende Mai Kandidatinnen vorgeschlagen werden. In Frage kommen Wissenschaftlerinnen, die in den letzten zwei Jahren eine mathematisch-naturwissenschaftliche Promotion an einer Hochschule oder einer Forschungseinrichtung in Berlin oder Brandenburg mit Prädikat abgeschlossen haben.

„Ausschreibung: Marthe-Vogt-Preis 2023“ weiterlesen

Große Bühne für Mathematikerinnen

– 11./12.05.2023 – Den Internationalen Tag der Frauen in der Mathematik begeht der Sonderforschungsbereich 1114 mit Vorträgen sowie einer Aufführung des Theaterstücks „Diving into Math with Emmy Noether“, um Frauen in der Mathematik zu feiern und ihre Erfolge sichtbarer zu machen. Eingeladen sind nicht nur Matheexpert*innen, sondern alle Interessierten.

„Große Bühne für Mathematikerinnen“ weiterlesen

Mit ProFiL zur Professur

–  25.-27.04.2023, Informationsveranstaltungen –  Im Februar 2024 startet der nächste Durchgang des Mentoring-Programms für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Bewerbungsschluss ist der 26. Mai 2023. Ende April finden dazu Online-Informationsveranstaltungen zu dem deutsch- und englischsprachigen Angebot statt.

„Mit ProFiL zur Professur“ weiterlesen

Rückblick: Kinder, Corona, Karriereknick?

– Unvereinbarkeiten von Wissenschaft und Care-Arbeit in der Pandemie – Drei Jahre nach Beginn des ersten Lockdowns in Deutschland blicken wir mit den Videostatements unserer digitalen Podiumsdiskussion vom April 2021 zurück auf die erschwerten Arbeits- und Lebensbedingungen von Hochschulangehörigen mit Care-Aufgaben in der Corona-Krise.

„Rückblick: Kinder, Corona, Karriereknick?“ weiterlesen

Kein Tag zum Feiern: Equal Pay Day

66 Tag umsonst arbeiten, wer will das schon? Diese Anzahl an Tagen entspricht umgerechnet der Lohnlücke in Deutschland zwischen Frauen und Männern: 18 Prozent. Der Equal Pay Day markiert den Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich unbezahlt arbeiten, 2023 bis 7. März. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte engagieren sich auch an Hochschulen dafür, dass der Equal Pay Day Jahr um Jahr weiter nach vorne rückt.

„Kein Tag zum Feiern: Equal Pay Day“ weiterlesen

Film läuft! „Picture a Scientist“

Filmvorführung, 9. März | 17:30h – Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt der Fachbereich Geowissenschaften zur Vorführung von „Picture A Scientist – Frauen der Wissenschaft“ ein. Die Dokumentation zeigt anhand von drei Biografien die Widerstände gegen Frauen in den Naturwissenschaften und deren Einsatz im Kampf um Anerkennung und für eine Welt, in der Frauen der Weg in die naturwissenschaftliche Forschung offen steht.

„Film läuft! „Picture a Scientist““ weiterlesen

Viel vor im künftigen Amt

Seit 2. Februar ist es amtlich: Dr. Corinna Tomberger ist die zukünftige zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Freien Universität. Die derzeitige Stellvertreterin der zentralen Frauenbeauftragten blickt mit Vorfreude auf ihren Amtsantritt am 16. April, erläutert ihr Amtsverständnis und Schwerpunkte ihrer kommenden Amtsperiode:

„Viel vor im künftigen Amt“ weiterlesen

Berlin – Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen

– Austellungseröffnung, 17.02.23, 9:30 Uhr –

Die 2021 erarbeitete Ausstellung ist ab nächster Woche in der Freien Universität, im Hörsaalfoyer der Rostlaube, zu sehen. Zur Eröffnung sprechen die Erste Vizepräsidentin Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott und die Geschäftsführerin des Margherita-von-Bretano-Zentrums Dr. Heike Pantelmann.

„Berlin – Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“ weiterlesen

Publikationsbremse Pandemie

– Hybride Podiumsdiskussion | 17.02.2023 | 10:15-12:00 Uhr – Inwieweit hat Care-Arbeit während der Pandemie Wissenschaftler*innen beeinträchtigt, insbesondere in ihren Publikationsaktivitäten? Was bedeutet der Gender Publication Gap für die Karrieren von Nachwuchswissenschaftlerinnen? Wir laden ein zur Diskussion über die Publikationsbremse Pandemie mit Expertinnen und Gleichstellungsakteurinnen.

„Publikationsbremse Pandemie“ weiterlesen