Strafverfolgung von Partnerschaftsgewalt

Im Schnitt wird jeden 3. Tag eine Frau in Deutschland von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Diese statistische Zahl legt das Bundeskriminalamt vor. Sie scheint so unglaublich, dass ihre Meldung kurz vor Weihnachten – dem Fest der Liebe – schnell vergessen werden will. Dem allgemeinen Desinteresse der Bevölkerung entspricht auch der Umgang der Strafverfolgungsbehörden mit Partnerschaftsgewalt.

„Strafverfolgung von Partnerschaftsgewalt“ weiterlesen

Leadership-Programm für Professorinnen 2024

Anmeldefrist: 6. Oktober 2023 – Im Januar 2024 beginnt der nächste Durchgang des Leadership-Programms für Professorinnen. Führung in der Wissenschaft ist das Thema der einjährigen Fortbildung, die die Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Berlin Leadership Academy für Wissenschaftlerinnen der Berlin University Alliance anbietet.

„Leadership-Programm für Professorinnen 2024“ weiterlesen

Girls just wanna have MINT

300 Schülerinnen kamen am 27. April zum Girls’Day an die Freie Universität. Fünf Fachbereiche öffneten nach drei Jahren wieder ihre Hörsäle, Gelände und Labore. In 35 Workshops stellten vor allem Naturwissenschaftler*innen ihre Fächer vor – mit organisatorischer Unterstützung des MINToring-Teams und der dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten.

„Girls just wanna have MINT“ weiterlesen

Große Bühne für Mathematikerinnen

Vortragsreihe und Theaterstück: 11. & 12. Mai 2023 Den Internationalen Tag der Frauen in der Mathematik begeht der Sonderforschungsbereich 1114 mit Vorträgen sowie einer Aufführung des Theaterstücks „Diving into Math with Emmy Noether“, um Frauen in der Mathematik zu feiern und ihre Erfolge sichtbarer zu machen. Eingeladen sind nicht nur Matheexpert*innen, sondern alle Interessierten.

„Große Bühne für Mathematikerinnen“ weiterlesen

Mit ProFiL zur Professur

Informationsveranstaltungen: 25.-27. April 2023 Im Februar 2024 startet der nächste Durchgang des Mentoring-Programms für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Bewerbungsschluss ist der 26. Mai 2023. Ende April finden dazu Online-Informationsveranstaltungen zu dem deutsch- und englischsprachigen Angebot statt.

„Mit ProFiL zur Professur“ weiterlesen

Girls’Day 2023 an der FU wieder in Präsenz

Anmeldefrist für Workshops: 20. April 2023
Am 27. April ist es wieder soweit: Die Freie Universität lädt zum Girls’Day ein. Schülerinnen ab der 5. Klasse können an  über 30 Workshops der Fachbereiche Mathematik und Informatik, Physik, Biologie, Chemie und Pharmazie, Geowissenschaften, Wirtschaftswissenschaft oder des Botanischen Gartens teilnehmen.

„Girls’Day 2023 an der FU wieder in Präsenz“ weiterlesen

Kein Tag zum Feiern: Equal Pay Day

66 Tag umsonst arbeiten, wer will das schon? Diese Anzahl an Tagen entspricht umgerechnet der Lohnlücke in Deutschland zwischen Frauen und Männern: 18 Prozent. Der Equal Pay Day markiert den Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich unbezahlt arbeiten, 2023 bis 7. März. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte engagieren sich auch an Hochschulen dafür, dass der Equal Pay Day Jahr um Jahr weiter nach vorne rückt.

„Kein Tag zum Feiern: Equal Pay Day“ weiterlesen

Film läuft! „Picture a Scientist“

Filmvorführung: 9. März 2023 | 17:30 Uhr Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt der Fachbereich Geowissenschaften zur Vorführung von „Picture A Scientist – Frauen der Wissenschaft“ ein. Die Dokumentation zeigt anhand von drei Biografien die Widerstände gegen Frauen in den Naturwissenschaften und deren Einsatz im Kampf um Anerkennung und für eine Welt, in der Frauen der Weg in die naturwissenschaftliche Forschung offen steht.

„Film läuft! „Picture a Scientist““ weiterlesen

Bewerben! Margherita-von-Brentano-Preis

Bewerbungsfrist 31. März 2023 In diesem Jahr vergibt die Freie Universität wieder den mit 15.000 Euro dotierten Margherita-von-Brentano-Preis für besondere Leistungen in der Geschlechterforschung oder Frauenförderung. Gruppen oder Einzelpersonen aller Statusgruppen, deren Wirken mit der Freien Universität verbunden ist, können sich bewerben oder vorgeschlagen werden.

„Bewerben! Margherita-von-Brentano-Preis“ weiterlesen

Geschlechtergerechtigkeit im liberalen Skript

Vortrag: 16. Januar 2023 | 18:15-19:45 Uhr Geschlechtergerechtigkeit im liberalen Skript: feministische Perspektiven beleuchtet Gülay Çağlar, Professorin am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Gender and Diversity, in ihrem Vortrag im hybriden Format.

„Geschlechtergerechtigkeit im liberalen Skript“ weiterlesen