Aktionen zum Internationalen Frauentag

– 8. März 2023 in Berlin – Der Internationale Frauentag wird weltweit mit Demonstrationen, Streiks und Gedenkveranstaltungen begangen. Die Freiheit und Sicherheit von Frauen, Lesben, Inter-, nichtbinären-, Trans- und A-gender-Personen ist noch lange nicht erreicht. Backlashes und die Folgen der multiplen Krisen bedrohen die Gleichberechtigung rund um die Welt. Einige politische, kulturelle und kämpferische Aktionen, die in Berlin stattfinden, werden im Folgenden vorgestellt.

„Aktionen zum Internationalen Frauentag“ weiterlesen

Gesichter der Geschlechterforschung an der FU

Zum Wissenschaftstag #4GenderStudies porträtiert das Margherita-von-Brentano-Zentrum Geschlechterforscher*innen an der FU in der Videoreihe „Gender Research at a glance“. Die Aktivitäten rund um den jährlichen Wissenschaftstag haben zum Ziel, die Vielfalt und Bedeutung der Geschlechterforschung aufzuzeigen.

„Gesichter der Geschlechterforschung an der FU“ weiterlesen

Panel zu geschlechtergerechter Sprache

“Gendersterne über Deutschland?”, 17.12.2021, 14:00-15:30 Uhr, online – Am Freitag findet an der Humboldt-Universität eine Podiumsdiskussion zu gendergerechter Sprache statt. Aus linguistischer Perspektive geht es um die Chancen und Grenzen der Sprachpraxis, ihre Funktion in Amts- und Rechtssprache und über antifeministischen Backlash in öffentlichen Diskursen.

„Panel zu geschlechtergerechter Sprache“ weiterlesen

#4GenderStudies: Online-Events

– „Zur Relevanz feministischer Aufklärung“, 14.12.2021, 18:15h, & „Transnational Feminist Dialogues“, 16.12.2021, 16h –
Nächste Woche findet der Aktionstag #4GenderStudies statt. Einstimmen kann man sich darauf an der FU mit gleich zwei Veranstaltungen: Neben einem Vortrag gibt es auch ein Panel zur Situationen von Frauen und Geschlechterforschung in Afghanistan.

„#4GenderStudies: Online-Events“ weiterlesen

Anfeindungen abwehren

Werden Sie als Wissenschaftler*in diffamiert, angefeindet oder sogar bedroht?

Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) hat neue Handlungsempfehlungen für Wissenschaftler*innen und ihr Umfeld bei diskriminierenden Angriffen im Hochschulkontext veröffentlicht.

„Anfeindungen abwehren“ weiterlesen