Wechsel im Amt für Frauen und Gleichstellung

Mitte April endete die Amtszeit der bisherigen zentralen Frauenbeauftragten, Dr. Mechthild Koreuber (li.). Dr. Corinna Tomberger (re.) hat das Amt der hauptberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten am 16. April angetreten. Mit dem Amtswechsel führt die Freie Universität die neue Amtsbezeichnung gemäß novelliertem Berliner Hochschulgesetz ein; weitere Änderungen stehen an.

„Wechsel im Amt für Frauen und Gleichstellung“ weiterlesen

Viel vor im künftigen Amt

Seit 2. Februar ist es amtlich: Dr. Corinna Tomberger ist die zukünftige zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Freien Universität. Die derzeitige Stellvertreterin der zentralen Frauenbeauftragten blickt mit Vorfreude auf ihren Amtsantritt am 16. April, erläutert ihr Amtsverständnis und Schwerpunkte ihrer kommenden Amtsperiode:

„Viel vor im künftigen Amt“ weiterlesen

Willkommen, Abschied und Ausblick

Das Team Zentrale Frauenbeauftragte stellt neue Gesichter und Ansprechpersonen vor. Wir heißen drei neue Kolleginnen im Büro in der Goßlerstrasse willkommen und verabschieden drei Projektmitarbeiterinnen aus der Toolbox Gender und Diversity in der Lehre sowie dem MINToring-Programm. Im Januar 2023 wird die zukünftige hauptberufliche Frauenbeauftragte gewählt.

„Willkommen, Abschied und Ausblick“ weiterlesen

Gleichstellung international voranbringen

Delegationen der University of Cape Coast, der Kenyatta University und der Freien Universität trafen sich eine Woche lang im Rahmen des internationalen Projekts EQUIP in Berlin. In verschiedenen Formaten diskutierten sie über Konzepte mit dem Ziel, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit an ihren Hochschulen nachhaltig zu etablieren.

„Gleichstellung international voranbringen“ weiterlesen

Pilotprojekte gegen Periodenarmut

Kostenlose Menstruationsartikel stehen seit einigen Monaten in ausgewählten Toiletten an den Fachbereichen Biologie, Chemie, Pharmazie und Physik bereit. Mit diesem Angebot entlasten studentische Initiativen und dezentrale Frauenbeauftragte Menstruierende finanziell und adressieren das Thema Periodenarmut an der Freien Universität.

„Pilotprojekte gegen Periodenarmut“ weiterlesen

Follow-up: Neu im Amt – neu im Team

Das Team Zentrale Frauenbeauftragte geht in die zweite Vorstellungsrunde und begrüßt zwei weitere neue Kolleginnen. Katharina Schmidt ist seit Anfang Juli im Amt als Stellvertreterin der zentralen Frauenbeauftragten, Ansprechpartnerin u.a. für Berufungen und die dezentralen Amtskolleginnen. Merle Büter verstärkt das Team seit Mitte Juni als Referentin.

„Follow-up: Neu im Amt – neu im Team“ weiterlesen

Sexualisierte Diskriminierung an Hochschulen

Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen hat ihr Grundsatzpapier zu Sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen aktualisiert. Darin betont sie die Notwendigkeit einer Beschwerdestelle für Studierende, die das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bisher nur für Beschäftigte vorsieht.

„Sexualisierte Diskriminierung an Hochschulen“ weiterlesen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsfrist: 05.07./19.07.2022

Sie interessieren sich für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Diversity und würden gerne in diesem Themenfeld arbeiten? Dann bewerben Sie sich beim Team Zentrale Frauenbeauftragte. Gesucht werden ab sofort drei neue Kolleg*innen für verschiedene Aufgabenprofile.

„Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!“ weiterlesen

Hochschulsekretariate „FairNetztEuch“!

Anmeldeschluss: 30.06.2022 Zum zweiten bundesweiten Sekretariats-Netzwerktreffen lädt die bukof vom 12.-13.09.2022 nach Kassel ein. Die Veranstaltung FairNetztEuch! 2.0 möchte die Arbeit von Hochschulsekretär*innen sichtbar machen, ihre Kompetenzen herausstellen, zum Erfahrungsaustausch einladen, Vernetzung fördern und Solidaritäten einfordern.

„Hochschulsekretariate „FairNetztEuch“!“ weiterlesen

Neu im Amt – neu im Team

Wir stellen vor: Dr. Corinna Tomberger, seit April 2022 neu im Amt als Stellvertreterin der zentralen Frauenbeauftragten. Wir stellen außerdem vor: Mitarbeiterinnen und Praktikantinnen in Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Projekten, die seit dem Wintersemester 2021/22 ins Team Zentrale Frauenbeauftragte gekommen sind.

„Neu im Amt – neu im Team“ weiterlesen