Film läuft! „Picture a Scientist“

Filmvorführung, 9. März | 17:30h – Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt der Fachbereich Geowissenschaften zur Vorführung von „Picture A Scientist – Frauen der Wissenschaft“ ein. Die Dokumentation zeigt anhand von drei Biografien die Widerstände gegen Frauen in den Naturwissenschaften und deren Einsatz im Kampf um Anerkennung und für eine Welt, in der Frauen der Weg in die naturwissenschaftliche Forschung offen steht.

„Film läuft! „Picture a Scientist““ weiterlesen

Nur JA heißt JA

– Beratungsangebote und Notfallkontakte – An der Freien Universität werden Übergriffe jeglicher Art nicht geduldet (Richtlinie). Betroffene und Bystander (d.h. in diesem Kontext Personen, die sexualisierte Gewalt, Diskriminierung und Belästigung beobachten) können auf verschiedenen Wegen Hilfe und Unterstützung bekommen. Eine Übersicht der Angebote der FU und externer Anlaufstellen finden Sie auf der NEIN heißt NEIN Website, die im Folgenden vorgestellt wird.

„Nur JA heißt JA“ weiterlesen

SBDG-Aktionstage: Wünsche für die Zukunft

Der 25.11. ist ein wichtiger Gedenk- und Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, Mädchen und nicht-binäre Personen. An der Freien Universität gab es vom 22.–25.11. verschiedene Veranstaltungen für alle Hochschulangehörigen. Neben Workshops, einer Ausstellung und einer Podiumsdiskussion hatten FU-Angehörige die Möglichkeit, an einem Wunschbaum Wünsche zu äußern.

„SBDG-Aktionstage: Wünsche für die Zukunft“ weiterlesen

„Da zähle ich auch auf Sie“

Mit diesen Worten appelliert der Präsident der Freien Universität an alle Hochschulmitglieder, für eine Kultur des Respekts und der Antidiskriminierung einzustehen und Fehlverhalten zu sanktionieren. Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. 11. beziehen der Präsident und die Erste Vizepräsidentin per Videoansprache dazu Stellung.

„„Da zähle ich auch auf Sie““ weiterlesen

Aktionstage: Gemeinsam gegen Gewalt

– 22.-25.11.22 – Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen organisieren das Team Zentrale Frauenbeauftragte und das Margherita-von-Brentano-Zentrum auch in diesem Jahr Aktionstage. Unter dem Motto „Nein heißt Nein – gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt“ laden diverse Angebote zur Auseinandersetzung mit dem Thema ein.

„Aktionstage: Gemeinsam gegen Gewalt“ weiterlesen

Sexualisierte Diskriminierung an Hochschulen

Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen hat ihr Grundsatzpapier zu Sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen aktualisiert. Darin betont sie die Notwendigkeit einer Beschwerdestelle für Studierende, die das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bisher nur für Beschäftigte vorsieht.

„Sexualisierte Diskriminierung an Hochschulen“ weiterlesen

Gender, Diversity & Career Development

– Fachtag: 10.06.22, 8:45-16:00h Vier Forschungsverbünde der Fachbereiche Biologie, Chemie, Pharmazie sowie Physik laden zum ersten Fachtag Gender, Diversity & Career Development ein. Auf dem Programm stehen Workshops zu Fragen wie: Warum ist Diversität wichtig für die Wissenschaft? Was ist sexualisierte Gewalt? Wie lassen sich Arbeit und Leben in Einklang bringen?

„Gender, Diversity & Career Development“ weiterlesen

“Starter-Kit” für Frauenbeauftragte

– 28.03.22, 13-17h, bis 29.03.22 , 9-16h –
Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V. (bukof) bietet ein „Starter Kit für Neueinsteiger*innen“ auf zentraler wie dezentraler Ebene an. Der Workshop hilft, sich in der Rolle der Frauen- oder Gleichstellungsbeauftragten zu orientieren, und führt in das Aufgabenfeld des Amtes ein.

„“Starter-Kit” für Frauenbeauftragte“ weiterlesen

Sexualisierte Übergriffe am Arbeitsplatz

Schwieriges Thema, starke Nachfrage: Die zwölf Plätze im Workshop „Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz – Hintergründe und Handlungsräume“ waren schnell ausgebucht. Teilgenommen haben FU-Beschäftigte aus unterschiedlichen Bereichen und Statusgruppen. Die berufsbezogene Weiterbildung fand Mitte Februar zum ersten Mal statt.

„Sexualisierte Übergriffe am Arbeitsplatz“ weiterlesen

Hurra! 5 Jubiläen der FU-Frauenforschung

Alles Gute zum 50., 40., 35. und 5. Jahrestag! Die Geschlechterforschung an der FU kann dieses Jahr auf einige Meilensteine zurückblicken. Sei es die erste Frauenforschungsprofessur oder die Schaffung der ZEFG und ihrer Nachfolgerin: Diese Errungenschaften prägen die Hochschule bis heute. Das Team Zentrale Frauenbeauftragte gratuliert herzlich!

„Hurra! 5 Jubiläen der FU-Frauenforschung“ weiterlesen