Publikationsbremse Pandemie

– Hybride Podiumsdiskussion | 17.02.2023 | 10:15-12:00 Uhr – Inwieweit hat Care-Arbeit während der Pandemie Wissenschaftler*innen beeinträchtigt, insbesondere in ihren Publikationsaktivitäten? Was bedeutet der Gender Publication Gap für die Karrieren von Nachwuchswissenschaftlerinnen? Wir laden ein zur Diskussion über die Publikationsbremse Pandemie mit Expertinnen und Gleichstellungsakteurinnen.

„Publikationsbremse Pandemie“ weiterlesen

Pandemie & Gender: Panel am 18.11.

– „Berlin Talks“, 18.11.2021, 19h, digital – Unter dem Titel “Gender and the COVID-19 Pandemic: Lessons Learned?” veranstalten die Kurzzeitstudienprogramme FUBiS und FU/BEST eine Paneldiskussion zu Geschlechter- und Fürsorgeverhältnissen im Pandemiegeschehen. Sie ist Teil der Gesprächsreihe „Berlin Talks“ und findet auf Englisch und digital statt.

„Pandemie & Gender: Panel am 18.11.“ weiterlesen

Vereinbarkeit vertagt?

Oder: Warum es in der Wissenschaft kein Später gibt. Die Corona-Krise hat die Benachteiligung von Wissenschaftler*innen mit Familienaufgaben verschärft, auch an der Freien Universität. „Natürlich betrifft Corona alle, aber glauben Sie, dass es für mich als Mutter keine besondere psychische Herausforderung ist?“

„Vereinbarkeit vertagt?“ weiterlesen

Geschlechterrollen rückwärts in der Pandemie

Kinderbetreuung, Homeschooling und Hausarbeit werden meist von Frauen geleistet und gesellschaftlich kaum gewürdigt. Durch pandemiebedingte Kita- und Schulschließungen haben westdeutsche Väter ihre Einstellungen zur Erwerbstätigkeit von Müttern teilweise revidiert. Führen die Pandemiemaßnahmen zu Rückschritten in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie?

„Geschlechterrollen rückwärts in der Pandemie“ weiterlesen

Kinder, Corona, Karriereknick?

– Podiumsdiskussion am 26.04.2021 – Wissenschaftler*innen mit Familienaufgaben sind seit über einem Jahr mit der Herausforderung konfrontiert, Lehre, Forschung und akademische Selbstverwaltung unter einen Hut zu bringen mit Malstunden, Mathehausaufgaben und Mittagessenkochen. Wie wirkt sich das auf die Chancengleichheit der Geschlechter in der Wissenschaft aus?

„Kinder, Corona, Karriereknick?“ weiterlesen