Geschlechterforschung: vernetzt & intersektional

Mitgliederversammlung & Vortrag: 14. Juli 2025 | 16:00-18:00h & 18:00-20:00h – Das Margherita-von-Brentano-Zentrum (MvBZ) lädt zur Mitgliedschaft und zu seiner ersten Mitgliederversammlung ein. Im Anschluss hält Angela Akorsu, internationale Audre Lorde-Gastprofessorin der Berlin University Alliance an der FU, eine öffentliche Keynote in englischer Sprache.

„Geschlechterforschung: vernetzt & intersektional“ weiterlesen

Vielfalt in der BUA forschungsbasiert fördern

Impulsvorträge & Diskussion: 9. Juli 2025 | 9:15 bis 13:00 Uhr – Unter dem Titel „Forschung. Evidenz. Strategie: Vielfalt wirksam gestalten“ laden die DiGENet Dialogues der Berlin University Alliance (BUA) zu Austausch und Diskussion an die Humboldt-Universität ein. Mit von der Partie sind die Präsident*innen der vier Verbundeinrichtungen.

Anmeldefrist verlängert bis 8. Juli 2025

„Vielfalt in der BUA forschungsbasiert fördern“ weiterlesen

Menstrual Health & Work: Menopause in Focus

Gender Lunch Talk: 3. Juli 2025 | 12:30-13:30 Uhr Wie wirken sich die Wechseljahre strukturell auf die Arbeitswelt aus? Wie kann betriebliches Gesundheitsmanagement zu wechseljahresfreundlichen Arbeitsplätzen beitragen? Diese Fragen beleuchtet Dr. Jennifer Chan de Avila in einem Gender Lunch Talk in englischer Sprache, zu dem das Margherita-von-Brentano-Zentrum einlädt. | Information in English |

„Menstrual Health & Work: Menopause in Focus“ weiterlesen

Nachhaltig geschlechtergerecht in die Zukunft

FUturist Midterm Event: 19. Juni 2025 | 14:00-18:00 Uhr | Auch in diesem Jahr fördert die Freie Universität fünf Projekte zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit auf dem Campus, darunter zwei Projekte zu Diversität und Gleichstellung. Das Midterm Event lädt dazu ein, die Projektideen näher kennenzulernen.

„Nachhaltig geschlechtergerecht in die Zukunft“ weiterlesen

Antrittsvortrag zur Audre Lorde-Gastprofessur

Veranstaltung | 6. Mai 2025 | 13:00–17:00 Uhr Angela Dziedzom Akorsu hat die 2025 an der Freien Universität angesiedelte Audre Lorde-Gastprofessur inne. Sie ist Professorin der University of Cape Coast und hält im Rahmen der DiGENet Dialogues ihren Antrittsvortrag zum Thema „Gender Division of Labour, Women’s Work and the Sustainability Question: The Case of Ghana“.

„Antrittsvortrag zur Audre Lorde-Gastprofessur“ weiterlesen

Vortrag: Rassismus an der Hochschule

Vortrag | 29. April 2025 | 18:00 – 19:00 Uhr Die Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung der Freien Universität lädt ein zum Vortrag „Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern“. Referentin ist die Autorin und Antirassismus-Trainerin Tupoka Ogette. Thema und Veranstaltung umrahmen die Einsetzung der Kommission für Diversity und Antidiskriminierung der FU, wie im Berliner Hochschulgesetz vorgesehen.

„Vortrag: Rassismus an der Hochschule“ weiterlesen

BCP-Frauenbeauftragte schreibt Preis aus

Vorschlagsfrist 31. Mai 2025 – Für den erstmals ausgeschriebenen Preis für geschlechter- und diversitätssensible AG-Leitung im Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie (BCP) können alle AG-Mitglieder bis Ende Mai Hochschullehrer*innen ihres Faches nominieren. Ausgelobt wird der mit 1.000 Euro dotierte Preis von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs BCP.

„BCP-Frauenbeauftragte schreibt Preis aus“ weiterlesen

Gender, Diversity & Career Development

6. Fachtag: 17.Februar 2025 | 8:30-17:00 Uhr Für Nachwuchswissenschaftler*innen und weitere interessierte Forscher*innen bietet dieser Fachtag drei Workshops in englischer Sprache sowie Erfahrungsaustausch am Mittag und Abend an. Auf dem Programm stehen Beratung zu Karriereentwicklung, Tipps zur Kommunikation mit Vorgesetzten und KI-Kompetenz für eine geschlechter- und diversitätsgerechte MINT-Forschung.

„Gender, Diversity & Career Development“ weiterlesen

Auf die Straße für die Berliner Wissenschaft

Kundgebung | 19. Dezember 2024, 8:30 Uhr – Rund 107 Millionen Euro weniger für die Berliner Hochschulen: Die geplanten Kürzungen werden auch gravierende Auswirkungen auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung haben. Die LakoF Berlin teilt den Protestaufruf #SaveBrainCity, den ein breites Bündnis von Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Gewerkschaften initiiert hat.

„Auf die Straße für die Berliner Wissenschaft“ weiterlesen

Pilotprojekt: Awareness-Team beim Sommerfest

Beim diesjährigen Sommerfest der Freien Universität gab es eine Premiere: Ein 13-köpfiges Awareness-Team war sichtbar präsent, damit sich alle Besucher*innen auf dem Campus sicherer fühlen konnten. Um dieses Angebot bereitzustellen, kooperierten der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, die Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung und das Team geschlechter*gerecht.

„Pilotprojekt: Awareness-Team beim Sommerfest“ weiterlesen