Publikationsbremse Pandemie

– Hybride Podiumsdiskussion | 17.02.2023 | 10:15-12:00 Uhr – Inwieweit hat Care-Arbeit während der Pandemie Wissenschaftler*innen beeinträchtigt, insbesondere in ihren Publikationsaktivitäten? Was bedeutet der Gender Publication Gap für die Karrieren von Nachwuchswissenschaftlerinnen? Wir laden ein zur Diskussion über die Publikationsbremse Pandemie mit Expertinnen und Gleichstellungsakteurinnen.

„Publikationsbremse Pandemie“ weiterlesen

Ausschreibung DiGiTal: Postdoc-Stelle an der FU

– Bewerbungsfrist: 16.01.2023 –

Im Rahmen des Hochschulprogramms DiGiTal ist an der Freien Universität eine dreijährige Postdoc-Stelle (TV-L E 13, 100 % RAZ) im Themenfeld Digitalisierung zu besetzen. Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler*innen, die inter- oder transdisziplinär zu Digitalisierung forschen.

„Ausschreibung DiGiTal: Postdoc-Stelle an der FU“ weiterlesen

Akademische Karriere: Alb oder Traum?

– Online-Workshop: 10.11.-11.11.2022 – Welche Karriereperspektiven gibt es jenseits der Professur? Wie können Dauerstellenkonzepte und eine geschlechtergerechte Personalentwicklung an Hochschulen aussehen? Diese Fragen werden im Workshop „Akademische Karrieren neu denken!?“ der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) verhandelt.  

„Akademische Karriere: Alb oder Traum?“ weiterlesen

#IchBinHanna  – das Buch zum Tweet

Die Initiator*innen der Twitterkampagne #IchBinHanna haben nun ein Buch zum Thema Befristung in der Wissenschaft geschrieben. Unsere Rezensentin Gisela Romain empfiehlt das Buch als kurzweilige, aber tiefgründige Lektüre zur aktuellen Diskussion rund um Beschäftigungsverhältnisse in der Wissenschaft – ein Thema, das auch für die Gleichstellung von hoher Relevanz ist.

„#IchBinHanna  – das Buch zum Tweet“ weiterlesen