Wie nah ist zu nah? Prävention im Uni-Sport

Seit 2020 positioniert sich die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Freien Universität gegen jegliche Form von Diskriminierung und Gewalt und hat dies in ihrem Leitbild verankert. Davor waren präventive Strukturen und Handlungssicherheit, insbesondere im Umgang mit betroffen Personen, kaum vorhanden. Diese Lücke wurde mit der Einführung eines Präventionskonzepts geschlossen.

„Wie nah ist zu nah? Prävention im Uni-Sport“ weiterlesen

BCP-Frauenbeauftragte schreibt Preis aus

Vorschlagsfrist 31. Mai 2025 – Für den erstmals ausgeschriebenen Preis für geschlechter- und diversitätssensible AG-Leitung im Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie (BCP) können alle AG-Mitglieder bis Ende Mai Hochschullehrer*innen ihres Faches nominieren. Ausgelobt wird der mit 1.000 Euro dotierte Preis von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs BCP.

„BCP-Frauenbeauftragte schreibt Preis aus“ weiterlesen

Weiterbildungsangebot für Führungskräfte

Workshop | 20. Februar 2025 | 9 – 16 Uhr Der Workshop „Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz – Hintergründe und Handlungsräume“ ist ein Angebot für Führungskräfte und Personen mit Personal- und Ausbildungsverantwortung. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Einführung in das Thema und werden für den Umgang mit sexualisierten Übergriffen am Arbeitsplatz geschult.

„Weiterbildungsangebot für Führungskräfte“ weiterlesen

Gender, Diversity & Career Development

6. Fachtag: 17.Februar 2025 | 8:30-17:00 Uhr Für Nachwuchswissenschaftler*innen und weitere interessierte Forscher*innen bietet dieser Fachtag drei Workshops in englischer Sprache sowie Erfahrungsaustausch am Mittag und Abend an. Auf dem Programm stehen Beratung zu Karriereentwicklung, Tipps zur Kommunikation mit Vorgesetzten und KI-Kompetenz für eine geschlechter- und diversitätsgerechte MINT-Forschung.

„Gender, Diversity & Career Development“ weiterlesen

„Ich wünsche mir Vertraulichkeit“

Das Beratungsangebot bei sexualisierten Übergriffen an der Freien Universität soll und muss vertraulich und niedrigschwellig sein. So steht es auf den Wunschzetteln von Studierenden und Beschäftigten, die das Team geschlechter*gerecht seit November 2024 in einer Wunschbox sammelt, um zu erfahren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Betroffene Beratung in Anspruch nehmen.

„„Ich wünsche mir Vertraulichkeit““ weiterlesen

Aktionstage gegen sexualisierte Übergriffe

12.–25. November 2024 – Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird jährlich am 25.11. begangen. An der Freien Universität finden rund um dieses Datum verschiedene Veranstaltungen statt. Sie stehen unter dem Motto „Für die Hochschule! Gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt“ und richten sich vor allem an Studierende, aber auch an andere Interessierte.

„Aktionstage gegen sexualisierte Übergriffe“ weiterlesen

Leadership-Programm für Professorinnen 2025

Anmeldefrist: 6. Oktober 2024 – Im Januar 2025 beginnt der nächste Durchgang des Leadership-Programms für Professorinnen. Führung in der Wissenschaft ist das Thema der einjährigen Fortbildung, die die Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Berlin Leadership Academy für Wissenschaftlerinnen der Berlin University Alliance anbietet.

„Leadership-Programm für Professorinnen 2025“ weiterlesen

Netzwerktreffen zu Diversity & Gender in STEM

Hybride Veranstaltung | 18. Juli 2024 | 13-16h – Das Diversity and Gender Equality Network unter dem Dach des Exzellenzverbunds Berlin University Alliance lädt Mitglieder und Interessierte zum 13. Netzwerktreffen ein. Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionen zu Diversität und Geschlechtergerechtigkeit in den MINT-Fächern. Anmeldefrist ist der 11. Juli 2024.

„Netzwerktreffen zu Diversity & Gender in STEM“ weiterlesen

Diversity & Career Development

5. Fachtag: 1. Juli 2024 | 8:30-16:30 Uhr Für Nachwuchswissenschaftler*innen und für alle Interessierten bietet dieser Fachtag drei Workshops in englischer Sprache an. Auf dem Programm stehen nach einem Get Together Beratung und Erfahrungsaustausch zu Start, Weg und Ziel einer wissenschaftlichen Karriere sowie Körpertraining zur Bewältigung von Unsicherheit und Stress.

„Diversity & Career Development“ weiterlesen

„Vielleicht kommt ein Studium an der FU heraus“

Für über 400 Schülerinnen ­­– potenzielle FU-Studentinnen – stand Experimentieren, Programmieren und Diskutieren zu Themen wie Klimawandel, Konsumverhalten und Künstliche Intelligenz auf dem Programm des diesjährigen Girls’Day. Am 25. April gaben zahlreiche Fachbereiche und Einrichtungen dem jungen Publikum in über 40 Workshops spannende Einblicke in Wissenschaft und Forschung an der Freien Universität.

„„Vielleicht kommt ein Studium an der FU heraus““ weiterlesen