
Am 28.4.2022 findet der 20. Girls’Day an der Freien Universität Berlin statt. Jana Gerlach erinnert sich an Ihren ersten Girls’Day und stellt eine Erweiterung der Toolbox im MINT-Bereich vor.
Gender- und Diversitykompetenz für die Lehre
Am 28.4.2022 findet der 20. Girls’Day an der Freien Universität Berlin statt. Jana Gerlach erinnert sich an Ihren ersten Girls’Day und stellt eine Erweiterung der Toolbox im MINT-Bereich vor.
Im Januar 2015 begannen zwei Projektmitarbeiterinnen, Inga Nüthen und Pia Garske, mit der systematischen Arbeit an der Toolbox Gender und Diversity in der Lehre. „Instrumentenkasten“ hieß das Projekt damals. Der Name unseres Laufwerks erinnert uns heute noch daran.
„Die Toolbox wird sieben – eine Bilanz zum Geburtstag“ weiterlesenThe Margherita von Brentano Center for Gender Studies at Freie Universität Berlin has organized the third edition of the Transnational Feminist Dialogues this summer term 2021.
„Video Documentation: Transnational Feminist Dialogues in Times of the Neoliberal University“ weiterlesenDas Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung fördert innovative Projekte aus dem Bereich Geschlechterforschung in ihrer Startphase.
„MvBZ Open Call: ‚Seed Money‘ für Projekte im Bereich der Geschlechterforschung an der FU Berlin“ weiterlesenDer Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox Newsletter Nr. 8 – WiSe 2020/21“ weiterlesenWelche Rolle spielen Hochschulen im aktuellen Diskurs über Rassismus? Wie wirkt institutioneller Rassismus an Hochschulen? Welche antirassistischen Forderungen und Initiativen gibt es?
„Dokumentation der Online-Podiumsdiskussion „(Anti-)Rassismus an Hochschulen“ vom 15.12.20“ weiterlesenDer Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr. 7 – WiSe 2020/21“ weiterlesen„Wir wollen mit ‚Understanding University‘ die Möglichkeit schaffen, kritisch reflektiert über die Universität nachzudenken und über diese intensive Auseinandersetzung mit der Universität die Möglichkeit für Empowerment schaffen.“
– Angie Martiens
„Die Rhetorik der Universität entzaubern: Interview mit Angie Martiens vom Lehrprojekt „Understanding University““ weiterlesenWissenschaftliche Neugier schlägt Shitstorm: Madita Oeming forscht zu Geschichte, Ästhetik, Produktion, Konsum und kultureller Funktion von Pornographie.
Der Toolbox Newsletter erscheint einmal pro Semester und informiert über die Neuerungen in und Aktivitäten rund um die Toolbox Gender und Diversity in der Lehre.
„Toolbox-Newsletter Nr. 5 – WiSe 2019/20“ weiterlesen