Wie nah ist zu nah? Prävention im Uni-Sport

Seit 2020 positioniert sich die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Freien Universität gegen jegliche Form von Diskriminierung und Gewalt und hat dies in ihrem Leitbild verankert. Davor waren präventive Strukturen und Handlungssicherheit, insbesondere im Umgang mit betroffen Personen, kaum vorhanden. Diese Lücke wurde mit der Einführung eines Präventionskonzepts geschlossen.

„Wie nah ist zu nah? Prävention im Uni-Sport“ weiterlesen

BCP-Frauenbeauftragte schreibt Preis aus

Vorschlagsfrist 31. Mai 2025 – Für den erstmals ausgeschriebenen Preis für geschlechter- und diversitätssensible AG-Leitung im Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie (BCP) können alle AG-Mitglieder bis Ende Mai Hochschullehrer*innen ihres Faches nominieren. Ausgelobt wird der mit 1.000 Euro dotierte Preis von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs BCP.

„BCP-Frauenbeauftragte schreibt Preis aus“ weiterlesen

Margherita-von-Brentano-Preis ausgeschrieben

Bewerbungsfrist 15. April 2025 | In diesem Jahr vergibt die Freie Universität wieder den Margherita-von-Brentano-Preis für außerordentliches persönliches Wirken oder hervorragende Initiativen in der Geschlechterforschung oder Gleichstellung, dotiert mit 15.000 Euro. Gruppen oder Einzelpersonen aller Mitgliedsgruppen der Freien Universität können sich bewerben oder vorgeschlagen werden.

„Margherita-von-Brentano-Preis ausgeschrieben“ weiterlesen

Erfolgreich im Professorinnenprogramm 2030

Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“: Die Bewerbung der Freien Universität im zweiten Call des Professorinnenprogramms 2030 hat besonders überzeugt. Als eine von zwölf Hochschulen wurde sie mit dem Prädikat ausgezeichnet. Neben drei Erstberufungen von Frauen kann nun zusätzlich eine wissenschaftliche Stelle für eine Frau auf dem Weg zur Professur gefördert werden.

„Erfolgreich im Professorinnenprogramm 2030“ weiterlesen