Margherita-von-Brentano-Preis ausgeschrieben

Bewerbungsfrist 15. April 2025 | In diesem Jahr vergibt die Freie Universität wieder den Margherita-von-Brentano-Preis für außerordentliches persönliches Wirken oder hervorragende Initiativen in der Geschlechterforschung oder Gleichstellung, dotiert mit 15.000 Euro. Gruppen oder Einzelpersonen aller Mitgliedsgruppen der Freien Universität können sich bewerben oder vorgeschlagen werden.

„Margherita-von-Brentano-Preis ausgeschrieben“ weiterlesen

Erfolgreich im Professorinnenprogramm 2030

Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“: Die Bewerbung der Freien Universität im zweiten Call des Professorinnenprogramms 2030 hat besonders überzeugt. Als eine von zwölf Hochschulen wurde sie mit dem Prädikat ausgezeichnet. Neben drei Erstberufungen von Frauen kann nun zusätzlich eine wissenschaftliche Stelle für eine Frau auf dem Weg zur Professur gefördert werden.

„Erfolgreich im Professorinnenprogramm 2030“ weiterlesen

Auf zum Internationalen Frauentag

8. März 2025 in Berlin | Demonstrieren, diskutieren, informieren – für Frauenrechte auf die Straße gehen, aufs Rad steigen, feministische Vorkämpferinnen würdigen, Geschlechterungleichheiten reflektieren: Der Internationale Frauentag bietet den Berliner*innen und ihren Gästen vielfältige Möglichkeiten, Geschlechtergerechtigkeit in den Mittelpunkt des feministischen Feiertags zu stellen.

„Auf zum Internationalen Frauentag“ weiterlesen

Stimmen für die #Wissenschaftsfreiheit

„Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten“ – dieser Erklärung der Fachgesellschaft (FG) Geschlechterstudien gegen populistische Anfeindungen hat sich die Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen der Berliner Hochschulen (LKRP) angeschlossen.

„Stimmen für die #Wissenschaftsfreiheit“ weiterlesen

Gewalt gegen Frauen: Misogynie online

Vortrag | 26. Februar 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr Gülay Çağlar, Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender and Diversity am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, stellt in der Veranstaltung Gewalt gegen Frauen – von Beschimpfungen im Netz bis zu Hass im Alltag der Konrad-Adenauer-Stiftung Ergebnisse des transdisziplinären Forschungsprojekts „Misogynie online“ vor.

„Gewalt gegen Frauen: Misogynie online“ weiterlesen

Auf die Straße für die Berliner Wissenschaft

Kundgebung | 19. Dezember 2024, 8:30 Uhr – Rund 107 Millionen Euro weniger für die Berliner Hochschulen: Die geplanten Kürzungen werden auch gravierende Auswirkungen auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung haben. Die LakoF Berlin teilt den Protestaufruf #SaveBrainCity, den ein breites Bündnis von Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Gewerkschaften initiiert hat.

„Auf die Straße für die Berliner Wissenschaft“ weiterlesen

International Women in Mathematics Day

14. Mai 2024 | 18:00h | Film & 16. Mai 2024 | 16:30h | Lesung – Auch in diesem Jahr wird der Jahrestag, Geburtstag der ersten weiblichen Gewinnerin der Fields-Medaille Maryam Mirzakhani, an der FU mit öffentlichen Veranstaltungen gewürdigt. Studierende der Mathematik laden zu einem Filmabend ein, der SFB 1114 zu einer Lesung mit anschließendem Empfang. Information in English

„International Women in Mathematics Day“ weiterlesen

In eigener Sache: Neuer Name, neues Logo

Team geschlechter*gerecht löst unsere bisherige Bezeichnung Team Zentrale Frauenbeauftragte ab. Seit die Amtsbezeichnung Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte vor einem Jahr an der FU eingeführt wurde, steht die Änderung unserer Teambezeichnung aus – nun ist es soweit. Was verbinden wir mit unserer neuen Wort- und Bildmarke?

„In eigener Sache: Neuer Name, neues Logo“ weiterlesen

Hand in Hand gegen Rechts mit LaKoF und bukof

3. Februar 2024, 13 Uhr, Kundgebung | Gemeinsam mit über 1.700 zivilgesellschaftlichen Organisationen rufen die Landeskonferenzen der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen in Berlin (LaKoF), Brandenburg (LaKoG) und Niedersachsen (lakog) sowie die entsprechende Bundeskonferenz (bukof) dazu auf, am 3. Februar für Demokratie und gegen Spaltung auf die Straße zu gehen.

„Hand in Hand gegen Rechts mit LaKoF und bukof“ weiterlesen

Gender, Diversity & Career Development

4. Fachtag: 2. Februar 2024 | 8:30-16:00 Uhr Workshops and Consulting for PhD students & PostDocs in English and German Angebote zu Gender, Diversity & Career Development für Nachwuchswissenschaftler*innen bietet dieser vierte Fachtag. Auf dem Programm stehen der kritische Umgang mit Chatbots, Beratung zu Diskriminierung und Machtmissbrauch sowie die Entfaltung des eigenen Potenzials.

„Gender, Diversity & Career Development“ weiterlesen