BCP-Frauenbeauftragte schreibt Preis aus

Vorschlagsfrist 31. Mai 2025 – Für den erstmals ausgeschriebenen Preis für geschlechter- und diversitätssensible AG-Leitung im Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie (BCP) können alle AG-Mitglieder bis Ende Mai Hochschullehrer*innen ihres Faches nominieren. Ausgelobt wird der mit 1.000 Euro dotierte Preis von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Fachbereichs BCP.

„BCP-Frauenbeauftragte schreibt Preis aus“ weiterlesen

Gender, Diversity & Career Development

6. Fachtag: 17.Februar 2025 | 8:30-17:00 Uhr Für Nachwuchswissenschaftler*innen und weitere interessierte Forscher*innen bietet dieser Fachtag drei Workshops in englischer Sprache sowie Erfahrungsaustausch am Mittag und Abend an. Auf dem Programm stehen Beratung zu Karriereentwicklung, Tipps zur Kommunikation mit Vorgesetzten und KI-Kompetenz für eine geschlechter- und diversitätsgerechte MINT-Forschung.

„Gender, Diversity & Career Development“ weiterlesen

Auf die Straße für die Berliner Wissenschaft

Kundgebung | 19. Dezember 2024, 8:30 Uhr – Rund 107 Millionen Euro weniger für die Berliner Hochschulen: Die geplanten Kürzungen werden auch gravierende Auswirkungen auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung haben. Die LakoF Berlin teilt den Protestaufruf #SaveBrainCity, den ein breites Bündnis von Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Gewerkschaften initiiert hat.

„Auf die Straße für die Berliner Wissenschaft“ weiterlesen

Pilotprojekt: Awareness-Team beim Sommerfest

Beim diesjährigen Sommerfest der Freien Universität gab es eine Premiere: Ein 13-köpfiges Awareness-Team war sichtbar präsent, damit sich alle Besucher*innen auf dem Campus sicherer fühlen konnten. Um dieses Angebot bereitzustellen, kooperierten der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, die Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung und das Team geschlechter*gerecht.

„Pilotprojekt: Awareness-Team beim Sommerfest“ weiterlesen

Diversity-Fonds 2025: informieren und bewerben

Hybride Informationsveranstaltung | 19. September 2024 | 11-12:30 Uhr – Die Freie Universität Berlin initiiert einen zentralen Diversity-Fonds für 2025. Alle FU-Mitglieder können sich bei der Stabsstelle Diversity und
Antidiskriminierung für Mittel für dezentrale Pilotprojekte im Bereich Diversity und Antidiskriminierung bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2024.

„Diversity-Fonds 2025: informieren und bewerben“ weiterlesen

Soapbox Science: Forscher*innen gesucht

Call für Vorträge | Frist: 22. August 2024 – Soapbox Science und LGBTQ+ STEM laden Naturwissenschaflter*innen ein, sich als Vortragende für die gemeinsame Veranstaltung Science for All: Diverse Voices on the Box im Rahmen der Berlin Science Week am 2. November zu bewerben. Das Ziel ist es, möglichst viele diverse Stimmen aus der Wissenschaft zu gewinnen, die in Kurzvorträgen ihre Forschungsergebnisse auf Deutsch oder Englisch vorstellen.

„Soapbox Science: Forscher*innen gesucht“ weiterlesen

Diversität und Geschlecht im Journalismus

Jahrestagung | 11.13. September 2024 – Die Fachgruppen „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ und „Journalistik/ Journalismusforschung“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) laden zur gemeinsamen Jahrestagung mit dem Thema Diversität und Geschlecht im Journalismus: Intersektionale Perspektiven auf Berufsfeld und Berichterstattung in Berlin ein.

„Diversität und Geschlecht im Journalismus“ weiterlesen

Rückblick: OpenMic-Veranstaltung

Gleichstellung trifft Geschlechterforschung – Am 25. Juni 2024 luden das Margherita-von-Brentano-Zentrum und das Team geschlechter*gerecht zu einem Austausch zwischen Gleichstellungsakteurinnen und Geschlechterforscherinnen der Freien Universität ein. In einer Video-Nachlese blicken wir auf die sechs Inputs zu gleichstellungsrelevanten Themenfeldern aus Sicht der Gleichstellungspraxis und Geschlechterforschung zurück.

„Rückblick: OpenMic-Veranstaltung“ weiterlesen

Ausschreibung: Audre Lorde-Gastprofessur

Nominierungsfrist: 30. Juli 2024 – Das Diversity and Gender Equality Network (DiGENet) der Berlin University Alliance hat die Audre Lorde-Gastprofessur 2025 an der Freien Universität Berlin ausgeschrieben. Nominiert werden können international renommierte Wissenschaftler*innen mit Fokus auf Diversitäts- und Geschlechterforschung in den Sozialwissenschaften, bevorzugt aus dem Globalen Süden.

„Ausschreibung: Audre Lorde-Gastprofessur“ weiterlesen

Netzwerktreffen zu Diversity & Gender in STEM

Hybride Veranstaltung | 18. Juli 2024 | 13-16h – Das Diversity and Gender Equality Network unter dem Dach des Exzellenzverbunds Berlin University Alliance lädt Mitglieder und Interessierte zum 13. Netzwerktreffen ein. Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionen zu Diversität und Geschlechtergerechtigkeit in den MINT-Fächern. Anmeldefrist ist der 11. Juli 2024.

„Netzwerktreffen zu Diversity & Gender in STEM“ weiterlesen